1. Beträgt das Ackerland
mehr als 10 Hektar, müssen die Betriebs
inhaber während des ersten Jahres der Umsetzung der vorstehenden Verordnung mindesten
s 3 % ihrer beihilfefähigen Hektarflächen im Sinne von Artikel 25 Absatz 2, ausgenommen Flächen mit Dauergrünland und Dauerweideland sowie Dauerkulturen, als im Umweltinteresse genutzte Flächen ausweisen, wie Brachflächen, Terrassen, Landschaft
...[+++]selemente wie Hecken, Gräben, Mauern bzw. Wälle aus Stein, Bäume und Teiche auf Feldern, mit stickstoffbindenden Pflanzen bewachsene Flächen, Pufferstreifen sowie Aufforstungsflächen gemäß Artikel 25 Absatz 2 Buchstabe b Ziffer ii.1. Als hun landbouwgrond meer dan
10 hectaren omvat, zorgen landbouwers ervoor dat, tijdens het eerste jaar van tenuitvoerlegging van deze verordening, ten minste 3 % van hun subsidiabele hectaren in de zin van artikel 25, lid 2, exclusief de als blijvend grasland, blijvend weilan
d en voor blijvende gewassen gebruikte arealen, ecologisch aandachtsgebied is, zoals braakland, terrassen, landschapselementen, zo
als heggen, sloten, stenen muren, op het veld ...[+++]groeiende bomen, vijvers, grond die is beplant met stikstofbindende gewassen, bufferstroken en beboste gebieden als bedoeld in artikel 25, lid 2, onder b), punt ii).