Schutzbedürftige Verbraucher nutzen Glücksspielangebote im Internet meist in einem isolierten Umfeld und Fachleute in diesem Bereich weisen auf das zunehmende Problem von Impulshandlungen und der Möglichkeit von unkontrolliertem und rücksichtslosem Glücksspiel hin, auch weil bei minderjährigen Spielern die traditionellen Vorsichtsmaßnahmen der herkömmlichen Glücksspiele nicht bestehen.
Kwetsbare consumenten doen meestal aan online-gokken op geïsoleerde plekken en deskundigen op dit gebied wijzen op het groeiende probleem van impulsief handelen en het potentieel voor ongecontroleerd en roekeloos gokken, ook omdat de traditionele beschermingsmechanismen van traditionele gokpraktijken bij minderjarige gokkers ontbreken.