Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wahlen januar 2003 abgehalten » (Allemand → Néerlandais) :

Im Gasbereich können Großkunden seit dem 1. Januar 2003 ihren Anbieter frei wählen (was 50 % des Gasverbrauchs in Slowenien entspricht), aber in der Praxis können sie wegen langfristiger Verträge mit dem bisherigen Versorgungsunternehmen bis 2007 nicht zu einem anderen Anbieter wechseln.

In de gassector kunnen de grootste afnemers (die 50 procent van het gasverbruik in Slovenië voor hun rekening nemen) sedert 1 mei 2003 hun leverancier vrij kiezen; in de praktijk kunnen zij echter niet van leverancier veranderen, omdat zij tot 2007 gebonden zijn door langlopende contracten met de gevestigde exploitant.


– unter Hinweis auf die Konferenz über die Rolle der Frauen im Fischereisektor, die von der Kommission am 23./24. Januar 2003 abgehalten wurde,

gezien de op 23-24 januari 2003 door de Europese Commissie georganiseerde conferentie over de rol van de vrouw in de visserijsector,


– unter Hinweis auf die Konferenz über die Rolle der Frauen im Fischereisektor, die von der Kommission am 23./24. Januar 2003 in Brüssel abgehalten wurde,

gezien de op 23-24 januari 2003 door de Commissie in Brussel georganiseerde conferentie over de rol van de vrouw in de visserijsector,


36. zeigt sich an den jüngsten Vorschlägen von US-Präsident Bush interessiert, die es für unzureichend hält, um eine gerechte und dauerhafte Lösung in diesem Konflikt zu erreichen; verweist darauf, dass Palästinenserpräsident Arafat im Januar 1996 in Wahlen, die von internationalen Beobachtern als fair erklärt wurden, demokratisch gewählt wurde; bekräftigt erneut das Recht des palästinensischen Volkes, selber über seine Führung zu entscheiden; begrüßt die Ankündigung, dass Wahlen im Januar 2003 abgehalten werde ...[+++]

36. is geïnteresseerd in de recente voorstellen van de Amerikaanse president Bush, maar beschouwt deze evenwel als ontoereikend om een rechtvaardige en duurzame oplossing van het conflict te bewerkstelligen; wijst erop dat de Palestijnse leider Arafat in januari 1996 democratisch werd gekozen in verkiezingen die door internationale waarnemers als eerlijk werden bestempeld; bevestigt het recht van het Palestijnse volk om zelf over hun leiderschap te beslissen; verwelkomt de aankondiging dat er in januari ...[+++]


Die neue Verordnung, die am 1. Januar 2008 in Kraft treten und die aus dem Jahr 2003 stammende Regelung ablösen wird, soll den politischen Parteien mehr Flexibilität mit Blick auf die für Juni 2009 angesetzten EP-Wahlen einräumen.

Deze nieuwe verordening, die op 1 januari in werking treedt, zal de huidige regeling van 2003 vervangen, en dient politieke partijen meer flexibiliteit te bieden met het oog op de volgende Europese verkiezingen in juni 2009.


Die ursprüngliche Fassung der Fortschreibung 2002 war bereits im Dezember 2002 vorgelegt worden, wurde jedoch nicht im Rat erörtert, weil auf die Wahlen vom 22. Januar 2003 ein langwieriger Regierungsbildungsprozess folgte.

De originele versie van de actualisering 2002 was reeds in december 2002 ingediend, maar niet door de Raad besproken omdat de regeringsformatie zo lang aansleepte na de verkiezingen van 22 januari 2003.


