Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "weist jedoch darauf " (Duits → Nederlands) :

Der Gerichtshof weist jedoch darauf hin, dass Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches in dem Sinne ausgelegt werden kann, dass er der Französischen Gemeinschaft dieses Recht verleiht.

Het Hof doet evenwel opmerken dat artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek in die zin kan worden geïnterpreteerd dat het dat recht aan de Franse Gemeenschap verleent.


weist darauf hin, dass in allen Mitgliedstaaten bereits Regelungsrahmen zur Eindämmung unlauterer Handelspraktiken bestehen; nimmt die vor kurzem von einigen Mitgliedstaaten ergriffenen regulatorischen Maßnahmen zur Kenntnis, die auf der Einführung von das nationale Wettbewerbsrecht ergänzenden Vorschriften, der Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken auf die Beziehungen zwischen Unternehmen und der Einrichtung unabhängiger Einrichtungen zur Rechtsdurchsetzung beruhen; weist jedoch darauf hin, dass die sich diesbezüglich unterscheidenden Ansätze der entsprechenden Mitgliedstaaten dazu geführt ...[+++]

herinnert eraan dat er in alle lidstaten al regelgevingskaders voor het aanpakken van oneerlijke handelspraktijken bestaan; wijst op de regelgevende maatregelen die een aantal lidstaten recentelijk getroffen hebben, waarbij bepalingen ter aanvulling van het nationale mededingingsrecht zijn ingevoerd, het toepassingsgebied van de richtlijnen betreffende oneerlijke handelspraktijken is uitgebreid door ook de relaties tussen ondernemingen (b2b) hierin op te nemen, en onafhankelijke handhavingsinstanties zijn opgericht; stelt echter vast dat de verschillende benaderingen die op dit vlak zijn gehanteerd door de betrokken lidstaten hebben ge ...[+++]


hebt hervor, dass europäische Finanzierungsinstrumente in Gestalt von Darlehen, Garantien und Kapital zur Unterstützung privater Investitionen in Energieeffizienzvorhaben eine wichtige Rolle spielen; weist jedoch darauf hin, dass Vorhaben im sozialen Bereich mit entsprechenden Zuschüssen finanziert werden müssen.

benadrukt het belang van Europese financiële instrumenten in de vorm van leningen, garanties en aandelenkapitaal als hefboom voor de particuliere financiering van energie-efficiëntieprojecten; benadrukt echter dat projecten op sociaal gebied moeten worden gefinancierd via subsidies.


begrüßt die Bemühungen um eine vermehrte Belegung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), weist jedoch darauf hin, dass dies nicht zulasten der Geisteswissenschaften erfolgen darf, die unerlässlich dafür sind, dass die sich aus den MINT-Fächern ergebenden Chancen angemessen genutzt werden können.

is tevreden met de inspanningen om de inschrijvingen in de STEM-disciplines (Science, Technology, Engineering, and Mathematics) te laten toenemen, maar niet ten koste van de menswetenschappen, die onontbeerlijk zijn om behoorlijk gebruik te maken van de kansen die de STEM-disciplines bieden.


würdigt die bisherigen Maßnahmen der Kommission zur Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken, die einen ausgewogeneren Markt zum Ziel haben, und zur Überwindung der derzeitigen Fragmentierung, die sich daraus ergibt, dass es in der EU unterschiedliche einzelstaatliche Ansätze für den Umgang mit unlauteren Handelspraktiken gibt; weist jedoch darauf hin, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen, um unlautere Handelspraktiken zu bekämpfen; begrüßt den oben genannten Bericht der Kommission vom 29. Januar 2016 und die lang erwartete Begleitstudie zur Überwachung der Umsetzung der Grundsätze der guten Praxis in vertikalen Geschäftsbeziehungen en ...[+++]

is ingenomen met de maatregelen van de Commissie tot nu toe om oneerlijke handelspraktijken te bestrijden met het oog op het verzekeren van een meer evenwichtige markt en ter remediëring van de huidige versnipperde situatie die voortkomt uit de verschillende nationale benaderingen om oneerlijke handelspraktijken in de EU aan te pakken, maar wijst erop dat deze maatregelen niet volstaan om de strijd aan te gaan met oneerlijke handelspraktijken; is ingenomen met het bovengenoemde verslag van de Commissie van 29 januari 2016, alsook met de langverwachte bijbehorende studie over het toezicht op de toepassing van de beginselen van goede prak ...[+++]


