Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren
Anordnungen in einem Tonstudio geben
Arbeit in einem Tonstudio koordinieren
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Bahnübergang mit nur einem Gleis
Behandlung mit nur einem Medikament
Komparativer Vorteil
Land in einem Übergangsprozess
Leiter in einem Chemiewerk
Leiterin in einem Chemiewerk
Monotherapie
Pioniervorteil
Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren
Unbilliger Vorteil
Ungerechtfertigter Vorteil
Vergleichsweiser Vorteil
Vorreitervorteil
Vorteil des Initiators
Vorteil des zuerst Handelnden
Wirtschaft in einer Übergangsphase
Übergangswirtschaft

Vertaling van "vorteil nur einem " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bahnübergang mit nur einem Gleis

overweg voor enkel spoor


Monotherapie | Behandlung mit nur einem Medikament

monotherapie | behandeling met één geneesmiddel


unbilliger Vorteil | ungerechtfertigter Vorteil

niet-gerechtvaardigd voordeel | onrechtmatig voordeel | onverschuldigd voordeel


Pioniervorteil | Vorreitervorteil | Vorteil des Initiators | Vorteil des zuerst Handelnden

pioniersvoordeel


komparativer Vorteil | vergleichsweiser Vorteil

comparatief voordeel


Leiter in einem Chemiewerk | Leiter in einem Chemiewerk/Leiterin in einem Chemiewerk | Leiterin in einem Chemiewerk

manager chemische industrie | manager chemische fabriek | manager chemische installatie


Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren | Arbeit in einem Tonstudio koordinieren | Anordnungen in einem Tonstudio geben | Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

aanwijzingen geven in een opnamestudio | werkzaamheden coördineren in een geluidsopnamestudio | activiteiten coördineren in een geluidsopnamestudio | geluidsopnamen coördineren


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Wirtschaft in einer Übergangsphase [ Land in einem Übergangsprozess | Übergangswirtschaft ]

overgangseconomie [ economie in een overgangsstadium | landen in een overgangsfase | overgang naar een markteconomie ]


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die in Artikel 132bis des EStGB 1992 vorgesehene Verteilung des Steuervorteils für Kinder zu Lasten zwischen geschiedenen Eltern, die jeweils zu gleichen Teilen für die Unterbringung der Kinder aufkommen, ist also eine Ausnahme zu dem Grundsatz, wonach dieser Vorteil nur einem der Elternteile gewährt wird.

De in artikel 132bis van het WIB 1992 bedoelde verdeling van het belastingvoordeel voor kinderen ten laste tussen uit de echt gescheiden ouders die elk, in gelijke delen, instaan voor de huisvesting van de kinderen, vormt dus een uitzondering op het beginsel volgens hetwelk dat voordeel maar aan één van de ouders wordt toegekend.


Da die grundsätzliche Entscheidung des Gesetzgebers darin besteht, den fraglichen Vorteil nur einem Steuerpflichtigen zu gewähren, und die Anpassung der steuerlichen Situation von geschiedenen Eltern eine Ausnahme zu dieser Entscheidung darstellt, entbehrt die zur Verteilung des Steuervorteils gewählte Lösung, wenn Artikel 132bis des EStGB 1992 anwendbar ist, nicht einer vernünftigen Rechtfertigung.

Aangezien de door de wetgever gemaakte principiële keuze erin bestaat het in het geding zijnde voordeel maar aan één belastingplichtige toe te kennen en aangezien de aanpassing van de fiscale situatie van uit de echt gescheiden ouders een uitzondering op die keuze vormt, is de in aanmerking genomen oplossing voor de verdeling van het belastingvoordeel wanneer artikel 132bis van het WIB 1992 van toepassing is, niet zonder redelijke verantwoording.


Angesichts der Vermutung, dass ein derartiger wirtschaftlicher Vorteil bei einem der zu prüfenden Verträge gegeben sein könnte, muss festgestellt werden, ob dieser Vorteil aus staatlichen Mitteln finanziert wurde und dem Staat zuzurechnen ist.

In de veronderstelling dat in alle onderzochte overeenkomsten economische voordelen werden verleend, is het nodig te bepalen of de voordelen met staatsmiddelen werden gefinancierd en toerekenbaar waren aan de staat.


« Da der Gesetzgeber sich dafür entschieden hat, nur einem einzigen Steuerpflichtigen den Vorteil zu gewähren, ungeachtet dessen, ob er verheiratet, gesetzlich zusammenwohnend oder faktisch zusammenwohnend ist, wäre also jede andere Lösung zugunsten verheirateter Ehepartner oder gesetzlich Zusammenwohnender mit der Begründung, dass dann, wenn der Ehepartner oder der gesetzlich Zusammenwohnende auf der Grundlage des vorerwähnten Artikels 23 § 2 Nr. 1 des Abkommens zwischen Belgien und Luxemburg zur Vermeidung der Doppelbesteuerung befr ...[+++]

