Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1)
2) Wasser-Alkohol-
Anschüttung über Wasser
Anschüttung über Wasserspiegel
Aqua demineralisata
Auffüllung über Wasser
Auffüllung über Wasserspiegel
Aufschüttung über Wasser
Aufschüttung über Wasserspiegel
Bidestilliertes Wasser
Bindung von Wasser an chem. Substanzen
Deionat
Deionisiertes Wasser
Demineralisiertes Wasser
Doppelt destilliertes Wasser
Doppeltdestilliertes Wasser
Entionisiertes Wasser
Entmineralisiertes Wasser
Hydration
In Wasser stark quellender) Eiweißstoff in
Kollagen
Notlandung auf wasser
Notwasserung
Redestilliertes Wasser
Reinstwasser
Schüttung über Wasser
Schüttung über Wasserspiegel
VE-Wasser
Vollentsalztes Wasser
Wasser- und Forstdienst
Wasser- und Forstverwaltung
Zweifach destilliertes Wasser

Traduction de «wasser in feuchtgebieten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aqua demineralisata | Deionat | deionisiertes Wasser | demineralisiertes Wasser | entionisiertes Wasser | entmineralisiertes Wasser | Reinstwasser | VE-Wasser | vollentsalztes Wasser

gedemineraliseerd water


Bindung von Wasser an chem. Substanzen | 1) (aus) Wasser und Alkohol | 2) Wasser-Alkohol- |

hydro-alcoholisch | met betrekking tot water en alcohol


bidestilliertes Wasser | doppelt destilliertes Wasser | doppeltdestilliertes Wasser | redestilliertes Wasser | zweifach destilliertes Wasser

aqua bidest | aqua bidestillata | dubbel gedestilleerd water


Anschüttung über Wasser | Anschüttung über Wasserspiegel | Auffüllung über Wasser | Auffüllung über Wasserspiegel | Aufschüttung über Wasser | Aufschüttung über Wasserspiegel | Schüttung über Wasser | Schüttung über Wasserspiegel

droge ophoging | ophoging in der droge | ophoging met droog materiaal


Wasser- und Forstverwaltung

Bestuur van Waters en Bossen




Hydration | Bindung von Wasser an chem. Substanzen

hydratatie | hydratie | verbinding van een stof met water


Minister der Raumordnung, des Landlebens und des Wassers für die Wallonische Region

Minister van de Ruimtelijke Ordening, het Landleven en het Water voor het Waalse Gewest


Kollagen | (leimartiger | in Wasser stark quellender) Eiweißstoff in

collageen | lijmvormend


Notlandung auf wasser | Notwasserung

Noodlanding op water
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Letztere umfassen die Wiederherstellung von Überschwemmungs- und Feuchtgebieten, die in Zeiten ergiebiger— oder übermäßiger — Niederschläge Wasser speichern können, das dann in Zeiten der Wasserknappheit zur Verfügung steht.

Daartoe behoren onder meer het herstellen van uiterwaarden en waterrijke gebieden, die gedurende perioden met veel of buitensporige neerslag water kunnen vasthouden, dat vervolgens in perioden van waterschaarste weer kan worden gebruikt.


Dass der Autor der Umweltverträglichkeitsprüfung einerseits die Risiken eines Steigens des lokalen Niveaus der Grundwasserleitschicht, einer lokalen Grundwasserabsenkung, einer Verschmutzung des Grundwassers und eines Einflusses auf die Wasserentnahmestellen (UVP, Phase II, S.62-63) und andererseits die Risiken einer Zunahme der Abflussmenge der Wasserläufe, das Erscheinen / Verschwinden von Feuchtgebieten, die Risiken einer Verunreinigung des Oberflächenwassers (UVP, Phase II, S.64) untersucht hat, dies sowohl während als nach der Be ...[+++]

Dat de auteur enerzijds de risico's op plaatselijk opstijgend water uit de grondwaterlaag, op plaatselijke inzakkingen van de grondwaterlaag, op besmetting van het grondwater en beïnvloeding van de waterwinningen (eff.ond., fase II, blz 62-63) en anderzijds op hogere debieten in de waterlopen, het ontstaan/de verdwijning van vochtige gebieden, de risico's op vervuiling van de oppervlaktewateren (eff.ond., fase II, blz 64) onderzocht heeft, tijdens de ontginningsfase zowel als tijdens de heraanlegfase; dat de auteur eveneens de risico ...[+++]


