Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «weise einen wirtschaftlichen zweck verfolgt » (Allemand → Néerlandais) :

Als Vertreter können handeln: 1. eine Vereinigung zur Verteidigung der Verbraucherinteressen mit Rechtspersönlichkeit, sofern sie im Verbraucherrat vertreten ist oder durch den Minister anerkannt ist auf der Grundlage von Kriterien, die durch einen im Ministerrat beratenen königlichen Erlass festgelegt werden; 2. eine Vereinigung mit Rechtspersönlichkeit, die durch den Minister anerkannt ist und deren Vereinigungszweck in direktem Zusammenhang mit der durch die Gruppe erlittenen kollektiven Schaden steht und die nicht auf dauerhafte Weise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgt.

Kunnen optreden als groepsvertegenwoordiger : 1° een vereniging ter verdediging van de consumentenbelangen die rechtspersoonlijkheid bezit en voor zover zij in de Raad voor het Verbruik vertegenwoordigd is of door de minister, volgens criteria vast te stellen bij een koninklijk besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad, erkend is; 2° een vereniging met rechtspersoonlijkheid die door de minister erkend is, waarvan het maatschappelijk doel in rechtstreeks verband staat met de collectieve schade die door de groep is geleden en die niet op een duurzame wijze een economisch doel nastreeft.


Moerman, E. Derycke und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 10. März 2015 in Sachen Hussain Azhar gegen die « Brouwerij De Koninck » AG, dessen Ausfertigung am 31. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Bezirksgericht Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 26. März 2014 zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches und des Gesetzes vom 2. August 2002 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr im Hinblick auf die ...[+++]

Moerman, E. Derycke en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 10 maart 2015 in zake Hussain Azhar tegen de nv « Brouwerij De Koninck », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 31 maart 2015, heeft de Arrondissementsrechtbank te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd door artikel 5 van de Wet van 26 maart 2014 tot wijziging van het Gerechtelijk ...[+++]


Ausgehend von dieser Sichtweise möchte der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren, ob Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 26. März 2014 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, « indem Berufungen gegen Urteile zwischen Unternehmen, das heißt zwischen allen Personen, die auf dauerhafte Weise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen, die eine im Rahmen der Verwirklichung dieses ...[+++]

Uitgaande van die zienswijze wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, gewijzigd bij artikel 5 van de wet van 26 maart 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt « doordat de hogere beroepen tegen vonnissen tussen ondernemingen, namelijk tussen alle personen die op duurzame wijze een economisch doel nastreven, die betrekking hebben op een handeling verricht in het kader van de ...[+++]


Der somit abgeänderte Artikel 573 bestimmt: « Das Handelsgericht erkennt in erster Instanz: 1. über Streitfälle zwischen Unternehmen - das heißt zwischen allen Personen, die auf dauerhafte Weise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen - mit Bezug auf eine zur Verwirklichung dieses Ziels vorgenommene Handlung und die nicht in die besondere Zuständigkeit anderer Rechtsprechungsorgane fallen, 2. über Streitfälle mit Bezug auf Wechsel und Eigenwechsel.

Het aldus gewijzigde artikel 573 bepaalt : « De rechtbank van koophandel neemt in eerste aanleg kennis : 1° van de geschillen tussen ondernemingen, namelijk tussen alle personen die op duurzame wijze een economisch doel nastreven, die betrekking hebben op een handeling welke is verricht in het kader van de verwezenlijking van dat doel en die niet onder de bijzondere bevoegdheid van andere rechtscolleges vallen; 2° van geschillen betreffende wisselbrieven en orderbriefjes.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 10. März 2015 in Sachen Hussain Azhar gegen die « Brouwerij De Koninck » AG, dessen Ausfertigung am 31. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Bezirksgericht Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 26. März 2014 zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches und des Gesetzes vom 2. August 2002 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr im Hinblick auf die Erteilung der Zuständigkeit in verschiedenen Angelegenheiten an den natürlichen Richter, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Ber ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 10 maart 2015 in zake Hussain Azhar tegen de nv « Brouwerij De Koninck », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 31 maart 2015, heeft de Arrondissementsrechtbank te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd door artikel 5 van de Wet van 26 maart 2014 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek en de Wet van 2 augustus 2002 betreffende de bestrijding van de betalingsachterstand bij handelstransacties met het oog op de toekenning van bevoegdheid aan de natuurlijke rechter in diverse materies, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de hogere beroe ...[+++]


