Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aquatische Ressourcen managen
Aquatisches Ökosystem
Biosicherheit von Wasserressourcen
Biosicherheit von aquatischen Ressourcen
Hydroökosystem
Land-Ökosystem
Landökosystem
Marines Ökosystem
Resilienz eines Ökosystems
Terrestrisches Ökosystem
Wachstumsraten von Wasserressourcen berechnen
Wachstumsraten von aquatischen Ressourcen berechnen
Wasser-Ökosystem
Wasserressourcen managen
Wasserökosystem
Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme
Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems
Ökosystem
Ökosystem Meer
Ökosystem auf dem Land
Ökosystem der Gewässer

Vertaling van "wasserressourcen ökosysteme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


aquatisches Ökosystem [ Ökosystem der Gewässer | Wasserökosystem | Wasser-Ökosystem ]

aquatisch ecosysteem [ waterecosysteem ]


Ökosystem Meer [ marines Ökosystem ]

marien ecosysteem [ ecosysteem van de zee ]


Landökosystem | Land-Ökosystem | Ökosystem auf dem Land | terrestrisches Ökosystem

ecosysteem op het land | ecosysteem van de bodem | ecosysteem van het land | land-ecosysteem | terrestrisch ecosysteem | terrestrische ecosysteem


Resilienz eines Ökosystems | Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme | Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems

veerkracht van een ecosysteem


aquatisches Ökosystem | Hydroökosystem | Ökosystem der Gewässer

aquatisch ecosysteem | hydro-ecosysteem | water-ecosysteem


aquatische Ressourcen managen | Wasserressourcen managen

aquatische middelen beheren


Biosicherheit von aquatischen Ressourcen | Biosicherheit von Wasserressourcen

bioveiligheid voor aquatische hulpbronnen


Wachstumsraten von aquatischen Ressourcen berechnen | Wachstumsraten von Wasserressourcen berechnen

groeitempo berekenen van aquatische hulpbronnen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die integrierte Verwaltung der Ökosysteme und der Wasserressourcen stellt eine notwendige Etappe dar, um die Umweltziele der Rahmenrichtlinie über das Wasser zu erreichen.

Het geïntegreerd beheer van de ecosystemen en van de waterrijkdommen is een noodzakelijke stap om de leefmilieudoelstellingen van de kaderrichtlijn inzake waterbeleid te bereiken.


27. betont, dass die Entwicklungspläne für den ländlichen Raum oder die Operationellen Programme nicht als den NFP gleichwertig angesehen werden sollten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die NFP den in den Studien über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen, Ökosysteme und die biologische Vielfalt enthaltenen Schlussfolgerungen und Empfehlungen Rechnung tragen und dass die Strategien und Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums mit den Forstprogrammen, den Strategien für die biologische Vielfalt und den Aktionsplänen für erneuerbare Energieträger in Einklang stehen;

27. benadrukt dat al dan niet operationele programma's voor plattelandsontwikkeling niet als gelijkwaardig met NFP's mogen worden beschouwd; roept de Commissie en de lidstaten ertoe op om ervoor te zorgen, enerzijds, dat NFP's rekening houden met de conclusies en aanbevelingen van de studies naar de impact van de klimaatverandering op drinkwaterbronnen, ecosystemen en biodiversiteit, en, anderzijds, dat hun strategieën en programma's voor plattelandsontwikkeling coherent zijn met bosprogramma's, biodiversiteitsstrategieën en actieplannen voor hernieuwbare energie;


27. betont, dass die Entwicklungspläne für den ländlichen Raum oder die Operationellen Programme nicht als den NFP gleichwertig angesehen werden sollten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die NFP den in den Studien über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen, Ökosysteme und die biologische Vielfalt enthaltenen Schlussfolgerungen und Empfehlungen Rechnung tragen und dass die Strategien und Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums mit den Forstprogrammen, den Strategien für die biologische Vielfalt und den Aktionsplänen für erneuerbare Energieträger in Einklang stehen;