40. fordert die Kommission auf, im Zuge der GAP-Reform und der Wasserrahmenrichtlinie an besseren Bewässerungs- und Drainagesystemen und Wasserspeicheranlagen für die Landwirtschaft zu arbeiten, die das Wasser effizienter nutzen, und dabei nicht nur auf die Verbesserung der Wasserrückhaltefähigkeit der Böden, sondern auch auf das Auffangen von Wasser in Trockengebieten und die Drainage von Wasser in Feuchtgebieten einzugehen, zumal mit solchen Methoden der Süßwasserverbrauch verringert werden kann und sie auch als Vorsorgemaßnahme für durch den Klimawandel bedingte Änderungen der Niederschlagsmuster taugen;

40. verzoekt de Commissie zich in het kader van de GLB-hervorming en de kaderrichtlijn water te beijveren voor betere bevloeiings-, afwaterings- en wateropslagsystemen voor de landbouw die het water efficiënter gebruiken en tevens de waterretentie van de bodem verbeteren, voor waterwinning in droge streken en afwatering in vochtige streken, om het gebruik van zoet water terug te dringen en daarnaast voorbereid te zijn op veranderende neerslagpatronen door de klimaatverandering;


40. fordert die Kommission auf, im Zuge der GAP-Reform und der Wasserrahmenrichtlinie an besseren Bewässerungs- und Drainagesystemen und Wasserspeicheranlagen für die Landwirtschaft zu arbeiten, die das Wasser effizienter nutzen, und dabei nicht nur auf die Verbesserung der Wasserrückhaltefähigkeit der Böden, sondern auch auf das Auffangen von Wasser in Trockengebieten und die Drainage von Wasser in Feuchtgebieten einzugehen, zumal mit solchen Methoden der Süßwasserverbrauch verringert werden kann und sie auch als Vorsorgemaßnahme für durch den Klimawandel bedingte Änderungen der Niederschlagsmuster taugen;

40. verzoekt de Commissie zich in het kader van de GLB-hervorming en de kaderrichtlijn water te beijveren voor betere bevloeiings-, afwaterings- en wateropslagsystemen voor de landbouw die het water efficiënter gebruiken en tevens de waterretentie van de bodem verbeteren, voor waterwinning in droge streken en afwatering in vochtige streken, om het gebruik van zoet water terug te dringen en daarnaast voorbereid te zijn op veranderende neerslagpatronen door de klimaatverandering;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
R. in der Erwägung, dass durchschnittlich 42 % der gesamten zur Verfügung stehenden Wassermengen in Europa für die Landwirtschaft aufgewendet werden (Griechenland 88 %, Spanien 72 %, Portugal 59 %) und dass die Kosten für die Bewässerung, die Ableitung von Wasser in Feuchtgebieten in Kanäle sowie für die Entwässerung bedingt durch die höhere Effizienz der Bewässerungstechniken gestiegen sind, sowie in der Erwägung, dass ein Teil des für die Landwirtschaft aufgewendeten Wassers in den normalen Wasserkreislauf zurückgeführt wird;

R. overwegende dat van de totale wateraanvoer in Europa gemiddeld 42% voor de landbouw bestemd is (in Griekenland 88%, in Spanje 72% en in Portugal 59%) en dat de kosten van bevloeiing, kanalisatie in wetlandgebieden en afwatering zijn toegenomen teneinde de doeltreffendheid van de irrigatietechnieken te verbeteren, en dat een deel van het voor de landbouw gebruikte water naar de natuurlijke waterkringloop terugvloeit;


R. in der Erwägung, dass durchschnittlich 42 % der gesamten zur Verfügung stehenden Wassermengen in Europa für die Landwirtschaft aufgewendet werden (Griechenland 88 %, Spanien 72 %, Portugal 59 %) und dass die Kosten für die Bewässerung, die Ableitung von Wasser in Feuchtgebieten in Kanäle sowie für die Entwässerung bedingt durch die höhere Effizienz der Bewässerungstechniken gestiegen sind, sowie in der Erwägung, dass ein Teil des für die Landwirtschaft aufgewendeten Wassers in den normalen Wasserkreislauf zurückgeführt wird;

