Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgeteilte Steuerung
CNC-Controller programmieren
CNC-Steuerung programmieren
Dezentrale Steuerung
Direktions-Steuerung
Haushaltspolitische Steuerung der EU
Haushaltspolitische Steuerung der Europäischen Union
Notfälle priorisieren
Notfällen Vorrang einräumen
Programmierbare logische Steuerung
Speicherprogrammierbare Steuerung
Verteilte Steuerung
Vorrang
Vorrang der Fahrkorbbefehle
Vorrang der Kabinen-Kommando
Vorrang des EU-Rechts
Vorrang des Gemeinschaftsrechts
Vorrang des Rechts
Vorrang des Rechts der Europäischen Union
Vorrang-Steuerung
Wirtschaftspolitische Steuerung
Wirtschaftspolitische Steuerung der EU
Wirtschaftspolitische Steuerung der Europäischen Union

Vertaling van "vorrang-steuerung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Direktions-Steuerung | Vorrang-Steuerung

directieschakeling | direktieschakeling


Vorrang des EU-Rechts [ Vorrang des Gemeinschaftsrechts | Vorrang des Rechts der Europäischen Union ]

voorrang van het EU-recht [ voorrang van het communautaire recht | voorrang van het recht van de Europese Unie ]


wirtschaftspolitische Steuerung (EU) [ haushaltspolitische Steuerung der EU | haushaltspolitische Steuerung der Europäischen Union | wirtschaftspolitische Steuerung der EU | wirtschaftspolitische Steuerung der Europäischen Union ]

economische governance van de EU [ budgettaire governance van de EU | budgettaire governance van de Europese Unie | economisch bestuur (EU) | economisch bestuur van de EU | economisch bestuur van de Europese Unie | economische governance van de Europese Unie | economisch toezicht in de EU | economisch toezicht in de Europese Unie ]




Vorrang der Fahrkorbbefehle | Vorrang der Kabinen-Kommando

kooivoorrang


aufgeteilte Steuerung | dezentrale Steuerung | verteilte Steuerung

volledig gedistribueerd beheer


programmierbare logische Steuerung | speicherprogrammierbare Steuerung

programmeerbare logische besturingseenheid




Notfälle priorisieren | Notfällen Vorrang einräumen

noodgevallen prioriteit geven | noodgevallen prioriteren


CNC-Controller programmieren | CNC-Steuerung programmieren

een CNC-controller programmeren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wir wollen, dass die Schaffung der Bankenunion Vorrang erhält; gleichzeitig setzen wir unsere Arbeiten in den Bereichen wirtschaftspolitische Steuerung, Zugang zu Fremdkapital, Arbeitskräftemobilität und Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit fort.

De totstandbrenging van de bankenunie zal hoge prioriteit krijgen en wij zullen verder blijven werken aan het economisch bestuur, toegang tot financiering, arbeidsmobiliteit en de aanpak van de jeugdwerkloosheid.


1. erkennt die Bemühungen der Kommission an, weitere Fortschritte bei der makroökonomischen Steuerung in der Union zu erzielen und dabei auf dem Sixpack und dem Twopack aufzubauen; betont allerdings, dass die vollständige Umsetzung des neuen Rahmens Vorrang vor etwaigen neuen Vorschlägen haben muss;

1. erkent de inspanningen van de Commissie om verder werk te maken van macro-economisch bestuur in de Unie en daarbij voort te bouwen op het sixpack en het twopack; benadrukt evenwel dat de volledige tenuitvoerlegging van het nieuwe kader moet prevaleren boven elk nieuw voorstel;


7. begrüßt, dass der Reform des europäischen wirtschaftspolitischen Handelns Vorrang eingeräumt wird; weist mahnend darauf hin, dass die Zukunft des Euro in Gefahr gerät, sollte es der EU nicht gelingen, insbesondere in der Eurozone eine glaubwürdige wirtschaftspolitische Steuerung zu entwickeln, die eine solide Finanzpolitik und eine Neubelebung des Wachstums gewährleistet; fordert mit Nachdruck, dass diese Reform dem in seiner Entschließung vom 20. Oktober 2010 festgelegten Standpunkt uneingeschränkt Rechnung tragen und der Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Ziele der Union gemäß Artikel 3 des Vertrags von Lissabon dienen muss;