27. benadrukt dat al dan niet operationele programma's voor plattelandsontwikkeling niet als gelijkwaardig met NFP's mogen worden beschouwd; roept de Commissie en de lidstaten ertoe op om ervoor te zorgen, enerzijds, dat NFP's rekening houden met de conclusies en aanbevelingen van de studies naar de impact van de klimaatverandering op drinkwaterbronnen, ecosystemen en biodiversiteit, en, anderzijds, dat hun strategieën en programma's voor plattelandsontwikkeling coherent zijn met bosprogramma's, biodiversiteitsstrategieën en actieplannen voor hernieuwbare energie;


Eine solche Analyse wird auch bezüglich der nachteiligen Folgen des Klimawandels für die biologische Vielfalt, die Ökosysteme und Ökosystemleistungen, die Wasserressourcen, Infrastrukturen sowie die wirtschaftlichen und natürlichen Ressourcen stattfinden.

Een dergelijke analyse zal ook worden opgesteld voor de negatieve effecten van de klimaatverandering op de biodiversiteit, ecosystemen en ecosysteemdiensten, watervoorraden, infrastructuur en economische en natuurlijke rijkdommen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. hebt hervor, dass Wasserressourcen und zugehörige Ökosysteme durch den Klimawandel besonders gefährdet sind, was dazu führen könnte, dass weniger und qualitativ schlechteres Wasser zur Verfügung steht, besonders Trinkwasser, und dass es häufiger zu Überflutung und Dürre kommt, die zudem noch heftiger ausfallen; fordert, dass bei der Anpassung an den Klimawandel und bei Schadensminderungsmaßnahmen die Auswirkungen auf die Wasserressourcen gebührend berücksichtigt werden; betont die Bedeutung, die Risikovermeidung, Schadensminderung und Bewältigungsstrategien haben, um extreme Situationen beim Wasser zu vermeiden;

18. onderstreept dat de effecten van klimaatverandering een uitermate grote bedreiging vormen voor watervoorraden en de daarmee verbonden ecosystemen, hetgeen tot een achteruitgang in kwantiteit en kwaliteit van het beschikbare water, met name drinkwater, alsook tot een stijging in de frequentie en intensiteit van overstromingen en droogtes zou kunnen leiden; dringt erop aan dat bij beleidsmaatregelen voor aanpassing aan en ondervanging van klimaatverandering naar behoren rekening wordt gehouden met de impact ervan op de watervoorraden; onderstreept het belang van risicopreventie alsmede opvang- en responsstrategieën om watergerelateer ...[+++]


50. betont, dass Wasser als natürliche Ressource sowohl für die Menschheit als auch für die Ökosysteme lebenswichtig ist; weist erneut darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Qualität von unbedenklichen und gesicherten Wasserressourcen aufgrund von Faktoren wie Entwaldung, Verstädterung, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum und Klimawandel immer stärker unter Druck geraten; hebt hervor, dass bei der Bewirtschaftung der Wasserressourcen auf mehreren Ebenen angesetzt werden muss, und betont, dass örtliche und regionale Behörden im Zus ...[+++]

50. benadrukt het belang van water als natuurlijke hulpbron die van vitaal belang is voor zowel de mens als ecosystemen; wijst er nogmaals op dat de beschikbaarheid en kwaliteit van veilige watervoorraden onder toenemende druk staan als gevolg van ontbossing, verstedelijking, bevolkingsgroei, economische groei en klimaatverandering; benadrukt de noodzaak van een geïntegreerde benadering op meerdere niveaus ten aanzien van het beheer van onze watervoorraden en wijst met klem op de rol van lokale en regionale autoriteiten in het kader van het vlaggenschipinitiatief voor een hulpbronnenefficiënt Europa;


