Daher muss der Berufungsgerichtshof das im Übereinkommen von Rom aufgestellte Anknüpfungskriterium bei der Prüfung, ob Herr Koelzsch seine Arbeit gewöhnlich in einem Vertragsstaat verrichtet hat, und bei der Bestimmung, in welchem er sie gewöhnlich verrichtet hat, weit auslegen.
Bijgevolg staat het aan de cour d’appel dit aanknopingscriterium in het verdrag van Rome van 1980 ruim uit te leggen om vast te stellen of Koelzsch zijn arbeid gewoonlijk in een van de verdragsluitende staten heeft verricht en om te bepalen welke van die staten dat is.