1. Unternehmen: natürliche oder juristische Personen, die auf dauerhafte Weise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen, und ihre Vereinigungen,

1° onderneming : elke natuurlijke persoon of rechtspersoon die op duurzame wijze een economisch doel nastreeft, alsmede zijn verenigingen;


In Artikel 2 Nr. 1 des Marktpraktiken- und Verbraucherschutzgesetzes werden « Unternehmen » definiert als « natürliche oder juristische Personen, die auf dauerhafte Weise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen, und ihre Vereinigungen ».

Artikel 2, 1°, van de WMPC definieert de « onderneming » als « elke natuurlijke persoon of rechtspersoon die op duurzame wijze een economisch doel nastreeft, alsmede zijn verenigingen ».


In Artikel 2 Nr. 1 des Marktpraktiken- und Verbraucherschutzgesetzes werden « Unternehmen » definiert als « natürliche oder juristische Personen, die auf dauerhafte Weise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen, und ihre Vereinigungen ».

Artikel 2, 1°, van de WMPC definieert de « onderneming » als « elke natuurlijke persoon of rechtspersoon die op duurzame wijze een economisch doel nastreeft, alsmede zijn verenigingen ».


Gemäß den Vorarbeiten zum Gesetz vom 22. Dezember 2009 verfolgte der Gesetzgeber den doppelten Zweck, einerseits aus dem Blickwinkel der Volksgesundheit ein allgemeines Rauchverbot in öffentlichen Bereichen einzuführen und andererseits die im königlichen Erlass vom 13. Dezember 2005 vorgesehenen Ausnahmen, die als diskriminierend empfunden wurden und die einen unlauteren Wettbewerb verursachten, abzuschaffen (Parl. Dok., Kammer, 2009-2010, DOC 52-1768/001, SS. 6-7).

Blijkens de parlementaire voorbereiding van de wet van 22 december 2009 streefde de wetgever een tweevoudige doelstelling na : enerzijds, vanuit het oogpunt van de volksgezondheid een algemeen rookverbod in publieke ruimten invoeren; anderzijds, de uitzonderingen bepaald in het koninklijk besluit van 13 december 2005, die als discriminerend werden aangevoeld en die oneerlijke concurrentie veroorzaakten, wegwerken (Parl. St., Kamer, 2009-2010, DOC 52-1768/001, pp. 6-7).


Die klagende Partei ist der Auffassung, dass der Ordonnanzgeber auf diese Weise die Garantien bezüglich des Beweises der Feststellungen und - damit zusammenhängend - die Rechte der Verteidigung der Personen, die auf der Grundlage der Bestimmungen des Gesetzbuches über die Inspektion verfolgt werden könnten, beeinträchtige, da nur der Bedienstete prüfen könne, ob die registrierte Geräuschbelästigung tatsächlich durch ein Zivilflugzeug verursacht werde und beispielsweise nicht durch einen ...[+++]

De verzoekende partij is van mening dat de ordonnantiegever aldus de waarborgen ten aanzien van het bewijs van de vaststellingen en, bijgevolg, de rechten van de verdediging van de personen die kunnen worden vervolgd op basis van de bepalingen van het Wetboek van inspectie, vermindert aangezien alleen het personeelslid in staat is na te gaan of de geregistreerde geluidshinder wel degelijk veroorzaakt is door een burgervliegtuig en niet, bijvoorbeeld, door een legerhelikopter die of een legervliegtuig dat op hetzelfde ogenblik boven het meettoestel vliegt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'weise einen wirtschaftlichen zweck verfolgt' ->

Date index: 2025-03-03
w