51. betont, dass Wasser als natürliche Ressource sowohl für die Menschheit als auch für die Ökosysteme lebenswichtig ist; weist erneut darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Qualität von unbedenklichen und gesicherten Wasserressourcen aufgrund von Faktoren wie Entwaldung, Verstädterung, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum und Klimawandel immer stärker unter Druck geraten; hebt hervor, dass bei der Bewirtschaftung der Wasserressourcen auf mehreren Ebenen angesetzt werden muss, und betont, dass örtliche und regionale Behörden im Zus ...[+++]

51. benadrukt het belang van water als natuurlijke hulpbron die van vitaal belang is voor zowel de mens als ecosystemen; wijst er nogmaals op dat de beschikbaarheid en kwaliteit van veilige watervoorraden onder toenemende druk staan als gevolg van ontbossing, verstedelijking, bevolkingsgroei, economische groei en klimaatverandering; benadrukt de noodzaak van een geïntegreerde benadering op meerdere niveaus ten aanzien van het beheer van onze watervoorraden en wijst met klem op de rol van lokale en regionale autoriteiten in het kader van het vlaggenschipinitiatief voor een hulpbronnenefficiënt Europa;


In der Erwägung, dass die Zielsetzungen des Flussvertrags zu allererst darauf abzielen, den bestmöglichen ökologischen Zustand der Wasserkörper in Ubereinstimmung mit den Zielsetzungen der Rahmenrichtlinie über das Wasser 2000/60/EG zu erreichen, die Qualität der Ökosysteme der Gewässer und die Wasserressourcen des Einzugsgebiets wiederherzustellen, zu schützen und aufzuwerten, indem die gesamten Merkmale, die dem Fluss eigen sind, harmonisch integriert werden;

Overwegende dat de doelstellingen van het riviercontract eerst en vooral liggen in het streven naar de best mogelijke ecologische toestand van de waterlichamen in overeenkomst met de doelstellingen van de kaderrichtlijn over het water 2000/60/EG, in het herstel, de bescherming en de valorisering van de kwaliteit van de aquatische ecosystemen en de watervoorraden door alle rivierkenmerken tot een eenvormig geheel te maken;


In der Erwägung, dass die Zielsetzungen des Flussvertrags zu allererst darauf abzielen, den bestmöglichen ökologischen Zustand der Wasserkörper in Ubereinstimmung mit den Zielsetzungen der Rahmenrichtlinie über das Wasser 2000/60/EG zu erreichen, die Qualität der Ökosysteme der Gewässer und die Wasserressourcen des Einzugsgebiets wiederherzustellen, zu schützen und aufzuwerten, indem die gesamten Merkmale, die dem Fluss eigen sind, harmonisch integriert werden;

Overwegende dat de doelstellingen van het riviercontract eerst en vooral liggen in het streven naar de best mogelijke ecologische toestand van de waterlichamen in overeenkomst met de doelstellingen van de kaderrichtlijn over het water 2000/60/EG, in het herstel, de bescherming en de valorisering van de kwaliteit van de aquatische ecosystemen en de watervoorraden door alle rivierkenmerken tot een eenvormig geheel te maken;


In der Erwägung, dass die Zielsetzungen des Flussvertrags zu allererst darauf abzielen, den bestmöglichen ökologischen Zustand der Wasserkörper in Ubereinstimmung mit den Zielsetzungen der Rahmenrichtlinie über das Wasser 2000/60/EG zu erreichen, die Qualität der Ökosysteme der Gewässer und die Wasserressourcen des Einzugsgebiets wiederherzustellen, zu schützen und aufzuwerten, indem die gesamten Merkmale, die dem Fluss eigen sind, harmonisch integriert werden;

Overwegende dat de doelstellingen van het riviercontract eerst en vooral liggen in het streven naar de best mogelijke ecologische toestand van de waterlichamen in overeenkomst met de doelstellingen van de kaderrichtlijn over het water 2000/60/EG, in het herstel, de bescherming en de valorisering van de kwaliteit van de aquatische ecosystemen en de watervoorraden door alle rivierkenmerken tot een eenvormig geheel te maken;


w