Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Fehlerdiagnose für Website durchführen
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Internetseite auf Fehler überprüfen
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Lando-Kommission
Recherchen über Website-Nutzer durchführen
Schwebender Vorschlag
Sichtbarkeit einer Website erhöhen
Sichtbarkeit von Websites erhöhen
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen
Website
Website auf Fehler überprüfen
Website-Sichtbarkeit erhöhen
Website-Troubleshooting durchführen
Website-Vermarktung betreiben

Vertaling van "websites kommission " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sichtbarkeit einer Website erhöhen | Website-Vermarktung betreiben | Sichtbarkeit von Websites erhöhen | Website-Sichtbarkeit erhöhen

websitemarketing | websitezichtbaarheid verhogen | onder de aandacht brengen van een website | zichtbaarheid van website verbeteren


Internetseite auf Fehler überprüfen | Website-Troubleshooting durchführen | Fehlerdiagnose für Website durchführen | Website auf Fehler überprüfen

problemen met de website oplossen | websiteproblemen oplossen | fouten in de website oplossen | problemen op de website oplossen


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


internationale Kommission für europäisches Vertragsrecht | Lando-Kommission

commissie-Lando | Internationale Commissie voor het Europese contractenrecht


Recherchen über Website-Nutzer durchführen

websitegebruikers onderzoeken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um der EU bei diesen Bemühungen insgesamt eine bessere Sichtbarkeit zu verleihen, beabsichtigt die Kommission, eine zentrale Website („One-stop website“) einzurichten, die mit Websites der Mitgliedstaaten verlinkt werden könnte, um die Informationssuche über Austauschprogramme in der Europäischen Union zu vereinfachen.

Om de zichtbaarheid van de EU-maatregelen te verbeteren is de Commissie van plan één elektronisch loket met links naar de websites van de lidstaten te creëren teneinde de toegang tot informatie over uitwisselingsprogramma’s in de Unie te verbeteren.


(7) Der Vorhabenträger oder, falls dies im nationalen Recht so festgelegt ist, die nationale Behörde richtet eine Website mit relevanten Informationen über das Vorhaben von allgemeinem Interesse ein und aktualisiert diese regelmäßig, um relevante Informationen über das Vorhaben zu veröffentlichen; die Website wird mit der Website der Kommission verlinkt und erfüllt die in Anhang VI Nummer 6 genannten Anforderungen.

7. De projectpromotor of, wanneer zulks onder het nationale recht wordt voorgeschreven, de bevoegde instantie opent een aan de website van de Commissie gekoppelde website om relevante informatie over het project van gemeenschappelijk belang, die voldoet aan de in bijlage VI, punt 6, gespecificeerde eisen, te publiceren en op gezette tijden te actualiseren.


Projektträger werden gebeten, zusätzlich zu den Angaben auf der CORDIS-Website der Kommission eigene Websites einzurichten. In diesem Zusammenhang unterstützt die Kommission die EuroStemCell-Website[26], auf der verlässliche, unabhängige Informationen und fundiertes Informationsmaterial über Stammzellen und ihre gesellschaftliche Bedeutung bereitgestellt werden.

Er worden niet alleen nadere bijzonderheden over de projecten op de CORDIS-website van de Commissie bekendgemaakt, maar de projecten worden ook aangemoedigd hun eigen websites op te zetten; daarnaast ondersteunt de Commissie de website EuroStemCell[26], die betrouwbare, onafhankelijk informatie over stamcellen en de impact daarvan op de samenleving verstrekt en desbetreffende beproefde onderwijsmiddelen ter beschikking stelt.


B. einen Arbeitsplatz zu suchen, ein Kraftfahrzeug anzumelden, ihre Steuererklärung abzugeben oder einen Reisepass oder Führerschein zu beantragen. Der Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Websites öffentlicher Stellen sieht nämlich für 12 Arten von Websites ab Ende 2015 verbindliche EU-Standardvorgaben in Bezug auf die Barrierefreiheit vor.

Het voorstel van de Commissie voor een richtlijn over de toegankelijkheid van websites van overheidsinstanties moet ervoor zorgen dat twaalf soorten websites in de hele EU vanaf eind 2015 verplicht over standaard-toegankelijkheidskenmerken beschikken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ioannis Vardakastanis, Präsident des Europäischen Behindertenforums, stimmt der Kommission bei der Forderung nach Fortschritten zu: „Das Europäische Behindertenforum begrüßt die Legislativvorschläge über die Barrierefreiheit öffentlicher Websites, weil dies dazu beiträgt, die Bürgerrechte zu stärken und den 80 Millionen Bürgern mit Behinderungen einen direkten Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu gewähren. Ein erster Schritt dazu ist die Beseitigung aller Hindernisse beim Zugang zu Internetprodukten und ‑diensten im Binnenmarkt. ...[+++]

