Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Lebensmittel genutzter Elternorganismus
Anbaufläche
Aqua demineralisata
Aussaatfläche
Bepflanzte Fläche
Deionat
Deionisiertes Wasser
Demineralisiertes Wasser
Die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben
Entionisiertes Wasser
Entmineralisiertes Wasser
Kulturfläche
LF
Landwirtschaftlich genutzte Fläche
Reinstwasser
Unbeständige Inhaltsstoffe im Wasser ausfiltern
Unter Wasser schweißen
Unterfischte Arten
Unzureichend genutzte Arten
VE-Wasser
Verfügbarkeit von Wasser
Vollentsalztes Wasser
Wasser
Wasserreserven
Wasserressourcen
Wenig genutzte Fischart

Vertaling van "wasser auch genutzt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aqua demineralisata | Deionat | deionisiertes Wasser | demineralisiertes Wasser | entionisiertes Wasser | entmineralisiertes Wasser | Reinstwasser | VE-Wasser | vollentsalztes Wasser

gedemineraliseerd water


unterfischte Arten | unzureichend genutzte Arten | wenig genutzte Fischart

vissoort die onderbevist wordt


als Lebensmittel genutzter Elternorganismus | als Nahrung dienender/genutzter Elternorganismus

oorspronkelijk organisme


landwirtschaftlich genutzte Fläche [ Anbaufläche | Aussaatfläche | bepflanzte Fläche | Kulturfläche | LF ]

landbouwareaal [ bebouwbare oppervlakte | bebouwde oppervlakte | beplante oppervlakte | bezaaide oppervlakte | gemeten oppervlakte ]


die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben

naar het behoud van de samenstelling van water streven


unbeständige Inhaltsstoffe im Wasser ausfiltern

onstabiele elementen in water scheiden




unter Wasser schweißen

onder water lassen | onderwater lassen | onderwaterlassen


Wasserressourcen [ Verfügbarkeit von Wasser | Wasserreserven ]

watervoorraad [ waterbeschikbaarheid ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine angemessene, auf Verbrauchsmessung und Kostendeckung basierende Wassergebührenordnung, die mit der Wasserrahmenrichtlinie in Einklang steht, würde bewirken, dass Wasser effizient genutzt wird, unnötigen Wasserkonsum vermeiden, Anbau- und Bewirtschaftungssysteme fördern, die die Produktionskosten senken und die Wirtschaftsbilanz landwirtschaftlicher Betriebe verbessern, sowie Mittel mobilisieren, die die langfristige Nachhaltigkeit von Infrastrukturinvestitionen sichern und versickerungsbedingte Wasserverschwendung verhindern.[41]

Het aanhouden van waterprijzen die in overeenstemming zijn met de kaderrichtlijn water en daarnaast gebaseerd zijn op bemetering en kostenterugwinning zou leiden tot een doelmatiger gebruik van water, doordat onnodig verbruik wordt beperkt, de keuze voor bepaalde gewassen of landbouwtechnieken die de productiekosten drukken en het economisch evenwicht van landbouwbedrijven verbeteren wordt aangemoedigd en de nodige financiële middelen worden aangeboord om de duurzaamheid van infrastructuurinvesteringen op de lange termijn te waarborgen en verspilling als gevolg van lekkage tegen te gaan[41].


Technologien und Kompetenzen sind ferner erforderlich, um Systeme, Ausrüstung, Werkzeuge, Prozesse und Methoden zur raschen Identifizierung und damit die Sicherheit der Grenzen zu Land, zu Wasser und an den Küsten sowie den Grenzschutz zu verbessern, wobei es auch um Fragen der Kontrolle und Überwachung geht. Das Potenzial des Europäischen Grenzüberwachungssystems (EUROSUR) soll in vollem Umfang genutzt werden.

Er zijn eveneens technologieën en capaciteiten nodig ter versterking van de systemen, apparatuur, instrumenten, processen en methoden voor snelle identificatie, teneinde de veiligheid aan de land-, zee- en kustgrenzen en het beheer ervan, zowel wat betreft controle als bewaking, te verbeteren en het potentieel van het Europees grensbewakingssysteem (European Border Surveillance System - Eurosur) ten volle te benutten.


