Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbreitung der Industrie
Ausbreitung der Industrie am Stadtrand
Ausbreitung der Industrie rings um die Stadt
Ausbreitung des Feuers
Ausbreitung einer Tierkrankheit
Ausbreitung von Wüstengebieten
Desertifikation
Desindustrialisierung
Förderung der Industrie
Homogen-homonome Ausbreitung von Erkrankungen
Hundefell für weitere Behandlungen trocknen
Industrialisierung
Industrialisierungspolitik
Industrieförderung
Mensch-zu-Mensch Ausbreitung von Erkrankungen
Ohne weitere Umstände oder Kosten
Versteppung
Weitere Verfügung
Weiterer amtlicher Bescheid

Vertaling van "weitere ausbreitung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
homogen-homonome Ausbreitung von Erkrankungen | Mensch-zu-Mensch Ausbreitung von Erkrankungen

Verspreiding van ziekte door persoonlijk kontakt


Ausbreitung der Industrie am Stadtrand | Ausbreitung der Industrie rings um die Stadt

uitzwermen van de industrie naar het stadrandgebied


weitere Verfügung | weiterer amtlicher Bescheid

verdere missive


Ausbreitung einer Tierkrankheit

verspreiding van een dierenziekte




Industrialisierung [ Ausbreitung der Industrie | Desindustrialisierung | Förderung der Industrie | Industrialisierungspolitik | Industrieförderung ]

industrialisatie [ bevordering van de industrie | deïndustrialisatie | desindustrialisatie | industrialisatiebeleid | industrialisering ]


Maßnahmen zum Schutz gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen

beschermende maatregelen tegen het binnenbrengen van organismen


Desertifikation [ Ausbreitung von Wüstengebieten | Versteppung ]

woestijnvorming [ verzilting van de bodem ]


Hundefell für weitere Behandlungen trocknen

vacht van honden drogen voor verdere behandeling


ohne weitere Umstände oder Kosten

zonder enige andere vorm van proces en zonder kosten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung eines prioritären Schädlings, der in der Liste gemäß Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/2031 aufgeführt ist, gegen den die Union gemäß Artikel 28 Absatz 3 der genannten Verordnung Maßnahmen festgelegt hat, sofern diese Maßnahmen von entscheidender Bedeutung für den Schutz des Gebiets der Union gegen eine weitere Ausbreitung dieses prioritären Schädlings sind.

preventieve maatregelen tegen de verspreiding van een prioritair plaagorganisme dat krachtens artikel 6, lid 2, van Verordening (EU) 2016/2031 in een lijst is opgenomen en waartegen krachtens artikel 28, lid 3, van die verordening maatregelen van de Unie zijn genomen, indien die maatregelen essentieel zijn om het grondgebied van de Unie tegen verdere verspreiding van dat prioritaire plaagorganisme te beschermen.


zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung eines Schädlings, gegen den gemäß Artikel 16 Absatz 3 der Richtlinie 2000/29/EG Unionsmaßnahmen erlassen wurden, bei denen es sich nicht um die in Buchstabe a genannten Tilgungsmaßnahmen und Eindämmungsmaßnahmen gemäß Buchstabe b handelt, sofern diese Maßnahmen entscheidend zum Schutz der Union gegen eine weitere Ausbreitung dieses Schädlings beitragen.

aanvullende beschermende maatregelen tegen de verspreiding van een plaagorganisme waartegen op grond van artikel 16, lid 3, van Richtlijn 2000/29/EG andere maatregelen van de Unie zijn genomen dan de onder a) bedoelde uitroeiingsmaatregelen en de onder b) bedoelde inperkingsmaatregelen, indien die maatregelen essentieel zijn om de Unie tegen verdere verspreiding van dat plaagorganisme te beschermen.


c)zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung eines Schädlings, gegen den gemäß Artikel 16 Absatz 3 der Richtlinie 2000/29/EG Unionsmaßnahmen erlassen wurden, bei denen es sich nicht um die in Buchstabe a genannten Tilgungsmaßnahmen und Eindämmungsmaßnahmen gemäß Buchstabe b handelt, sofern diese Maßnahmen entscheidend zum Schutz der Union gegen eine weitere Ausbreitung dieses Schädlings beitragen.

c)aanvullende beschermende maatregelen tegen de verspreiding van een plaagorganisme waartegen op grond van artikel 16, lid 3, van Richtlijn 2000/29/EG andere maatregelen van de Unie zijn genomen dan de onder a) bedoelde uitroeiingsmaatregelen en de onder b) bedoelde inperkingsmaatregelen, indien die maatregelen essentieel zijn om de Unie tegen verdere verspreiding van dat plaagorganisme te beschermen.


(4) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass durch Eindämmungsmaßnahmen die weitere Ausbreitung der invasiven gebietsfremden Art in andere Mitgliedstaaten verhindert wird, wenn gemäß Absatz 1 keine Beseitigungsmaßnahmen angewandt werden.

4. Indien er in overeenstemming met lid 1 geen uitroeiingsmaatregelen worden uitgevoerd, zorgen de lidstaten ervoor dat indammingsmaatregelen worden genomen om te voorkomen dat de invasieve uitheemse soort zich naar andere lidstaten verspreidt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten, in denen diese Arten heimisch sind, arbeiten bei der Bewertung der Pfade gemäß Artikel 13 mit den betreffenden Mitgliedstaaten zusammen und können in Absprache mit den übrigen Mitgliedstaaten nach dem Verfahren gemäß Artikel 22 Absatz 1 einschlägige Maßnahmen beschließen, um die weitere Ausbreitung dieser Arten zu verhindern.

