Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Sprache auf hoher
Sprache auf höherer Ebene
Vorrang
Vorrang der Fahrkorbbefehle
Vorrang der Kabinen-Kommando
Vorrang des EU-Rechts
Vorrang des Gemeinschaftsrechts
Vorrang des Rechts der Europäischen Union

Traduction de «vorrangs sprache » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vorrang des EU-Rechts [ Vorrang des Gemeinschaftsrechts | Vorrang des Rechts der Europäischen Union ]

voorrang van het EU-recht [ voorrang van het communautaire recht | voorrang van het recht van de Europese Unie ]


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]




Vorrang der Fahrkorbbefehle | Vorrang der Kabinen-Kommando

kooivoorrang


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


Sprache auf hoher | Sprache auf höherer Ebene

hoge programmeertaal


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vorrang hatten im politischen Dialog stets die Menschenrechtsfragen, die systematisch und auf allen Ebenen zur Sprache gebracht wurden, und zwar zusätzlich zu dem eigens den Menschenrechten gewidmeten Sonderdialog (vgl. Abschnitt 3.2).

Het onderwerp mensenrechten kreeg de hoogste prioriteit en werd systematisch besproken op de verschillende niveaus waarop de politieke dialoog plaatsvindt, naast de intensieve mensenrechtendialoog met China (zie punt 3.2).


Durch die angefochtene Bestimmung wird den Eltern, die ihr Kind in den niederländischsprachigen Unterricht einschreiben möchten, keine verpflichtende Kenntnis der niederländischen Sprache auferlegt, sondern dadurch soll lediglich den Kindern aus Familien, in denen zumindest ein Elternteil das Niederländische in ausreichendem Maße beherrscht, der Vorrang gegeben werden.

De bestreden bepaling legt geen verplichte kennis van de Nederlandse taal op aan de ouders die hun kind willen inschrijven in het Nederlandstalig onderwijs, doch wil enkel voorrang verlenen aan de kinderen uit gezinnen waarvan ten minste één ouder het Nederlands in voldoende mate machtig is.


Die Organisation dieses Korps diene nämlich einem anderen Ziel als demjenigen, den Gebrauch der Sprachen in Gerichtsangelegenheiten zu gewährleisten, und nichts erlaube die Schlussfolgerung, dass eine solche Organisation den Rechten der Französischsprachigen hinsichtlich des Sprachwechsels besser dienen würde, ohne dass der Vorrang der niederländischen Sprache im einsprachig niederländischen Sprachgebiet beeinträchtigt würde.

De organisatie van dat korps zou immers een andere doelstelling hebben dan die welke erin bestaat het gebruik van de talen in gerechtszaken te waarborgen, en niets zou toelaten te besluiten dat een dergelijke organisatie de rechten van de Franstaligen beter zou dienen op het vlak van de veranderingen van taal zonder dat afbreuk wordt gedaan aan de voorrang van de Nederlandse taal in het eentalige Nederlandse taalgebied.


Artikel 4 der Verfassung, in dem vier Sprachgebiete festgelegt sind, darunter drei einsprachige Sprachgebiete und ein zweisprachiges Sprachgebiet, bildet die verfassungsmäßige Garantie des Vorrangs der Sprache des einsprachigen Gebiets oder der zweisprachigen Beschaffenheit des Gebiets.

Artikel 4 van de Grondwet, dat vier taalgebieden vastlegt, waarvan drie eentalige taalgebieden en één tweetalig taalgebied, vormt de grondwettelijke waarborg van de voorrang van de taal van het eentalige gebied of van het tweetalige karakter van het gebied.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Indem das Recht auf den damit eingeführten zusätzlichen Zuschuss den Brüsseler Kinderbetreuungsstätten vorbehalten wird, die einen Vorrang bei der Einschreibung in Höhe von maximal 55 Prozent ihrer Plätze für die Kinder praktizieren, von denen ein Elternteil die niederländische Sprache ausreichend beherrscht, führt die angefochtene Bestimmung zu einem Behandlungsunterschied zwischen Kindern je nachdem, ob einer seiner Elternteile den Nachweis der ausreichenden Beherrschung des Niederländischen mit den durch den Dekretgeber festgelegte ...[+++]

Door het recht op de aanvullende subsidie die zij instelt voor te behouden aan de Brusselse kinderopvanglocaties die een voorrang bij de inschrijving, ten belope van maximaal 55 pct. van hun plaatsen, hanteren voor de kinderen van wie één ouder het Nederlands voldoende machtig is, roept de bestreden bepaling een verschil in behandeling onder kinderen in het leven naargelang één van hun ouders al dan niet kan aantonen volgens de door de decreetgever vastgelegde bewijsmethoden dat hij het Nederlands voldoende machtig is.