Ioannis Vardakastanis, voorzitter van het Europees Gehandicaptenforum staat helemaal achter de Commissie: "Het Europees Gehandicaptenforum is verheugd over de wetgevingsvoorstellen voor de toegankelijkheid van overheidswebsites. Hierdoor worden de burgerrechten versterkt en krijgen 80 miljoen mensen met een handicap toegang tot openbare diensten. Uiteindelijk dienen alle obstakels te worden verwijderd en alle internetproducten en -diensten op de eengemaakte markt toegankelijk te worden".


fordert diejenigen Mitgliedstaaten, die dies noch nicht getan haben, auf - wie im Bericht Barnier und in den Schlussfolgerungen des Rates vom 15. Juni 2006 gefordert -, Artikel 20 des EG-Vertrags in ihren nationalen Pässen ebenso abzudrucken wie landesspezifische Informationen; fordert die Kommission auf, den Passausgabestellen in allen Mitgliedstaaten eine Broschüre zur Verfügung zu stellen, in der diese Rechte aufgeführt und die Maßnahmen zur Stützung von Artikel 20 des EG-Vertrags allgemein dargelegt werden; fordert die Aushändigung dieser Broschüre an Personen, die ihre neuen Pässe abholen; legt der Kommission nahe ...[+++]

verzoekt de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, artikel 20 van het EG-Verdrag naast nationale informatie in hun nationale paspoorten af te drukken, zoals verzocht in het verslag-Barnier en de conclusies van de Raad van 15 juni 2006; verzoekt de Commissie de kantoren in elke lidstaat die paspoorten afgeven een brochure te verschaffen waarin deze rechten en een algemeen overzicht van de maatregelen die artikel 20 van het EG-Verdrag ondersteunen uiteengezet worden; verzoekt dat deze brochure wordt meegegeven aan personen die hun nieuwe paspoort komen ophalen; roept de Commissie op om een webpagina toe te voegen aan de „Europa”-webs ...[+++]


Im Laufe des Jahres 2008 werden aktualisierte Daten über die Durchsetzung auf einzelstaatlichen Websites veröffentlicht, auf die man über die Website „Verbraucherangelegenheiten“ der Kommission zugreifen kann.

In 2008 zullen de laatste ontwikkelingen in de handhaving worden bekendgemaakt op de nationale websites, die toegankelijk zijn via de website over consumentenbescherming van de Commissie.


Über die Website erfahren die Bürger ferner, was sie tun müssen, wenn sie sich über die Verwaltungspraxis der Kommission beschweren oder bei der Kommission eine Beschwerde über einen Mitgliedstaat einreichen wollen, der ihrer Ansicht nach mit einer Maßnahme oder einer Praktik gegen Gemeinschaftsrecht verstößt.

Daarnaast legt de site uit hoe burgers een klacht over het bestuurlijk gedrag van de Commissie kunnen indienen en hoe zij bij de Commissie een klacht tegen een lidstaat kunnen indienen over maatregelen of praktijken die zij in strijd met het Gemeenschapsrecht achten.


Zentrale europäische Website für Informationen zur Mobilität: Die Kommission soll vor Ende 2001 eine Durchführbarkeitsstudie zur Einrichtung einer zentralen europäischen Website für Informationen zur Mobilität ausarbeiten, in Zusammenarbeit mit nationalen und kommunalen Regierungsstellen, Arbeitsverwaltungen und anderen relevanten Akteuren.

Europese "one-stop"-informatiesite over mobiliteit: de Commissie moet voor het eind van 2001 een studie presenteren over de mogelijkheden van het ontwikkelen van een Europese "one-stop"-informatiesite over mobiliteit; hiertoe werkt ze samen met nationale en plaatselijke overheden, de arbeidsvoorzieningsdiensten en andere relevante actoren.


Daher kann es sein, daß die betreffenden Gruppierungen und NRO ersucht werden, solche Informationen in Zusammenarbeit mit der Kommission zugänglich zu machen, indem beispielsweise die Angaben im Verzeichnis gemeinnütziger Interessengruppen auf der obengenannten Website ergänzt werden und daß eine spezielle Website mit Links zu denjenigen Generaldirektionen eingerichtet wird, in denen solche Informationen bereits vorhanden sind.

Deze groepen en NGO's kunnen derhalve worden uitgenodigd met de Commissie samen te werken om deze informatie beschikbaar te stellen, mogelijk door aanvulling van de informatie die reeds wordt gegeven in de "Directory of special interest groups" op bovengenoemde website, en door een specifieke website te creëren met links naar de DG's waarbij dergelijke informatie reeds te verkrijgen is.


w