Das im Unterrichtungsdokument zitierte Urteil des Gerichts im Fall „Acron“ (9) beru
he, wie hinzugefügt wurde, auf einer fehlerhaften Auslegung von Artikel 2.2.1.1 des Antidumping-Übereinkommen
s der WTO (ADA) und werde derzeit vor dem Gerichtshof der Europäischen Union angefochten; jedenfalls wäre die Sachlage anders als in diesem Fall zu beurteilen, zumal die Rohstoffpreise in Argentinien k
einer „Regulierung“ unterliegen würden
wie der Gaspreis in Russland ...[+++], unverzerrt seien und ohne staatliches Eingreifen frei festgelegt würden, weshalb in Argentinien keine besondere Marktlage herrsche, die eine Anwendung von Artikel 2 Absatz 5 der Grundverordnung durch die Kommission erlauben würde.Zij voegden hieraan toe dat het arrest van het Gerecht in de zaak-Acron, dat in de mededeling van de definitieve bevindingen wordt aangehaald (9), gebaseerd zou zijn op een verkeerde interpretatie van artikel 2.2.1.1 van de antidumpingovereenkomst van de WTO.