10. nimmt zur Kenntnis, dass die Veränderungen in der Medienlandschaft und in den Kommunikationstechnologien den Raum für den Informationsaustausch neu definiert haben; weist darauf hin, dass die neuen Technologien neue Möglichkeiten geschaffen haben, sich frei und individuell auszudrücken, was eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Menschenrechte, der demokratischen Teilhabe, der Rechenschaftspflicht, der Transparenz und der wirtschaftlichen Entwicklung spielen kann; weist darauf hin, dass eine uneingeschränkte individuelle Meinungsäußerung auch zur Verletzung von Menschenrechten und Grundfreiheiten missbraucht werden kann; betont daher die Bedeutung ethischer Normen und von Maßnahmen zur Bekämpfung der Anstiftung zum Hass, zu Gewalt oder zum Terr ...[+++]

10. merkt op dat de veranderingen in het medialandschap en in de communicatietechnologie de ruimte van informatie-uitwisseling hebben grondig hebben veranderd; merkt op dat de nieuwe technologieën nieuwe mogelijkheden hebben geschept voor de vrijheid van meningsuiting en de individuele expressie, die een cruciale rol kunnen spelen in de bevordering van de mensenrechten, democratische participatie, verantwoordingsplicht, transparantie en economische ontwikkeling; merkt echter op dat onbeperkte individuele expressie tevens kan worden misbruikt om de mensenrechten en fundamentele vrijheden te schenden; benadrukt daarom het belang van ethische codes en van maatregelen om het aanzetten tot haat, geweld of terrorisme tegen te gaan; merkt echter ...[+++]


22. weist darauf hin, dass im „World Energy Outlook 2011“ der Internationalen Energieagentur (IEA) auch das Szenario einer rückläufigen Entwicklung bei der Kernenergie betrachtet wird, und dass der prognostizierte Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen der Energiebranche in diesem Fall – aufgrund des verstärkten Einsatzes fossiler Brennstoffe – mittelfristig wesentlich höher ausfallen würde; weist nochmals darauf hin, dass die Entscheidung einiger Mitgliedstaaten, einige Kernkraftwerke zu schließen, nicht als Rechtfertigung dafür dienen darf, in der Klimapolitik weniger ehrgeizige Ziele zu verfolgen; stellt fest, dass das 2°C-Ziel nach Auffassung der IEA nur erreichbar ist, wenn die Entwicklung und Bereitstellung von CCS-Technologien bei k ...[+++]

22. merkt op dat de World Energy Outlook 2011 van het Internationaal Energieagentschap een scenario met minder kernenergie bevat, en dat volgens dit scenario de geraamde stijging van wereldwijde CO2-emissies vanuit de energiesector aanzienlijk groter zou zijn op de middellange termijn als gevolg van een toegenomen gebruik van fossiele brandstoffen; herhaalt dat de beslissing van sommige lidstaten om een aantal bestaande kernreactoren te sluiten niet mag worden aangevoerd als reden voor een lager ambitieniveau in hun huidige klimaatbeleid; verklaart dat er volgens het Internationaal Energieagentschap voor het bereiken van de doelstelling van 2 °C een snellere ontwikkeling en toepassing van afvang- en opslagtechnologieën nodig is, zowel bij ...[+++]


