Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternieren
Bewerben
Chronisch
Desorientierung
Langsam sich entwickelnd
Mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren
Sich abwechseln
Soweit der Vertrag dies ausdruecklich vorsieht
Zurückziehen

Traduction de «vorsieht sich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klausel,die eine Rückzahlung ausdrücklich vorsieht

expliciete clausule van aflossing


soweit der Vertrag dies ausdruecklich vorsieht

indien het verdrag dit uitdrukkelijk voorschrijft


Klausel, die ein Vorkaufsrecht vorsieht

clausule die een voorkooprecht voorziet


Desorientierung | mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren

desoriëntatie | verlies van besef voor tijd en ruimte


chronisch | langsam sich entwickelnd

chronisch | slepend


Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend


alternieren | sich abwechseln

alterneren | elkaar afwisselen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es liegt ebenfalls in der Verantwortung des Gesetzgebers, wenn er die Erstattung von Gesundheitsleistungen vorsieht, sich zu vergewissern, dass diese durch Personen erteilt werden, die dafür befugt und qualifiziert sind.

Het behoort eveneens tot de verantwoordelijkheid van de wetgever, wanneer hij voorziet in de terugbetaling van geneeskundige verstrekkingen, om zich ervan te vergewissen dat die uitgaan van daartoe bevoegde en gekwalificeerde personen.


»; 4. « Verstößt Artikel 56ter § 5 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch Artikel 50 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheitspflege, gegen Artikel 16 der Verfassung oder Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention oder den Internationalen Pakt über bürgerliche oder politische Rechte, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung und dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, indem er ein System zur Berechnung des effektiv zu erstattende ...[+++]

»; 4. « Schendt artikel 56ter, § 5, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, zoals vervangen bij artikel 50 van de wet van 19 december 2008 houdende diverse bepalingen inzake gezondheidszorg, artikel 16 van de Grondwet of artikel 1 van het Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens of het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het evenredigheidsbeginsel, in zoverre het voorziet in een systeem voor de berekening van het t ...[+++]


Art. 18. In Titel II, Kapitel III, Abschnitt 1, Unterabschnitt 2 octodecies desselben Gesetzbuches wird ein Artikel 145mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. 145 - § 1. Die in Artikel 145erwähnte Ermäßigung wird unter folgenden Bedingungen gewährt: 1° die in Artikel 145 § 1 erwähnten Ausgaben wurden zum Erwerb des Eigentums der Wohnung getätigt, die am 31. Dezember des Jahres des Abschlusses des Anleihevertrags die einzige Wohnung des Steuerpflichtigen ist, und die er an diesem Datum persönlich bewohnt; 2° die Hypothekenanleihe und ggf. der Lebensversicherungsvertrag erwähnt in Artikel 145 § 1, wurden vom Steuerpflichtigen bei einem ...[+++]

Art. 18. In titel II, Hoofdstuk III, afdeling 1, onderafdeling 2 octodecies van hetzelfde Wetboek, wordt een artikel 145 ingevoegd, luidend als volgt: « Art. 145. § 1. De vermindering bedoeld in artikel 145 wordt tegen de volgende voorwaarden toegekend : 1° de uitgaven bedoeld in artikel 145, § 1, moeten gedaan zijn voor de woning die op 31 december van het jaar waarin de leningsovereenkomst is afgesloten, de enige woning is van de belastingplichtige die hij zelf betrekt; 2° de hypothecaire lening en in voorkomend geval het levensverzekeringscontract die zijn bedoeld in artikel 145, § 1, zijn door de belastingplichtige aangegaan bij een instelling die in de Europese Economische Ruimte is gevestigd om in een lidstaat van de Europese Econ ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 25. Februar 2015 in Sachen Eric Loop gegen Rembert Van Bael und Maria Kutschruiter, dessen Ausfertigung am 4. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1211 in fine des Gerichtsgesetzbuches (abgeändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 13. August 2011 zur Reform des Verfahrens zur gerichtlichen Auseinandersetzung und Verteilung, Be ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 25 februari 2015 in zake Eric Loop tegen Rembert Van Bael en Maria Kutschruiter, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 maart 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1211 in fine Ger.W (zoals gewijzigd door artikel 5 van de wet van 13 augustus 2011 houdende hervorming van de procedure van gerechtelijke vereffening-verdeling, B.S. 14 september 2011), de artikelen 10 en 11 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch Artikel 7 des Dekrets vom 8. Juli 1997 abgeänderten Fass ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd door artikel 7 van het decreet van 8 juli 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat ...[+++]


R. in der Erwägung, dass die neugefasste Richtlinie eindeutig vorsieht, dass „jegliche ungünstigere Behandlung einer Frau im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Mutterschaftsurlaub“ als Diskriminierung gilt; in der Erwägung, dass sie eindeutig garantiert, dass Frauen nach ihrem Mutterschaftsurlaub an ihren früheren Arbeitsplatz oder einen gleichwertigen Arbeitsplatz zurückkehren können, und einen Kündigungsschutz für Männer und Frauen bei Inanspruchnahme des Rechts auf Eltern- oder Adoptionsurlaub vorsieht;