7. is verheugd dat de hervorming van het Europese economische bestuur hoog op de prioriteitenlijst staat; waarschuwt dat, tenzij de EU een geloofwaardige economische governance kan ontwikkelen, met name in de eurozone, die voor een degelijk begrotingsbeleid en een herstel van de groei kan zorgen, de toekomst van de euro in gevaar is; dringt erop aan dat bij een dergelijke hervorming ten volle rekening gehouden wordt met het standpunt van het Parlement, als verwoord in zijn resolutie van 20 oktober 2010, en dat de hervorming gericht moet zijn op stimulering van de economische en sociale doelstellingen van de Unie, als bepaald in artikel 3 van het Verdrag van Lissabon;


„Energieeffizienz/Nachfragesteuerung“ ein globales oder integriertes Konzept zur Steuerung der Höhe und des Zeitpunkts des Elektrizitätsverbrauchs, das den Primärenergieverbrauch senken und Spitzenlasten verringern soll, indem Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz oder anderen Maßnahmen wie unterbrechbaren Lieferverträgen Vorrang vor Investitionen zur Steigerung der Erzeugungskapazität eingeräumt wird, wenn sie unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen eines geringeren Energieverbrauchs auf die Umwelt und der damit verbundenen Aspekte einer größeren Versorgungssicherheit und geringerer Verteilungskosten die wirksamste und wirtschaftlichste Option darstellen.

„energie-efficiëntie/vraagzijdebeheer”: een algemene of geïntegreerde aanpak die erop gericht is de omvang en de timing van het elektriciteitsverbruik te beïnvloeden teneinde het primaire energieverbruik en piekbelastingen te verminderen door voorrang te geven aan investeringen in energie-efficiëntiebevorderende maatregelen of andere maatregelen, zoals onderbreekbare leveringscontracten, in plaats van aan investeringen om de productiecapaciteit te verhogen, indien de eerstgenoemde maatregelen de doelmatigste en meest economische optie vormen, mede gelet op het positieve milieueffect van een lager energieverbruik en de daarmee verband houdende aspecten met betrekking tot de voorzieningszekerheid en de distributiekosten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Energieeffizienz/Nachfragesteuerung“ ein globales oder integriertes Konzept zur Steuerung der Höhe und des Zeitpunkts des Elektrizitätsverbrauchs, das den Primärenergieverbrauch senken und Spitzenlasten verringern soll, indem Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz oder anderen Maßnahmen wie unterbrechbaren Lieferverträgen Vorrang vor Investitionen zur Steigerung der Erzeugungskapazität eingeräumt wird, wenn sie unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen eines geringeren Energieverbrauchs auf die Umwelt und der damit verbundenen Aspekte einer größeren Versorgungssicherheit und geringerer Verteilungskosten die wirksamste und wirtschaftlichste Option darstellen;

„energie-efficiëntie/vraagzijdebeheer”: een algemene of geïntegreerde aanpak die erop gericht is de omvang en de timing van het elektriciteitsverbruik te beïnvloeden teneinde het primaire energieverbruik en piekbelastingen te verminderen door voorrang te geven aan investeringen in energie-efficiëntiebevorderende maatregelen of andere maatregelen, zoals onderbreekbare leveringscontracten, in plaats van aan investeringen om de productiecapaciteit te verhogen, indien de eerstgenoemde maatregelen de doelmatigste en meest economische optie vormen, mede gelet op het positieve milieueffect van een lager energieverbruik en de daarmee verband houdende aspecten met betrekking tot de voorzieningszekerheid en de distributiekosten;


7. erinnert daran, dass einem nachfrageorientierten Ansatz bei der Bewirtschaftung von Wasserressourcen Vorrang eingeräumt werden sollte; ist jedoch der Ansicht, dass sich die Europäischen Union dabei für einen ganzheitlichen Ansatz entscheiden sollte, bei dem Maßnahmen zur Steuerung der Nachfrage, Maßnahmen zur optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen innerhalb des Wasserkreislaufs und Maßnahmen zur Erschließung neuer Ressourcen miteinander kombiniert werden sollten, wobei umwelt-, sozial- und wirtschaftspolitische Überlegungen in diesen Ansatz einbezogen werden sollten;

7. brengt in herinnering dat een vraaggerichte aanpak bij het beheer van watervoorraden de voorkeur moet krijgen; is echter van opvatting dat de EU een holistische aanpak moet hanteren voor het watervoorradenbeheer, en daarbij maatregelen voor het beheer van de vraag moet combineren met maatregelen om de bestaande voorraden te optimaliseren binnen de watercyclus en maatregelen om nieuwe voorraden te scheppen, en dat in de aanpak milieuoverwegingen en sociale en economische overwegingen geïntegreerd moeten zijn;


