13. dringt bei der Kommission, beim Rat und den Regierungen der Mitgliedstaaten darauf, der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Bildungssysteme umfassendere und humanere Ziele als Ausbildungssysteme haben und dass der Inhalt von Bildungssystemen nicht ausschließlich mit Blick auf die Wirtschaft und den Arbeitsmark
t festgelegt werden sollte, sondern auch mit Blick auf die Entwicklung des Bewusstseins der Bürgerschaft, der Fähigkeit der Kommunikation, des Verständnisses zwischen den Kulturen und sozialer Fertigkeiten, dass aber auch zur Förderung einer stär
keren Mobilität der Arbeitskräfte ...[+++] in der Union die Studierenden in den berufsberatenden Programmen über die in der Union vorhandenen Möglichkeiten im Hinblick auf die Freizügigkeit der Arbeitskräfte informiert werden sollten; 13. verzoekt de Commissie, de Raad en de regeringen van de lidstaten met klem niet uit het oog te verliezen dat de onderwijsstelsels weliswaar bredere en meer verheffende doelstellingen hebben dan beroepsopleidingsstelsels en dat de inhoud van de onderwijsstelsels niet uitsluitend moet worden bepaald door te verwijzen naar de economie en de arbeidsmarkt, maar ook naar het ontwikkelen van het bewustzijn van burgerschap, het vermogen te communiceren, intercultureel begrip en sociale vaardigheden, maar dat, in het belang van een grotere mobiliteit van werknemers in de Unie, in programma's voor beroepsoriëntatie en beroepskeuzevoorlichting leerlingen ni
ettemin moeten worden voorgelicht over d ...[+++]e mogelijkheden die in de Unie worden geboden voor het vrije verkeer van werknemers;