3. begrüßt, dass in der oben genannten Mitteilung der Kommission auf die Gemeinsa
men Grundprinzipien Bezug genommen wird; ist fest davon überzeugt, dass die Gemeinsamen Grundprinzipien eine gute Zusammenstellung von Empfehlungen sind, die die Grundlage für die Integrationspolitik der Europäischen Union darstellen sollten; bedauert, dass die Mitgliedstaaten den Gemeinsamen Grundprinzipien seit ihrer Verabschiedung im Jahre 2004 nicht in einer sinnvollen Weise gefolgt sind; for
dert den finnischen Vorsitz auf, die Gemeinsame ...[+++]n Grundprinzipien wieder zu einem Kernpunkt der Tagesordnung zu machen, insbesondere die Grundsätze, die sich auf die Beschäftigung (Nr. 3), die Interaktion (Nr. 7) und die Beteiligung (Nr. 9) beziehen; 3. is ingenomen met het feit dat in de hierboven vermelde mededeling van de Commissie wordt verwezen naar de gemeenschappelijke basisbeginselen; is ervan overtuigd dat deze gemeenschappelijke basisbeginselen een goed pakket van aanbevelingen vormen die het fundament moeten zijn van het integratiebeleid van de EU; betreurt dat lidstaten hebben nagelaten om de gemeenschappelijke basisbeginselen sinds de goedkeuring daarvan in 2004 op een zinvolle manier ten uitvoer te leggen; verzoekt het Finse voorzitterschap om de gemeenschappelijke basisbeginselen weer een centrale plaats op de agenda te geven, en dan met name de beginselen betreffende werkgelegenheid (3
...[+++]), interactie (7) en participatie (9);