7. erinnert daran, dass einem von der Nachfrageseite ausgehenden Ansatz bei der Bewirtschaftung von Wasserressourcen Vorrang eingeräumt werden sollte; ist jedoch der Ansicht, dass sich die EU dabei für einen ganzheitlichen Ansatz entscheiden sollte, bei dem Maßnahmen zur Steuerung der Nachfrage, Maßnahmen zur optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen innerhalb des Wasserkreislaufs und Maßnahmen zur Erschließung neuer Ressourcen miteinander kombiniert werden sollten, wobei umwelt-, sozial- und wirtschaftspolitische Überlegungen in diesen Ansatz einbezogen werden sollten;

7. brengt in herinnering dat een vraaggerichte aanpak bij het beheer van watervoorraden de voorkeur moet krijgen; is echter van opvatting dat de EU een holistische aanpak moet hanteren voor het watervoorradenbeheer, en daarbij maatregelen voor het beheer van de vraag moet combineren met maatregelen om de bestaande voorraden te optimaliseren binnen de watercyclus en maatregelen om nieuwe voorraden te scheppen, en dat in de aanpak milieuoverwegingen en sociale en economische overwegingen geïntegreerd moeten zijn;


Im Übrigen wird die Steuerung der legalen Einwanderung die Staatsangehörigen der neuen Mitgliedstaaten nicht betreffen, die gegenüber den Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der Gemeinschaft beim Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt Vorrang genießen.

Het organiseren van legale immigratie tast trouwens niet de belangen van de burgers van de nieuwe lidstaten aan, die op de Europese arbeidsmarkt voorrang hebben op staatsburgers van landen buiten de Gemeenschap.


29) "Energieeffizienz/Nachfragesteuerung" ein globales oder integriertes Konzept zur Steuerung der Höhe und des Zeitpunkts des Elektrizitätsverbrauchs, das den Primärenergieverbrauch senken und Spitzenlasten verringern soll, indem Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz oder anderen Maßnahmen wie unterbrechbaren Lieferverträgen Vorrang vor Investitionen zur Steigerung der Erzeugungskapazität eingeräumt wird, wenn sie unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen eines geringeren Energieverbrauchs auf die Umwelt und der damit verbundenen Aspekte einer größeren Versorgungssicherheit und geringerer Verteilungskosten die wirksa ...[+++]

29". energie-efficiëntie/vraagzijdebeheer": een algemene of geïntegreerde aanpak die erop gericht is de omvang en de timing van het elektriciteitsverbruik te beïnvloeden teneinde het primaire energieverbruik en piekbelastingen te verminderen door voorrang te geven aan investeringen in energie-efficiëntiebevorderende maatregelen of andere maatregelen, zoals onderbreekbare leveringscontracten, in plaats van aan investeringen om de productiecapaciteit te verhogen, indien de eerstgenoemde maatregelen de doelmatigste en meest economische optie vormen, mede gelet op het positieve milieueffect van een lager energieverbruik en de daarmee verband ...[+++]


29) "Energieeffizienz/Nachfragesteuerung" ein globales oder integriertes Konzept zur Steuerung der Höhe und des Zeitpunkts des Elektrizitätsverbrauchs, das den Primärenergieverbrauch senken und Spitzenlasten verringern soll, indem Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz oder anderen Maßnahmen wie unterbrechbaren Lieferverträgen Vorrang vor Investitionen zur Steigerung der Erzeugungskapazität eingeräumt wird, wenn sie unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen eines geringeren Energieverbrauchs auf die Umwelt und der damit verbundenen Aspekte einer größeren Versorgungssicherheit und geringerer Verteilungskosten die wirksa ...[+++]

29". energie-efficiëntie/vraagzijdebeheer": een algemene of geïntegreerde aanpak die erop gericht is de omvang en de timing van het elektriciteitsverbruik te beïnvloeden teneinde het primaire energieverbruik en piekbelastingen te verminderen door voorrang te geven aan investeringen in energie-efficiëntiebevorderende maatregelen of andere maatregelen, zoals onderbreekbare leveringscontracten, in plaats van aan investeringen om de productiecapaciteit te verhogen, indien de eerstgenoemde maatregelen de doelmatigste en meest economische optie vormen, mede gelet op het positieve milieueffect van een lager energieverbruik en de daarmee verband ...[+++]


w