« Aldus, aangezien de wetgever ervoor heeft gekozen het genot van het voordeel slechts aan één enkele belastingplichtige toe te kennen, ongeacht of die gehuwd, wettelijk samenwonend of feitelijk samenwonend is, zou elke andere oplossing in het voordeel van de gehuwde echtgenoten of de wettelijk samenwonenden om reden dat, wanneer de echtgenoot of de wettelijk samenwonende is vrijgesteld op basis van het voormelde artikel 23, § 2, 1°, van de Overeenkomst tussen België en Luxemburg tot het vermijden van dubbele belasting, de echtgenoot ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. stellt fest, dass aufgrund der Rohstoffarmut des europäischen Kontinents die Energiepreise in der EU in den vergangenen Jahren beträchtlich gestiegen sind, wodurch die weltweite Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in der EU entscheidend geschwächt wurde; stellt fest, dass die Energiepreise die wichtigsten Kostenfaktoren für die Stahlindustrie und andere energieintensive Industriezweige sind; ist der Ansicht, dass das wirkungsvolle Funktionieren des Energiebinnenmarkts, das vor allem auf der Preistransparenz beruht, eine Voraussetzung dafür ist, dass die Stahlindustrie zu erschwinglichen Preisen mit Energie aus unbedenklichen und nachhaltigen Quellen versorgt wird; betont, dass fehlende grenzüberschreitende Verbindungen ergänzt werden ...[+++]

22. stelt vast dat, doordat Europa een continent met beperkte hulpbronnen is, de energieprijzen in de EU de voorbije jaren sterk zijn gestegen, wat heeft geleid tot een aanzienlijke vermindering van het concurrentievermogen van de EU-industrie op het mondiale speelveld; beseft dat de energieprijzen de belangrijkste kostenpost voor de staalindustrie en andere energie-intensieve sectoren vormen; is van mening dat de efficiënte werking van de interne energiemarkt, met name op grond van doorzichtigheid van de prijzen, de noodzakelijke voorwaarde is om de staalindustrie van veilige en duurzame energie tegen betaalbare prijzen te kunnen voor ...[+++]


Da der Gesetzgeber sich dafür entschieden hat, nur einem einzigen Steuerpflichtigen den Vorteil zu gewähren, ungeachtet dessen, ob er verheiratet, gesetzlich zusammenwohnend oder faktisch zusammenwohnend ist, wäre also jede andere Lösung zugunsten verheirateter Ehepartner oder gesetzlich Zusammenwohnender mit der Begründung, dass dann, wenn der Ehepartner oder der gesetzlich Zusammenwohnende auf der Grundlage des vorerwähnten Artikels 23 § 2 Nr. 1 des Abkommens zwischen Belgien und Luxemburg zur Vermeidung der Doppelbesteuerung befrei ...[+++]

Aldus, aangezien de wetgever ervoor heeft gekozen het genot van het voordeel slechts aan één enkele belastingplichtige toe te kennen, ongeacht of die gehuwd, wettelijk samenwonend of feitelijk samenwonend is, zou elke andere oplossing in het voordeel van de gehuwde echtgenoten of de wettelijk samenwonenden om reden dat, wanneer de echtgenoot of de wettelijk samenwonende is vrijgesteld op basis van het voormelde artikel 23, § 2, 1°, van de Overeenkomst tussen België en Luxemburg tot het vermijden van dubbele belasting, de echtgenoot me ...[+++]


(6) die Anwendung von Bestimmungen über den Zugang und die Aufteilung der Vorteile gemäß einem besonderen internationalen Instrument im Sinne von Artikel 2, das die Verpflichtungen des Nutzers nach dieser Verordnung begrenzen oder verringern könnte.

(6) de toepassing van vereisten inzake toegang en batenverdeling van specifieke internationale instrumenten in de zin van artikel 2, die een beperking of vermindering kan inhouden van de in het kader van deze verordening op de gebruiker rustende verplichtingen.


(6) die Anwendung von Bestimmungen über den Zugang und die Aufteilung der Vorteile gemäß einem besonderen internationalen Instrument im Sinne von Artikel 2, das die Verpflichtungen des Nutzers nach dieser Verordnung begrenzen oder verringern könnte.

(6) de toepassing van vereisten inzake toegang en batenverdeling van specifieke internationale instrumenten in de zin van artikel 2, die een beperking of vermindering kan inhouden van de in het kader van deze verordening op de gebruiker rustende verplichtingen.


Das Übereinkommen beruht auf dem Prinzip der Meistbegünstigung, das einen Staat dazu verpflichtet, alle handelspolitischen Vorteile, die einem Erbringer von Dienstleistungen aus einem anderen Mitgliedstaat eingeräumt wurden, uneingeschränkt auch allen Erbringern von Dienstleistungen aus anderen Mitgliedstaaten einzuräumen.

De overeenkomst gaat uit van het beginsel van meestbegunstiging, wat inhoudt dat ieder lid diensten en dienstverleners van een ander lid onvoorwaardelijk niet ongunstiger dan soortgelijke diensten en dienstverleners uit enig ander land behandelt.


(57) In der Rs. T-86/95 - Compagnie générale maritime und andere, Slg. 2002, S. II-1011, Rdnrn. 343 bis 345 entschied das GeI, dass Artikel 81 Absatz 3 nicht voraussetzt, dass die Vorteile mit einem bestimmten Markt verbunden sein müssen und dass soweit angemessen auch Vorteile berücksichtigt werden müssen "für jeden anderen Markt, auf den sich die betreffende Vereinbarung vorteilhaft auswirken könnte, und allgemeiner für jede Dienstleistung (...), deren Qualität oder Effizienz durch die Vereinbarung verbessert werden könnte".

(57) In zaak T-86/95, Compagnie Générale Maritime e.a., Jurispr. 2002, blz. II-1011, punten 343 tot 345 stelde het Gerecht van eerste aanleg dat artikel 81, lid 3, niet vereist dat de voordelen met een specifieke markt verbonden zijn en dat in aangewezen gevallen moet worden gelet op de voordelen "voor iedere andere markt waarop de betrokken overeenkomst positieve effecten kan sorteren of zelfs meer in het algemeen voor iedere dienst waarvan de kwaliteit of efficiëntie door het bestaan van die overeenkomst kan verbeteren".


w