Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "weiter verhalten denn " (Duits → Nederlands) :

Ich will Ihnen keine Antwort vorschreiben, aber Herr Minister, Sie müssen sich überlegen, wie wir uns weiter verhalten. Denn wenn wir in dieser Region etwas erreichen wollen an Stabilität und die Krisen lösen wollen, dann brauchen wir eine Kooperation mit der Türkei und müssen die Türkei als einen wichtigen Partner Europas anerkennen.

Ik wil uw antwoord niet voorkauwen, Minister, maar u moet nagaan hoe we nu verder gaan, want als we iets willen bereiken in deze regio in termen van stabiliteit en het oplossen van de crises, dan hebben we behoefte aan samenwerking met Turkije en moeten we Turkije erkennen als een belangrijke partner voor Europa.


Allerdings – und das liegt in unserem Verhalten in der Vergangenheit begründet – müssen wir den präventiven Aspekt des Stabilitätspakts weiter stärken, denn wenn ein Mitgliedstaat einen falschen Kurs eingeschlagen hat, dann können wir es nicht vom politischen Geschacher im Rat abhängig machen, wie die Gegenreaktion Europas letztendlich ausfällt.

Alleen - en dat is ingegeven door het gedrag van het verleden - moeten we het preventieve luik van het stabiliteitspact nog versterken, want als een lidstaat een verkeerde weg opgaat, dan kunnen we het niet laten afhangen van politiek gemarchandeer in de Raad wat uiteindelijk de tegenreactie vanuit Europa zal zijn.


Gleichwohl bitte ich Sie, den Finger weiter am Puls der Zeit zu haben, denn Ihre Dienststellen werden sich gegenüber jenen, die Vorhaben beantragen wollen, zugänglich und entgegenkommend verhalten müssen.

Maar, houd de vinger aan de pols, uw diensten zullen zich toegankelijk en behulpzaam moeten tonen tegenover degenen die projecten willen aanvragen.


7. unterstützt die Bestrebungen Rumäniens, den hohen Grad an Korruption in Staat und Gesellschaft auszumerzen; fordert die rumänische Regierung mit Nachdruck auf, das Kooperationsabkommen, das am 13. Mai 2003 zwischen dem Europäischen Polizeiamt (Europol) und der rumänischen Regierung geschlossen wurde, dafür zu nutzen, die Korruptionsbekämpfung wirksamer zu gestalten; betrachtetet den Rücktritt von drei Ministern am 20. Oktober 2003 als ein Zeichen dafür, dass dieses Thema durch die höchsten Regierungsebenen ernst genommen wird; ist jedoch besorgt, dass allgemein die für Korruption in der Verwaltung zuständigen Dienste zu passiv bei der Untersuchung derartiger Fälle zu sein scheinen; erkennt an, dass der Rechtsrahmen für die Korrupti ...[+++]

7. steunt het streven van Roemenië om de hoge mate van corruptie in het land en de samenleving uit te roeien; dringt er met klem bij de Roemeense regering op aan de op 13 mei 2003 met Europol gesloten samenwerkingsovereenkomst te gebruiken om de bestrijding van corruptie doeltreffender te maken; beschouwt de terugtreding van drie ministers op 20 oktober 2003 als een signaal dat deze kwestie op het hoogste regeringsniveau serieus wordt genomen; spreekt echter zijn bezorgdheid uit over het feit dat de diensten binnen de administratie ...[+++]


7. unterstützt die Bestrebungen Rumäniens, den hohen Grad an Korruption in Staat und Gesellschaft auszumerzen; fordert die rumänische Regierung mit Nachdruck auf, das Kooperationsabkommen, das am 13. Mai 2003 zwischen dem Europäischen Polizeiamt (Europol) und der rumänischen Regierung geschlossen wurde, dafür zu nutzen, die Korruptionsbekämpfung wirksamer zu gestalten; betrachtetet den Rücktritt von drei Ministern am 20. Oktober 2003 als ein Zeichen dafür, dass dieses Thema durch die höchsten Regierungsebenen ernst genommen wird; ist jedoch besorgt, dass allgemein die für Korruption in der Verwaltung zuständigen Dienste zu passiv bei der Untersuchung derartiger Fälle zu sein scheinen; erkennt an, dass der Rechtsrahmen für die Korrupti ...[+++]

7. steunt het streven van Roemenië om de hoge mate van corruptie in het land en de samenleving uit te roeien; dringt er met klem bij de Roemeense regering op aan de op 13 mei 2003 met Europol gesloten samenwerkingsovereenkomst te gebruiken om de bestrijding van corruptie doeltreffender te maken; beschouwt de terugtreding van drie ministers op 20 oktober 2003 als een signaal dat deze kwestie op het hoogste regeringsniveau serieus wordt genomen; spreekt echter zijn bezorgdheid uit over het feit dat de diensten binnen de administratie ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'weiter verhalten denn' ->

Date index: 2021-10-23
w