28. weist darauf hin, dass die Kommission und zahlreiche nationale Wettbewerbsbehörden wiederholt unterstrichen haben, dass Interbankentgelte (MIF) gemäß Artikel 81 des EG-Vertrags nicht als solche verboten sind; weist jedoch darauf hin, dass sich die Kommission kürzlich mit der Frage befasst hat, ob ein MIF-System mit dem Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft vereinbar ist; empfiehlt der Kommission, klare Leitlinien und Hinweise zur Korrektur von Marktschwächen vorzuschlagen; weist die Kommission darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit für die vorhandenen und die neuen Marktteilnehmer ist, damit sie ihre Dienstleistungen weiterentwickel ...[+++]

28. merkt op dat de Commissie en vele nationale mededingingsautoriteiten al vaak hebben gesteld dat multilaterale afwikkelingsprovisies (MAP's) niet per se verboden zijn op grond van artikel 81 van het EG-Verdrag; merkt niettemin op dat de Commissie recent haar aandacht heeft gericht op de verenigbaarheid van een MAP-systeem met de mededingingswetgeving van de EU; beveelt de Commissie aan duidelijke richtsnoeren en aanwijzingen voor te stellen om onvolkomenheden van de markt recht te zetten; herinnert de Commissie eraan dat rechtszekerheid belangrijk is voor de ontwikkeling en vernieuwing van de diensten van de marktpartijen en ook va ...[+++]


28. weist darauf hin, dass die Kommission und zahlreiche nationale Wettbewerbsbehörden wiederholt unterstrichen haben, dass Interbankentgelte (MIF) gemäß Artikel 81 des EG-Vertrags nicht als solche verboten sind; weist jedoch darauf hin, dass sich die Kommission kürzlich mit der Frage befasst hat, ob ein MIF-System mit dem Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft vereinbar ist; empfiehlt der Kommission, klare Leitlinien und Hinweise zur Korrektur von Marktschwächen vorzuschlagen; weist die Kommission darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit für die vorhandenen und die neuen Marktteilnehmer ist, damit sie ihre Dienstleistungen weiterentwickel ...[+++]

28. merkt op dat de Commissie en vele nationale mededingingsautoriteiten al vaak hebben gesteld dat multilaterale afwikkelingsprovisies (MAP's) niet per se verboden zijn op grond van artikel 81 van het EG-Verdrag; merkt niettemin op dat de Commissie recent haar aandacht heeft gericht op de verenigbaarheid van een MAP-systeem met de mededingingswetgeving van de EU; beveelt de Commissie aan duidelijke richtsnoeren en aanwijzingen voor te stellen om onvolkomenheden van de markt recht te zetten; herinnert de Commissie eraan dat rechtszekerheid belangrijk is voor de ontwikkeling en vernieuwing van de diensten van de marktpartijen en ook va ...[+++]


28. weist darauf hin, dass die Kommission und zahlreiche nationale Wettbewerbsbehörden wiederholt unterstrichen haben, dass Interbankentgelte (MIF) gemäß Artikel 81 des EG-Vertrags nicht als solche verboten sind; weist jedoch darauf hin, dass sich die Kommission kürzlich mit der Frage befasst hat, ob ein MIF-System mit dem Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft vereinbar ist; empfiehlt der Kommission, klare Leitlinien und Hinweise zur Korrektur von Marktschwächen vorzuschlagen; weist die Kommission darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit für die vorhandenen und die neuen Marktteilnehmer ist, damit sie ihre Dienstleistungen weiterentwickel ...[+++]

28. merkt op dat de Commissie en vele nationale mededingingsautoriteiten al vaak hebben gesteld dat multilaterale afwikkelingsprovisies (MAP's) niet per se verboden zijn op grond van artikel 81 van het EG-Verdrag; merkt niettemin op dat de Commissie recent haar aandacht heeft gericht op de verenigbaarheid van een MAP-systeem met de mededingingswetgeving van de EU; beveelt de Commissie aan duidelijke richtsnoeren en aanwijzingen voor te stellen om onvolkomenheden van de markt recht te zetten; herinnert de Commissie eraan dat rechtszekerheid belangrijk is voor de ontwikkeling en vernieuwing van de diensten van de marktpartijen en van ni ...[+++]


w