25. hebt hervor, dass europäische
politische Parteien seit 2008 das Recht haben, als Finanzhilfen erhaltene Mittel „zur Finanzierung von Wahlkämpfen [...] im Zusammenhang mit den Wahlen zum Europäischen
Parlament [...]“ zu verwenden (Artikel 8, dritter Abschnitt der Finanzierungs
verordnung); weist jedoch auch darauf hin, dass sie diese Mittel nicht zur Finanzierung von „Kampagnen für Re
ferenden“ verwenden ...[+++]dürfen; ist jedoch der Auffassung, dass europäische politische Parteien, sofern sie auf Ebene der EU von politischer Bedeutung sein sollen, das Recht haben sollten, sich an solchen Kampagnen zu beteiligen, solange der Gegenstand des Referendums direkt mit Fragen der Europäischen Union in Zusammenhang steht; 25. wijst erop dat de Europese politieke partijen sinds 2008 het recht hebben bedragen die zij als subsidies hebben ontvangen, te gebruiken voor de „financiering van campagnes die.worden gevoerd naa
r aanleiding van de verkiezingen voor het Europees Parlement..” (artikel 8, derde alinea, van de Financieringsverordening); meent echter dat, willen de Europese politieke partijen een politieke rol spelen op EU-niveau, zij het recht moeten hebben aan dergelijke campagnes deel te nemen, zolang het onderwerp van het referendum direct verband houdt met kwesties betr
effende de Europese Unie ...[+++];