Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "warnt daher davor " (Duits → Nederlands) :

4. ist sich voll und ganz bewusst, dass die in den Zuständigkeitsbereich des Umweltausschusses fallenden Politikbereiche und Finanzierungsinstrumente klein sind und dass ihnen nicht die gleiche Aufmerksamkeit zuteil wird wie anderen Programmen und Mitteln; warnt daher davor, dass es keine weitere Kürzung der Mittelausstattung der entsprechenden Programme und Haushaltslinien hinnehmen wird, da die Auswirkungen nicht zu tolerieren wären; fordert insbesondere die Mitgliedstaaten und die Regionen auf, die Durchführung umweltbezogener und klimafreundlicher Strategien, Maßnahmen und Projekte als Chance für die Förderung von Wachstum und nich ...[+++]

4. beseft ten volle dat de beleidsterreinen en financieringsinstrumenten die onder deze commissie vallen klein zijn en niet op dezelfde aandacht kunnen rekenen als andere programma's en fondsen; waakt er dan ook over dat de middelen voor deze programma's en begrotingslijnen niet verder worden teruggeschroefd, aangezien dit onaanvaardbare gevolgen zou hebben; verzoekt met name de lidstaten en de regio's om de tenuitvoerlegging van milieu- en klimaatvriendelijke beleidslijnen, acties en projecten niet als een last te beschouwen, maar als een kans om groei te genereren;


17. betont, dass Lohnzurückhaltung auch das Wachstum der Einkommen der Haushalte und damit den privaten Verbrauch bremst; warnt daher davor, in erster Linie in einer Lohnzurückhaltung eine Möglichkeit zum Erreichen der Preisstabilität zu sehen; weist darauf hin, dass der verstärkte globale Wettbewerb bereits zu einem Abwärtsdruck auf die Löhne beigetragen hat, während höhere Rohstoffpreise die Kaufkraft der Verbraucher in der EU beeinträchtigt haben;

17. onderstreept het feit dat buitensporige loonmatiging ook als rem fungeert op de groei van de gezinsinkomens en bijgevolg voor de particuliere consumptie; waarschuwt derhalve dat de aandacht niet hoofdzakelijk mag worden geconcentreerd op loonmatiging als manier om prijsstabiliteit te bewerkstelligen; herinnert eraan dat de toegenomen mondiale concurrentie al tot een neerwaartse druk op de lonen heeft geleid, terwijl hogere grondstoffenprijzen de koopkracht van de consumenten in de EU hebben aangetast;


7. betont, dass Lohnzurückhaltung auch das Wachstum der Einkommen der Haushalte und damit den privaten Verbrauch bremst; warnt daher davor, den Schwerpunkt ausschließlich auf die Lohnzurückhaltung als Instrument zur Verwirklichung der Preisstabilität und zur Wahrung der Wettbebewerbfähigkeit zu legen; verweist darauf, dass der verstärkte globale Wettbewerb bereits zu einem Abwärtsdruck auf die Löhne beigetragen hat, während höhere Rohstoffpreise und Energiekosten die Kaufkraft der Verbraucher in der EU verringert haben; betont, dass die Entwicklung der Reallöhne dem Produktivitätszuwachs angepasst werden sollte, um eine langfristige S ...[+++]

7. benadrukt dat discipline op het gebied van loonmatiging tevens werkt als rem op de groei van het gezinsinkomen en daardoor op de particuliere consumptie; waarschuwt derhalve dat de aandacht niet uitsluitend mag worden geconcentreerd op loonmatiging als instrument om prijsstabiliteit te bewerkstelligen en het concurrentievermogen op peil te houden; herinnert eraan dat sterkere concurrentie op mondiaal niveau reeds tot neerwaartse druk op de lonen heeft bijgedragen, terwijl de consumenten in de Europese Unie aan koopkracht hebben v ...[+++]


33. betont, dass Lohnzurückhaltung auch das Wachstum der Einkommen der Haushalte und damit den privaten Verbrauch bremst; warnt daher davor, in erster Linie in einer Lohnzurückhaltung eine Möglichkeit zur Erreichung der Preisstabilität zu sehen; weist darauf hin, dass der verstärkte globale Wettbewerb bereits zu einem Abwärtsdruck auf die Löhne beigetragen hat, während höhere Rohstoffpreise die Kaufkraft der Verbraucher in der EU beeinträchtigt haben;

33. onderstreept het feit dat discipline inzake loonmatiging ook als rem fungeert voor de groei van de gezinsinkomens en bijgevolg voor de particuliere consumptie; waarschuwt derhalve dat de aandacht niet hoofdzakelijk mag worden geconcentreerd op loonmatiging als manier om prijsstabiliteit te bewerkstelligen; herinnert eraan dat de toegenomen mondiale concurrentie al tot een neerwaartse druk op de lonen heeft geleid, terwijl hogere grondstoffenprijzen de koopkracht van de consumenten in de EU hebben geschaad;


4. ist der Auffassung, dass die gegenwärtige Krise der Ausdruck einer Dreifachkrise ist, was die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklungen betrifft; warnt daher vor der Förderung eines „Konjunkturprogramms“, dessen Ziel lediglich darin besteht, zu dem Modell zurückzukehren, das uns in die derzeitige Krise geführt hat; warnt daher davor, einfach Geld in die Wirtschaft zu pumpen und einen rein nachfrageorientierten Ansatz zu verfolgen, bei dem die Gefahr einer Verschärfung der ökologischen und sozialen Krise besteht;

4. ziet de huidige crisis als een drievoudige crisis in de ontwikkelingen op economisch, sociaal en milieugebied; waarschuwt daarom tegen een "herstelplan" dat er alleen maar op gericht is terug te keren naar het model dat tot de huidige crisis heeft geleid; waarschuwt daarom tegen een aanpak van simpelweg geld in de economie pompen en een primitieve vraagstimuleringsaanpak hanteren, omdat de ecologische en sociale crisis daardoor alleen maar dreigt te verergeren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'warnt daher davor' ->

Date index: 2024-08-05
w