Vorbehaltlich der Bestimmungen von § 1 gilt gegenüber den Kinderbetreuungsstätten im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt ein Vorrang für die Kinder, von denen mindestens ein Elternteil ausreichend die niederländische Sprache beherrscht, in Höhe von maximal 55 Prozent ihrer Betreuungskapazität.

Behoudens de bepalingen in § 1 geldt ten aanzien van de kinderopvanglocaties in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad een voorrang voor kinderen waarvan minstens één ouder het Nederlands voldoende machtig is en dit ten belope van maximaal 55 percent van hun opvangcapaciteit.


Schließlich geht aus der angefochtenen Bestimmung hervor, dass der vorrangige Zugang für Kinder, von denen mindestens ein Elternteil die niederländische Sprache ausreichend beherrscht, maximal 55 Prozent der Betreuungskapazität beträgt, so dass, wie die Flämische Regierung angeführt hat, der Verantwortliche der Kinderbetreuungsstätte einen niedrigeren Prozentsatz des Vorrangs festlegen kann.

Uit de bestreden bepaling blijkt, ten slotte, dat de voorrang van toegang voor kinderen waarvan minstens één ouder het Nederlands voldoende machtig is, maximum 55 percent van de opvangcapaciteit bedraagt, zodat, zoals de Vlaamse Regering heeft voorgehouden, door de verantwoordelijke van de kinderopvanglocatie een lager percentage van voorrang kan worden vastgesteld.


C. in der Erwägung, dass die Sprachenvielfalt gemäß den Artikeln 21 und 22 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union als Grundrecht anerkannt ist, woraus sich ergibt, dass der Versuch, einer einzigen Sprache absoluten Vorrang einzuräumen, eine Einschränkung und Verletzung der Grundwerte der Europäischen Union darstellt;

C. overwegende dat taalkundige verscheidenheid in de artikelen 21 en 22 van het Handvest van de grondrechten wordt erkend als een burgerrecht , hetgeen betekent dat pogingen om één taal als de enig gangbare op te leggen een beperking en een schending van de fundamentele waarden van de Unie impliceren;


15. bekundet seine Besorgnis über die Lage in der Zentralafrikanischen Republik, wo bewaffnete Gruppen mehrere Städte im Nordosten des Landes angegriffen und besetzt haben; begrüßt die am 11. Januar 2013 in Libreville unterzeichneten Abkommen, einschließlich des Waffenstillstandsabkommens und des politischen Abkommens zur Beilegung der Krise im Land; betont, dass diese Abkommen rasch umgesetzt werden müssen; begrüßt die Erklärung der VP/HR der EU vom 11. Januar 2013, in der alle Unterzeichner aufgefordert werden, diese Abkommen einzuhalten; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Thema im UNHRC zur Sprache zu bringen, damit der Lage i ...[+++]

15. geeft uiting aan zijn bezorgdheid over de situatie in de Centraal-Afrikaanse Republiek waar gewapende groeperingen diverse steden in het noordoosten van het land hebben aangevallen en bezet; verwelkomt de overeenkomsten die op 11 januari 2013 in Libreville werden ondertekend, met inbegrip van de staakt-het-vuren overeenkomst en de politieke overeenkomst over de oplossing van de crisis in het land; benadrukt hoe belangrijk het is dat deze overeenkomsten spoedig worden uitgevoerd: is verheugd over de verklaring van 11 januari van de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid /vicevoorzitter van de Commissie, waarin aan alle ondertekenende partijen wordt geappelleerd om zich aan deze overeenkomsten te ...[+++]


Der AdR sprach sich dafür aus, der Nachfragebeherrschung Vorrang einzuräumen und äußerte Besorgnis in Bezug auf die Auswirkungen der Liberalisierung des Energiemarktes auf die Nachfragebeherrschung.

Het was voorstander van prioriteit voor beheersing van de vraag en gaf zijn bezorgdheid te kennen over het effect van de liberalisering van de energiemarkt op de beheersing van de vraag.


w