Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenda für den Wandel
Anpassung an den technischen Fortschritt
Digitale Revolution
Digitale Wirtschaft
E-Wirtschaft
ES
Expertensystem
Sozialer Wandel
Sozialreform
Technischer Fortschritt
Technologische Entwicklung
Technologischer Wandel
Veränderung der Sozialstruktur
WBS
Wissensbasierte Wirtschaft
Wissensbasiertes System
XPS

Traduction de «wandels wissensbasierte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Agenda für den Wandel | Für eine EU-Entwicklungspolitik mit größerer Wirkung: Agenda für den Wandel

Agenda voor verandering | Het effect van het EU-ontwikkelingsbeleid vergroten: een agenda voor verandering | Het EU-ontwikkelingsbeleid trefzekerder maken: een agenda voor verandering




wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


wissensbasiertes System | WBS [Abbr.]

intelligent op kennis gebaseerd systeem | kennissysteem


Expertensystem | wissensbasiertes System | ES [Abbr.] | XPS [Abbr.]

expert systeem | expertsysteem | ES [Abbr.]


beim digitalen Wandel industrieller Prozesse auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van de digitale transformatie van industriële processen


technologischer Wandel [ Anpassung an den technischen Fortschritt | digitale Revolution | technischer Fortschritt | technologische Entwicklung ]

technologische verandering [ aanpassing aan technische vooruitgang | aanpassing technische vooruitgang | digitale revolutie | technische vooruitgang | technologische ontwikkeling | voortschrijden van de technologie ]


sozialer Wandel [ Sozialreform | Veränderung der Sozialstruktur ]

sociale verandering [ sociale hervorming | sociale omwenteling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Allerdings wurde durch die Debatte auch die Auffassung bekräftigt, dass die allgemein anerkannten, die Agenda prägenden Herausforderungen - einschließlich der durchgehenden Strukturschwächen auf Arbeitsmärkten, der demografischen Trends, der weiterhin bestehenden Ungleichheit der Geschlechter, des Wandels in der Familienstruktur, des technologischen Wandels und der Anforderungen an die wissensbasierte Wirtschaft, der wirtschaftlichen Ungleichgewichte und der Armut, der Globalisierung der Wirtschaft - ebenfalls eine feste Grundlage für ...[+++]

Tijdens de discussie werd er echter ook op aangedrongen dat de bestaande uitdagingen die aan de sociale agenda ten grondslag liggen - zoals de algemeen verbreide structurele zwaktes op de arbeidsmarkten, demografische ontwikkelingen, de aanhoudende genderongelijkheid, de veranderende gezinssamenstelling, technologische veranderingen en de eisen voor een kenniseconomie, verschillen en armoede, de internationalisatie van de economie - een hechte grondslag moeten blijven vormen voor toekomstige maatregelen van de EU op het gebied van het werkgelegenheids- en sociaal beleid.


EUROVOC-Deskriptor: Finanzierung der EU Forschungspolitik der EU Forschung und Entwicklung technologischer Wandel Forschungsausgabe (EU) wissensbasierte Wirtschaft Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung

Eurovoc-term: financiering van de EU EU-onderzoeksbeleid onderzoek en ontwikkeling technologische verandering uitgaven voor onderzoek (EU) kenniseconomie kaderprogramma voor onderzoek en ontwikkeling


EUROVOC-Deskriptor: Forschungsprogramm wissenschaftliche Forschung EU-Programm technologischer Wandel Forschungsergebnis wissensbasierte Wirtschaft

Eurovoc-term: onderzoeksprogramma wetenschappelijk onderzoek EU-programma technologische verandering onderzoeksresultaat kenniseconomie


(4) Die im Jahr 2000 ins Leben gerufene Lissabon-Strategie entstand aus der Erkenntnis, dass die EU angesichts des weltweiten Wettbewerbs, des technologischen Wandels und der Bevölkerungsalterung ihre wissensbasierte Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit steigern, die Voraussetzungen für Vollbeschäftigung wieder herstellen und den sozialen und regionalen Zusammenhalt stärken muss.

(4) De Lissabonstrategie, die in 2000 is gestart, berustte op het inzicht dat de EU haar productiviteit en concurrentievermogen door middel van kennis moest opvoeren en de voorwaarden moest scheppen voor volledige werkgelegenheid, en daarbij haar sociale en regionale cohesie moest versterken, gezien de wereldwijde concurrentie, de technologische veranderingen en de vergrijzing.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) (4) Die im Jahr 2000 ins Leben gerufene Lissabon-Strategie entstand aus der Erkenntnis, dass die EU angesichts des weltweiten Wettbewerbs, des technologischen Wandels und der Bevölkerungsalterung ihre wissensbasierte Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit steigern, die Voraussetzungen für Vollbeschäftigung wieder herstellen und den sozialen und regionalen Zusammenhalt stärken muss.