R. overwegende dat van de totale wateraanvoer in Europa gemiddeld 42% voor de landbouw bestemd is (in Griekenland 88%, in Spanje 72% en in Portugal 59%) en dat de kosten van bevloeiing, kanalisatie in wetlandgebieden en afwatering zijn toegenomen teneinde de doeltreffendheid van de irrigatietechnieken te verbeteren, en dat een deel van het voor de landbouw gebruikte water naar de natuurlijke waterkringloop terugvloeit;


Dass der Autor der Umweltverträglichkeitsprüfung einerseits die Risiken eines Steigens des lokalen Niveaus der Grundwasserleitschicht, einer lokalen Grundwasserabsenkung, einer Verschmutzung des Grundwassers und eines Einflusses auf die Wasserentnahmestellen (UVP, Phase II, S. 62-63) und andererseits die Risiken einer Zunahme der Abflussmenge der Wasserläufe, das Erscheinen / Verschwinden von Feuchtgebieten, die Risiken einer Verunreinigung des Oberflächenwassers (UVP, Phase II, S. 64) untersucht hat, dies sowohl während als nach der ...[+++]

Dat de auteur enerzijds de risico's op plaatselijk opstijgend water uit de grondwaterlaag, op plaatselijke inzakkingen van de grondwaterlaag, op besmetting van het grondwater en beïnvloeding van de waterwinningen (eff.ond., fase II, blz. 62-63) en anderzijds op hogere debieten in de waterlopen, het ontstaan/de verdwijning van vochtige gebieden, de risico's op vervuiling van de oppervlaktewateren (eff.ond., fase II, blz. 64) onderzocht heeft, tijdens de ontginningsfase zowel als tijdens de heraanlegfase; dat de auteur eveneens de risi ...[+++]


17. bemerkt, dass Wasser der Dreh- und Angelpunkt der meisten Ökosystemleistungen ist und hebt die Bedeutung hervor, die eine angemessene Wasserwirtschaft auf das Erreichen der hinsichtlich der biologischen Vielfalt gesteckten Ziele hat; verweist mit Nachdruck auf Maßnahmen zur Wiederaufforstung und Wiederherstellung von Feuchtgebieten im Rahmen der Bewirtschaftung der Wasserressourcen; fordert, dass die Ziele, die mit der WRR ve ...[+++]

17. merkt op dat water de kern van de meeste ecosysteemdiensten vormt en beklemtoont het belang van een degelijk waterbeheer voor het behalen van de biodiversiteitsstreefdoelen; benadrukt de behoefte aan maatregelen voor herbebossing en het herstel van wetlands in het beheer van watervoorraden; roept op tot een betere afstemming van de doelstellingen van de kaderrichtlijn water met Natura 2000; onderstreept dat de kennisbasis het begrip „milieustromen” dient te integreren en rekening moet houden met de door water ondersteunde ecosysteemdiensten; benadrukt dat rekening gehouden moet worden met het feit dat veranderingen in de waterkri ...[+++]


IM BEWUSSTSEIN DESSEN, dass wandernde Wasservögel besonders gefährdet sind, weil sie bei ihrer Wanderung weite Strecken zurücklegen und auf Netze von Feuchtgebieten angewiesen sind, die immer kleiner werden und deren Zustand durch menschliche Tätigkeiten beeinträchtigt wird, die dem Grundsatz der Nachhaltigkeit nicht entsprechen, wie es in dem Übereinkommen von 1971 über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von i ...[+++]

BESEFFENDE dat trekkende watervogels bijzonder kwetsbaar zijn omdat ze op hun trek grote afstanden afleggen en afhankelijk zijn van netwerken van wetlands die door niet duurzame menselijke activiteiten in omvang afnemen en in kwaliteit achteruitgaan, zoals is gesignaleerd in de Conventie van waterrijke gebieden van internationale betekenis in het bijzonder als habitat voor watervogels van 1971,


w