R. overwegende dat in de herschikte Richtlijn duidelijk wordt aangegeven dat elke vorm van minder gunstige behandeling in verband met zwangerschap of moederschap discriminatie is; overwegende dat zij duidelijk waarborgen biedt om na moederschapsverlof te kunnen terugkeren naar dezelfde of een gelijkwaardige job, alsook een bescherming voor mannen en vrouwen tegen ontslag wanneer zij gebruik maken van het recht op ouderschaps- en/of adoptieverlof;


R. in der Erwägung, dass die neugefasste Richtlinie eindeutig vorsieht, dass „jegliche ungünstigere Behandlung einer Frau im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Mutterschaftsurlaub“ als Diskriminierung gilt; in der Erwägung, dass sie eindeutig garantiert, dass Frauen nach ihrem Mutterschaftsurlaub an ihren früheren Arbeitsplatz oder einen gleichwertigen Arbeitsplatz zurückkehren können, und einen Kündigungsschutz für Männer und Frauen bei Inanspruchnahme des Rechts auf Eltern- oder Adoptionsurlaub vorsieht;

R. overwegende dat in de herschikte Richtlijn duidelijk wordt aangegeven dat elke vorm van minder gunstige behandeling in verband met zwangerschap of moederschap discriminatie is; overwegende dat zij duidelijk waarborgen biedt om na moederschapsverlof te kunnen terugkeren naar dezelfde of een gelijkwaardige job, alsook een bescherming voor mannen en vrouwen tegen ontslag wanneer zij gebruik maken van het recht op ouderschaps- en/of adoptieverlof;


A. in der Erwägung, dass – sollte bezüglich der Verordnung zur Aufstellung des mehrjährigen Finanzrahmens (MFR-Verordnung) bis Ende dieses Jahres keine Einigung erzielt worden sein – Artikel 312 Absatz 4 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union die Anwendung der Obergrenzen des letzten Jahres des aktuellen MFR vorsieht und Artikel 30 der derzeitigen Interinstitutionellen Vereinbarung über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung eine Beibehaltung der Obergrenzen für 2013, angepasst auf der Grundlage eines festen Deflators von jährlich 2 %, vorsieht, bis ein neuer MFR festgelegt worden ist;

A. overwegende dat, indien er voor het eind van dit jaar geen akkoord wordt bereikt over de verordening tot vaststelling van het volgende meerjarig financieel kader (de MFK-verordening), artikel 312, lid 4, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie voorziet in de toepassing van de maximumbedragen van het laatste jaar van het huidige MFK, en punt 30 van het huidige Interinstitutioneel Akkoord betreffende de begrotingsdiscipline en een goed financieel beheer voorziet in de handhaving van de maxima van 2013, met een aanpassing op grond van een vaste deflator van 2% per jaar, totdat een nieuw MFK is vastgesteld;


A. in der Erwägung, dass – sollte bezüglich der Verordnung zur Aufstellung des mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) bis Ende dieses Jahres keine Einigung erzielt worden sein – Artikel 312 Absatz 4 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union die Anwendung der Obergrenzen des letzten Jahres des aktuellen MFR vorsieht und Artikel 30 der derzeitigen Interinstitutionellen Vereinbarung über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung eine Beibehaltung der Obergrenzen für 2013, angepasst auf der Grundlage eines festen Deflators von jährlich 2 %, vorsieht, bis ein neuer MFR festgelegt worden ist;

A. overwegende dat, indien er voor het eind van dit jaar geen akkoord wordt bereikt over de verordening tot vaststelling van het volgende meerjarig financieel kader (MFK), artikel 312, lid 4, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie voorziet in de toepassing van de maximumbedragen van het laatste jaar van het huidige MFK, en punt 30 van het huidige Interinstitutioneel Akkoord betreffende de begrotingsdiscipline en een goed financieel beheer voorziet in de handhaving van de maxima van 2013, met een aanpassing op grond van een vaste deflator van 2% per jaar, totdat een nieuw MFK is vastgesteld;


A. in der Erwägung, dass eine klare Verbindung zwischen Artikel 207 und 208 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union besteht; in der Erwägung, dass Artikel 207 vorsieht, dass die Handelspolitik der EU im Rahmen der Grundsätze und Ziele des auswärtigen Handelns der Union gestaltet wird, und in der Erwägung, dass Artikel 208 vorsieht, dass politische Maßnahmen der EU, die sich auf die Entwicklungsländer auswirken können, den Zielen der Entwicklungszusammenarbeit Rechnung tragen;

A. overwegende dat de artikelen 207 en 208 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie duidelijk verband met elkaar houden; overwegende dat in artikel 207 wordt gesteld dat de handelspolitiek van de EU wordt gevoerd in het kader van de beginselen en doelstellingen van het externe optreden van de Unie, en overwegende dat artikel 208 vereist dat de Unie bij de uitvoering van beleid dat gevolgen kan hebben voor de ontwikkelingslanden rekening houdt met de doelstellingen van ontwikkelingssamenwerking;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorsieht sich' ->

Date index: 2024-03-03
w