(4) De Lissabonstrategie, die in 2000 is gestart, berustte op het inzicht dat de EU haar productiviteit en concurrentievermogen door middel van kennis moest opvoeren en de voorwaarden moest scheppen voor volledige werkgelegenheid, en daarbij haar sociale en regionale cohesie moest versterken, gezien de wereldwijde concurrentie, de technologische veranderingen en de vergrijzing.


Die im schnellen Wandel begriffene Arbeitsumwelt, die wissensbasierte Wirtschaft und der sich beschleunigende technologische Fortschritt stellen Herausforderungen für die europäische Hochschulbildung und Forschung dar, bieten jedoch auch neue Möglichkeiten, die möglichst effektiv nutzbar gemacht werden müssen.

De elkaar snel opvolgende veranderingen in de werksfeer, de kenniseconomie, en de razendsnelle technologische ontwikkeling vertegenwoordigen voor het Europese hoger onderwijs en onderzoek evenzovele uitdagingen, maar ze bieden tegelijkertijd nieuwe mogelijkheden die op een doeltreffende wijze moeten worden benut.


Ich möchte betonen, dass wir in einer Zeit des schnell voranschreitenden technologischen Wandels und auch des demographischen Wandels eine wissensbasierte Gesellschaft schaffen müssen, mit Bürgerinnen und Bürgern, die dazu in der Lage sind, ihre Qualifikationen im Laufe ihres Lebens und ihrer beruflichen Laufbahn zu verändern, die die Möglichkeit für diese Veränderung bekommen und die während dieses Prozesses die Unterstützung der Europäischen Union erhalten.

Ik zou willen onderstrepen dat we in een tijdperk van snel voortschrijdende technologische en demografische veranderingen moeten streven naar een op kennis gebaseerde samenleving met burgers die in staat zijn om hun kwalificaties in de loop van hun leven en beroepsloopbaan te veranderen en daartoe de mogelijkheid krijgen, of die in dit proces door de Europese Unie worden ondersteund.


Die Alterung der Bevölkerung und der damit verbundene demografische Wandel gelten als Bedrohung für den Arbeitsmarkt und die „wissensbasierte Wirtschaft” der EU, ihrer Mitgliedstaaten und Regionen.

De vergrijzing van de bevolking en de daaruit voortvloeiende demografische veranderingen worden als een bedreiging gezien voor de arbeidsmarkt en de communautaire ”kenniseconomie”, evenals voor de lidstaten en de regio’s.


Die wissensbasierte und dienstleistungsbasierte Wirtschaft erfordert Qualifikationen, die von den herkömmlichen Qualifikationsmustern abweichen; zudem müssen diese Qualifikationen aufgrund des technologischen Wandels und der Innovation laufend aktualisiert werden.

Kennis- en diensteneconomieën vereisen andere vaardigheden dan traditionele industrieën; die vaardigheden moeten voortdurend verder worden ontwikkeld in het licht van technologische verandering en innovatie.


Das neue Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ dient der Vorwegnahme und Förderung des wirtschaftlichen Wandels durch Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Regionen in der EU durch Investitionen in die wissensbasierte Wirtschaft, Unternehmerschaft, Forschung, Kooperationsnetzwerken zwischen Hochschulen und Unternehmen, und Innovation, Zugänglichkeit von Verkehrs- und Telekommunikationsinfrastruktur, Energie und Einrichtungen des Gesundheitswesens, Umweltschutz und Risikoprävention, Steigerung de ...[+++]

De nieuwe doelstelling met betrekking tot het regionale concurrentievermogen en werkgelegenheid is om op economische veranderingen te anticiperen en deze te bevorderen door het concurrentievermogen en de aantrekkingskracht van de Europese regio’s te vergroten door investeringen in de kenniseconomie, ondernemerschap, onderzoek, samenwerking tussen universiteiten en het bedrijfsleven, innovatie, toegang tot vervoers- en telecommunicatie-infrastructuur, energie en gezondheidszorg, milieu en risicopreventie, ondersteuning van het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven, vergroting van de arbeidsmarktparticipatie en het versterken van ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wandels wissensbasierte' ->

Date index: 2022-09-12
w