Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Schachtelbeteilung
Wechselseitige Beteiligung
Wechselseitige Datenkommunikation
Wechselseitige Datenübermittlung
Wechselseitige Kapitalbeteiligungen
Wechselseitige Kommunikation

Vertaling van "wechselseitige marktöffnung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schachtelbeteilung | wechselseitige Beteiligung | wechselseitige Kapitalbeteiligungen

wederzijdse deelneming | wederzijdse deelneming in het kapitaal | wederzijdse participatie


wechselseitige Datenkommunikation | wechselseitige Kommunikation

afgewisselde tweeweginteractie


wechselseitige Datenübermittlung | Zweirichtungsverbindung mit wechselseitiger Datenübertragung

halfduplex | halfduplexmodus | halfduplexoverdracht | halfduplexwerkwijze
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
16. vertritt die Auffassung, dass im Rahmen des Freihandelsabkommens sensible Bereiche im Zusammenhang mit dem Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Fischereierzeugnissen berücksichtigt werden sollten, dass dies jedoch nicht die wechselseitige Marktöffnung in einander ergänzenden Bereichen verhindern sollte, und betont, dass ein neuer Marktzugang im Interesse von Erzeugern und Verbrauchern die lückenlose Durchsetzung des Schutzes der Rechte des geistigen Eigentums, wozu auch geografische Angaben einschließlich Ursprungsbezeichnungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel gehören, sowie gesundheitspolizeilicher und ...[+++]

16. is van oordeel dat gevoeligheden in verband met de handel in landbouw- en visserijproducten in de vrijhandelsovereenkomst moeten worden gerespecteerd, maar dat dit de wederzijdse openstelling van de markt op complementaire terreinen niet mag verhinderen, en onderstreept dat nieuwe markttoegang afhankelijk moet zijn van een krachtige handhaving van de bescherming van intellectuele eigendom, die eveneens geografische aanduidingen moet omvatten, met inbegrip van oorsprongsaanduidingen van landbouwproducten en levensmiddelen, alsook sanitaire en fytosanitaire maatregelen, in het belang van producenten en consumenten; hecht er sterk aan ...[+++]


15. vertritt die Auffassung, dass im Rahmen des Freihandelsabkommens sensible Bereiche im Zusammenhang mit dem Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Fischereierzeugnissen berücksichtigt werden sollten, dass dies jedoch nicht die wechselseitige Marktöffnung in einander ergänzenden Bereichen verhindern sollte, und betont, dass ein neuer Marktzugang im Interesse von Erzeugern und Verbrauchern die lückenlose Durchsetzung des Schutzes der Rechte des geistigen Eigentums, wozu auch geografische Angaben einschließlich Ursprungsbezeichnungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel gehören, sowie gesundheitspolizeilicher und ...[+++]

15. is van oordeel dat gevoeligheden in verband met de handel in landbouw- en visserijproducten in de vrijhandelsovereenkomst moeten worden gerespecteerd, maar dat dit de wederzijdse openstelling van de markt op complementaire terreinen niet mag verhinderen, en onderstreept dat nieuwe markttoegang afhankelijk moet zijn van een krachtige handhaving van de bescherming van intellectuele eigendom, die eveneens geografische aanduidingen moet omvatten, met inbegrip van oorsprongsaanduidingen van landbouwproducten en levensmiddelen, alsook sanitaire en fytosanitaire maatregelen, in het belang van producenten en consumenten; hecht er sterk aan ...[+++]


Gegenstand des Abkommens sind insbesondere eine schrittweise und wechselseitige Marktöffnung – die 2017 vollständig sein soll –, der Ausbau der wöchentlichen Flugverbindungen sowie die Möglichkeit für Fluggesellschaften der EU, ihren Betrieb von beliebigen Punkten in der Union nach beliebigen Punkten in Israel frei durchzuführen.

De overeenkomst gaat in het bijzonder over een geleidelijke en wederzijdse openstelling van de markt, die in 2017 volledig open moet zijn, een toename van de wekelijkse vluchtfrequenties en de mogelijkheid voor EU-luchtvaartmaatschappijen om vrij vanuit ieder punt in de EU naar ieder punt in Israël te vliegen.


3. begrüßt den Zwischenbericht der HLWG und die darin enthaltenen vorläufigen Empfehlungen und stimmt überein, dass ein umfassendes Abkommen eine ambitionierte beidseitige Marktöffnung für Güter, Dienstleistungen und Investitionen enthalten und den Herausforderungen der Modernisierung von Handelsregeln sowie der Verbesserung der Kompatibilität von Rechtsvorschriften gerecht werden sollte; ermutigt die HLWG zur Fortführung der Vorbereitungen ambitionierter und zugleich realistischer Ziele und konkreter Ergebnisse für die Verhandlungen zu einem solch umfassenden bilateralen Handels- und Investitionsabkommen, welches mit dem Regelwerk der ...[+++]

3. verwelkomt het tussentijds verslag van de HLWG en de voorlopige aanbevelingen die het bevat, en deelt de mening dat een uitgebreide overeenkomst een ambitieuze openstelling van de eigen markt voor de goederen, diensten en investeringen van de andere partij moet bevatten en gericht dient te zijn op de uitdagingen die het moderniseren van de handelsregels en het verenigen van de regelgevingsstelsels met zich meebrengen; moedigt de HLWG aan om door te gaan met de voorbereidingen van een ambitieus maar haalbaar pakket van doelstellingen en concrete resultaten voor de onderhandelingen van zo'n uitgebreide bilaterale handels- en investeringsovereenkomst, die in overeenstemming zou zijn met het WTO-kader (en dit kader zou o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Drittens: Der oberste Grundsatz bei allen Verträgen muss die wechselseitig symmetrische Marktöffnung sein. Daher ist bei den aktuellen Verhandlungen mit Russland und China zu bedenken, dass – wenn nicht zunächst das Problem mit Russland hinsichtlich der Überfluggebühren geregelt wird – ein Abkommen mit China das Wechselseitigkeitsgebot konterkarieren würde, denn China bekommt von Russland andere Überflugkonditionen als die europäischen Fluggesellschaften, und das können wir so nicht hinnehmen.

Ten derde dient het opperste grondbeginsel van alle overeenkomsten te zijn: de wederzijdse opening van markten op basis van gelijkwaardigheid. Daarom dient bij de huidige onderhandelingen met Rusland en China te worden bedacht dat – als niet eerst het probleem met Rusland wordt opgelost met betrekking tot de vergoedingen die het land vraagt voor vluchten over zijn grondgebied – een overeenkomst met China zou indruisen tegen het beginsel van wederzijdsheid, want Rusland stelt aan China op dit terrein andere voorwaarden dan aan de Europese luchtvaartmaatschappijen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wechselseitige marktöffnung' ->

Date index: 2022-09-15
w