41. nimmt die jüngste Erklärung von Präsident Bush zur Kenntnis und bekräftigt seine Auffassung, dass eine Beilegung der Krise nur auf dem Verhandlungswege, durch politischen Dialog und ein positives Engagement aller Beteiligten erzielt werden kann; verweist darauf, dass Palästinenserpräsident Arafat im Januar 1996 in Wahlen, die von internationalen Beobachtern als fair erklärt wurden, demokratisch gewählt wurde; bekräftigt erneut das Recht des palästinensischen Volkes, selbst über seine Führung zu entscheiden; begrüßt die Ankündigung, dass im Januar 2003 ...[+++]en abgehalten werden; erwartet von der künftigen palästinensischen Führung, dass sie Terrorismus und Korruption wirksam bekämpft;

41. neemt kennis van de recente verklaring van president George Bush en herhaalt zijn standpunt dat een regeling van de crisis alleen bereikt kan worden langs de weg van onderhandelingen, politieke dialoog en een positieve opstelling van alle partijen; wijst erop dat de Palestijnse leider Arafat in januari 1996 democratisch werd gekozen in verkiezingen die door internationale waarnemers als eerlijk werden bestempeld; bevestigt het recht van het Palestijnse volk om zelf over hun leiderschap te beslissen; verwelkomt de aankondiging dat er i ...[+++]


41. nimmt die jüngste Erklärung von Präsident Bush zur Kenntnis und bekräftigt seine Auffassung, dass eine Beilegung der Krise nur auf dem Verhandlungswege, durch politischen Dialog und ein positives Engagement aller Beteiligten erzielt werden kann; verweist darauf, dass Palästinenserpräsident Arafat im Januar 1996 in Wahlen, die von internationalen Beobachtern als fair erklärt wurden, demokratisch gewählt wurde; bekräftigt erneut das Recht des palästinensischen Volkes, selbst über seine Führung zu entscheiden; begrüßt die Ankündigung, dass im Januar 2003 ...[+++]en abgehalten werden; erwartet von der künftigen palästinensischen Führung, dass sie Terrorismus und Korruption wirksam bekämpft;

41. neemt kennis van de recente verklaring van president George Bush en herhaalt zijn standpunt dat een regeling van de crisis alleen bereikt kan worden langs de weg van onderhandelingen, politieke dialoog en een positieve opstelling van alle partijen; wijst erop dat de Palestijnse leider Arafat in januari 1996 democratisch werd gekozen in verkiezingen die door internationale waarnemers als eerlijk werden bestempeld; bevestigt het recht van het Palestijnse volk om zelf over hun leiderschap te beslissen; verwelkomt de aankondiging dat er i ...[+++]


Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat vom 27. Januar 2003 zur Gewährung einer Ausnahmeregelung nach Artikel 19 Absatz 2 EG-Vertrag vorgelegt gemäß Artikel 14 Absatz 3 der Richtlinie 93/109/EG zum aktiven und passiven Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament [ KOM(2003) 31 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Verslag van de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad van 27 januari 2003 over de toekenning van een afwijking overeenkomstig artikel 19, lid 2, van het EG-Verdrag, ingediend krachtens artikel 14, lid 3, van Richtlijn 93/109/EG betreffende het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement [ COM(2003) 31 definitief – Niet bekendgemaakt in het Publicatieblad].


Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat vom 27. Januar 2003 zur Gewährung einer Ausnahmeregelung nach Artikel 19 Absatz 2 EG-Vertrag vorgelegt gemäß Artikel 14 Absatz 3 der Richtlinie 93/109/EG zum aktiven und passiven Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament [ KOM(2003) 31 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Verslag van de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad van 27 januari 2003 over de toekenning van een afwijking overeenkomstig artikel 19, lid 2, van het EG-Verdrag, ingediend krachtens artikel 14, lid 3, van Richtlijn 93/109/EG betreffende het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement [ COM(2003) 31 definitief – Niet bekendgemaakt in het Publicatieblad].




D'autres ont cherché : anbieter frei wählen     dem 1 januar     januar     24 januar     januar 2003 abgehalten     brüssel abgehalten     in wahlen     arafat im januar     angesetzten ep-wahlen     dem jahr     juni 2009 angesetzten     wahlen     vom 22 januar     wahlen abgehalten     bei den wahlen     vom 27 januar     wahlen januar 2003 abgehalten     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wahlen januar 2003 abgehalten' ->

Date index: 2024-04-16
w