76. weist darauf hin, dass die Bürgerinnen und Bürger der EU über die Wasserrechnungen für die Wasseraufbereitungs- und Abwasserbehandlungskosten aufkommen müssen, und weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Durchführung von Maßnahmen, mit denen Ziele zum Schutz der Wasserressourcen mit Kosteneinsparungen wie zum Beispiel einem Ansatz, der eine „Kontrolle an der Quelle“ umfasst, effektiv kombiniert und in Einklang gebracht werden, effizienter und finanziell vorzuziehen wäre; weist darauf hin, dass laut dem Bericht der Europäischen Umweltagentur von 2015 über den Zustand der Umwelt über 40 % der Flüsse und Küstengewässer durch Einträge ...[+++]

76. herinnert eraan dat EU-burgers, via hun waterrekening, de kosten dragen voor de zuivering en behandeling van water, en benadrukt dat beleid waarbij doelstellingen op het gebied van de bescherming van watervoorraden wordt gecombineerd en in overeenstemming wordt gebracht met kostenbesparingen, zoals een aanpak gericht op "controles bij de bron", efficiënter en in financieel opzicht wenselijker is; herinnert eraan dat, volgens het rapport van het EEA over de toestand van het milieu 2015, meer dan 40 % van alle rivieren en kustwateren te lijden heeft van diffuse vervuiling die wordt veroorzaakt door de landbouw, terwijl tussen 20 % en ...[+++]


9. betont den Zusammenhang zwischen Energiegewinnung, Energieeffizienz und Wassersicherheit; weist darauf hin, dass auf europäischer Ebene weitere Strategien und Konzepte wie z. B. den Einsatz von Wasser als Energiespeicher, erforderlich sind, damit die zunehmende Nachfrage nach Energie keine Gefährdung für die Wassersicherheit darstellt, und mahnt an, dass das Energieeinsparungspotenzial eines sparsamen Umgangs mit Wasser auch genutzt werden muss; hebt hervor, dass die Wassernutzung berücksichtigt werden sollte, wenn die Nachhaltigkeit sowohl traditioneller Energiequellen als auch Energiequellen mit geringem CO2 -Ausstoß, insbesondere ...[+++]

9. onderstreept de samenhang tussen energieproductie, energie-efficiëntie en waterzekerheid; wijst erop dat op EU-niveau bijkomende strategieën en concepten, zoals bijvoorbeeld water als energiereserve, ingezet moeten worden om ervoor te zorgen dat de toenemende vraag naar energie de waterzekerheid niet in het gedrang brengt en dat het potentieel om het energiegebruik te verminderen door efficiënt watergebruik wordt benut; beklemtoont dat het watergebruik in aanmerking moet worden genomen bij de beoordeling van de duurzaamheid van z ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. betont den Zusammenhang zwischen Energiegewinnung, Energieeffizienz und Wassersicherheit; weist darauf hin, dass auf europäischer Ebene weitere Strategien und Konzepte wie z. B. den Einsatz von Wasser als Energiespeicher, erforderlich sind, damit die zunehmende Nachfrage nach Energie keine Gefährdung für die Wassersicherheit darstellt, und mahnt an, dass das Energieeinsparungspotenzial eines sparsamen Umgangs mit Wasser auch genutzt werden muss; hebt hervor, dass die Wassernutzung berücksichtigt werden sollte, wenn die Nachhaltigkeit sowohl traditioneller Energiequellen als auch Energiequellen mit geringem CO2-Ausstoß, insbesondere ...[+++]

9. onderstreept de samenhang tussen energieproductie, energie-efficiëntie en waterzekerheid; wijst erop dat op EU-niveau bijkomende strategieën en concepten, zoals bijvoorbeeld water als energiereserve, ingezet moeten worden om ervoor te zorgen dat de toenemende vraag naar energie de waterzekerheid niet in het gedrang brengt en dat het potentieel om het energiegebruik te verminderen door efficiënt watergebruik wordt benut; beklemtoont dat het watergebruik in aanmerking moet worden genomen bij de beoordeling van de duurzaamheid van z ...[+++]


Diese Richtlinie gilt für Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinkwasser und in der Lebensmittelindustrie genutztes Wasser – mit den in Artikel 3 Absatz 1 der Richtlinie 98/83/EG aufgeführten und den in Artikel 3 Absatz 2 der genannten Richtlinie zugelassenen Ausnahmen.