De lidstaten waar die soorten inheems zijn, werken met de betrokken lidstaten samen voor de beoordeling van de in artikel 13 bedoelde introductieroutes en kunnen, in overleg met de andere lidstaten, relevante maatregelen nemen om volgens de procedure van artikel 22, lid 1, de verdere verspreiding van die soorten te vermijden.


(c) Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung eines prioritären Schädlings, der in der Liste gemäß Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. [.]/[.]* aufgeführt ist, gegen den die Union gemäß Artikel 27 Absatz 3 bzw. Artikel 29 Absatz 3 der genannten Verordnung Maßnahmen festgelegt hat, sofern diese Maßnahmen von entscheidender Bedeutung für den Schutz des Gebiets der Union gegen eine weitere Ausbreitung dieses prioritären Schädlings sind; jegliche Maßnahmen tragen Anhang III der Richtlinie 2009/128/EG über einen Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden Rechnung, die dafür sorgt, dass Unt ...[+++]

(c) preventieve maatregelen tegen de verspreiding van een prioritair quarantaineorganisme dat krachtens artikel 6, lid 2, van Verordening (EU) nr. [.]/[.]* in een lijst is opgenomen en waartegen krachtens artikel 27, lid 3, of artikel 29, lid 3, van die verordening maatregelen van de Unie zijn genomen, indien die maatregelen essentieel zijn om het grondgebied van de Unie tegen verdere verspreiding van dit prioritaire quarantaineorganisme te beschermen; alle maatregelen moeten gebaseerd zijn op bijlage III bij Richtlijn 2009/128/EG to ...[+++]


(c) Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung eines prioritären Schädlings, der in der Liste gemäß Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. [.]/[.]* aufgeführt ist, gegen den die Union gemäß Artikel 27 Absatz 3 bzw. Artikel 29 Absatz 3 der genannten Verordnung Maßnahmen festgelegt hat, sofern diese Maßnahmen von entscheidender Bedeutung für den Schutz des Gebiets der Union gegen eine weitere Ausbreitung dieses prioritären Schädlings sind.

(c) preventieve maatregelen tegen de verspreiding van een prioritair quarantaineorganisme dat krachtens artikel 6, lid 2, van Verordening (EU) nr. [.]/[.]* in een lijst is opgenomen en waartegen krachtens artikel 27, lid 3, of artikel 29, lid 3, van die verordening maatregelen van de Unie zijn genomen, indien die maatregelen essentieel zijn om het grondgebied van de Unie tegen verdere verspreiding van dit prioritaire quarantaineorganisme te beschermen.


zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung eines Schädlings, gegen den gemäß Artikel 16 Absatz 3 der Richtlinie 2000/29/EG Unionsmaßnahmen erlassen wurden, bei denen es sich nicht um die in Buchstabe a genannten Tilgungsmaßnahmen und Eindämmungsmaßnahmen gemäß Buchstabe b handelt, sofern diese Maßnahmen entscheidend zum Schutz der Union gegen eine weitere Ausbreitung dieses Schädlings beitragen.

aanvullende beschermende maatregelen tegen de verspreiding van een plaagorganisme waartegen op grond van artikel 16, lid 3, van Richtlijn 2000/29/EG andere maatregelen van de Unie zijn genomen dan de onder a) bedoelde uitroeiingsmaatregelen en de onder b) bedoelde inperkingsmaatregelen, indien die maatregelen essentieel zijn om de Unie tegen verdere verspreiding van dat plaagorganisme te beschermen.


1. Bei Ausbruch einer gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe a gelisteten Seuche bei gehaltenen Tieren in einem Betrieb, Haushalt, Lebensmittel- oder Futtermittelunternehmen, Betrieb für tierische Nebenprodukte oder an jedem sonstigen Ort ergreift die zuständige Behörde unverzüglich eine oder mehrere der folgenden Seuchenbekämpfungsmaßnahmen, um die weitere Ausbreitung dieser gelisteten Seuche zu verhindern:

1. In geval van een uitbraak van een in de lijst opgenomen ziekte, bedoeld in artikel 8, lid 1, onder a), bij gehouden dieren in een inrichting, een huishouden, een levensmiddelen- of diervoederbedrijf, een inrichting voor dierlijke bijproducten of een andere locatie, neemt de bevoegde autoriteit onverwijld één of meer van de volgende ziektebestrijdingsmaatregelen om de verdere verspreiding van die in de lijst opgenomen ziekte te voorkomen:


Maßnahmen zur Eindämmung eines Schädlings, gegen den die Union gemäß Artikel 16 Absatz 3 der Richtlinie 2000/29/EG in einem befallenen Gebiet, in dem der Schädling nicht getilgt werden kann, Eindämmungsmaßnahmen verabschiedet hat, sofern diese Maßnahmen von entscheidender Bedeutung für den Schutz der Union gegen eine weitere Ausbreitung dieses Schädlings sind.

maatregelen om een plaagorganisme in te perken waartegen op grond van artikel 16, lid 3, van Richtlijn 2000/29/EG inperkingsmaatregelen van de Unie zijn genomen, in een besmet gebied waar dat plaagorganisme niet kan worden uitgeroeid, indien die maatregelen essentieel zijn om de Unie tegen verdere verspreiding van het plaagorganisme te beschermen.


w