Deze richtlijn is van toepassing op voor menselijk gebruik bestemd water – drinkwater en water dat in de voedingsmiddelenindustrie wordt gebruikt –, onder voorbehoud van de in artikel 3, lid 1 van Richtlijn 98/83/EG genoemde en overeenkomstig artikel 3, lid 2, van die richtlijn vastgelegde uitzonderingen.


(7a) Es ist notwendig, das in der Lebensmittelindustrie genutzte Wasser in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie einzubeziehen.

(7 bis) Het is noodzakelijk water dat in de voedingsmiddelenindustrie wordt gebruikt ook in het toepassingsgebied van deze richtlijn op te nemen.


Maßnahmen zur Verhinderung oder Begrenzung des Eintrags von Schadstoffen in Grundwasserkörper gemäß Artikel 7 Absatz 1 der Richtlinie 2000/60/EG, die für die Entnahme von Wasser für den menschlichen Verbrauch genutzt werden oder für eine solche künftige Nutzung bestimmt sind, sollten gemäß Artikel 7 Absatz 2 der genannten Richtlinie die erforderlichen Maßnahmen beinhalten, die sicherstellen, dass das gewonnene Wasser unter Berücksichtigung des angewandten Wasseraufbereitungsverfahrens und gemä ...[+++]

Maatregelen ter voorkoming of beperking van de inbreng van verontreinigende stoffen in grondwaterlichamen die nu worden gebruikt of in de toekomst zullen worden gebruikt voor onttrekking van voor menselijke consumptie bestemd water, bedoeld in artikel 7, lid 1 van Richtlijn 2000/60/EG moeten, overeenkomstig artikel 7, lid 2 van die richtlijn, ook maatregelen omvatten die nodig zijn om te waarborgen dat volgens de toegepaste waterbehandelingsregeling en overeenkomstig de communautaire wetgeving, het uiteindelijk verkregen water voldoet aan de vereisten van ...[+++]


Maßnahmen zur Verhinderung oder Begrenzung des Eintrags von Schadstoffen in Grundwasserkörper gemäß Artikel 7 Absatz 1 der Richtlinie 2000/60/EG, die für die Entnahme von Wasser für den menschlichen Verbrauch genutzt werden oder für eine solche künftige Nutzung bestimmt sind, sollten gemäß Artikel 7 Absatz 2 der genannten Richtlinie die erforderlichen Maßnahmen beinhalten, die sicherstellen, dass das gewonnene Wasser unter Berücksichtigung des angewandten Wasseraufbereitungsverfahrens und gemä ...[+++]

Maatregelen ter voorkoming of beperking van de inbreng van verontreinigende stoffen in grondwaterlichamen die nu worden gebruikt of in de toekomst zullen worden gebruikt voor onttrekking van voor menselijke consumptie bestemd water, bedoeld in artikel 7, lid 1 van Richtlijn 2000/60/EG moeten, overeenkomstig artikel 7, lid 2 van die richtlijn, ook maatregelen omvatten die nodig zijn om te waarborgen dat volgens de toegepaste waterbehandelingsregeling en overeenkomstig de communautaire wetgeving, het uiteindelijk verkregen water voldoet aan de vereisten van ...[+++]


—alle Wasserkörper, die für die Entnahme von Wasser für den menschlichen Verbrauch genutzt werden und die durchschnittlich mehr als 10 m täglich liefern oder mehr als 50 Personen bedienen, und

—alle waterlichamen die voor de onttrekking van voor menselijke consumptie bestemd water worden gebruikt en dagelijks gemiddeld meer dan 10 m per dag leveren of meer dan 50 personen bedienen, alsmede


w