Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vorgeworfen wird in einer ihnen verständlichen sprache » (Allemand → Néerlandais) :

Die Europäische Kommission hat heute neue Regeln vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass die EU-Mitgliedstaaten alle einer strafbaren Handlung verdächtigen Personen bzw. denen eine solche vorgeworfen wird, in einer ihnen verständlichen Sprache über ihre Rechte belehren.

De Europese Commissie heeft vandaag nieuwe regels voorgesteld om te waarborgen dat de EU-lidstaten eenieder die van een strafbaar feit wordt verdacht of beschuldigd op zijn rechten wijzen in een taal die hij verstaat.


Die Richtlinie sieht vor, dass Personen, die einer Straftat verdächtigt werden, in einer ihnen verständlichen Sprache über ihre Rechte belehrt werden müssen.

Krachtens de nieuwe wetgeving zullen verdachten van een strafbaar feit op hun rechten moeten worden gewezen in een taal die zij begrijpen.


Personen, die einer Straftat verdächtigt werden, müssen in einer ihnen verständlichen Sprache über ihre Rechte belehrt werden.

Verdachten van een strafbaar feit zullen op hun rechten moeten worden gewezen in een taal die zij verstaan.


(6) Der Prüfungsteilnehmer wird darüber informiert, dass die Zusammenfassung der Ergebnisse der klinischen Prüfung und eine Zusammenfassung, die in einer für Laien verständlichen Sprache formuliert ist, unabhängig vom Ergebnis der klinischen Prüfung in der in Artikel 81 genannten EU-Datenbank („EU-Datenbank“) gemäß Artikel 37 Absatz 4 bereitgestellt werden, sowie — soweit möglich — wann die ...[+++]

6. De proefpersoon wordt ervan in kennis gesteld dat de samenvatting van de resultaten van de klinische proef en een samenvatting voor leken daarvan in de in artikel 81 bedoelde EU-databank (het „Eu-databank”) beschikbaar zullen worden gesteld overeenkomstig artikel 37, lid 4, ongeacht de uitkomst van de klinische proef, en, voor zover mogelijk, wanneer de samenvattingen beschikbaar zijn.


Gemäß Artikel 5 unterrichten die Mitgliedstaaten die Asylbewerber schriftlich und in einer ihnen verständlichen Sprache über die für sie in der Richtlinie vorgesehenen Leistungen und Verpflichtungen sowie über Organisationen, die ihnen Rechtsbeistand gewähren oder ihnen ansonsten behilflich sind.

Artikel 5 bepaalt dat de lidstaten asielzoekers schriftelijke informatie moeten verstrekken, in een taal die zij begrijpen, over de voor hen geldende voordelen en over de verplichtingen die zij volgens de richtlijn moeten nakomen, alsook over de organisaties die rechtsbijstand of andere vormen van hulp kunnen bieden.


« Damit verhindert wird, dass das Vorstehende dahingehend ausgelegt werden könnte, dass jeder einzelne Verbraucher verlangen könnte, in einer für ihn verständlichen Sprache informiert zu werden, also beispielsweise einschliesslich eines ausländischen Besuchers, der die Sprache des Gebietes nicht beherrscht, wird spezifiziert, dass der dabei zu berücksichtigende Verbraucher der " Durchschnittsverbraucher" (d.h. der angemessen informierte, behutsame und sorgfältige Verbrauc ...[+++]

« Om te vermijden dat het voorgaande zou kunnen worden geïnterpreteerd in de zin dat elke individuele consument zou kunnen eisen geïnformeerd te worden in een voor hem begrijpelijke taal, dus ook bijvoorbeeld een buitenlandse bezoeker die de taal van de streek niet machtig is, wordt gespecificeerd dat de consument die daarbij in aanmerking moet worden genomen, de " gemiddelde" consument is (d.i. de redelijk geïnformeerde, omzichti ...[+++]


So werden Verdächtige in einigen Mitgliedstaaten nur mündlich über ihre Verfahrensrechte informiert, während in anderen die schriftliche Belehrung in einer sehr fachlichen und schwer verständlichen Sprache und nur auf Anfrage erteilt wird.

In bepaalde lidstaten worden verdachten alleen mondeling geïnformeerd over hun procedurele rechten en in andere lidstaten wordt de schriftelijke informatie alleen op verzoek verstrekt.


Die Europäische Union erlässt Rechtsvorschriften, die für die Bürger und Unternehmen unmittelbar bindend sind und die daher aus rechtsstaatlichen Gründen in einer ihnen verständlichen Sprache vorliegen müssen.

De Unie neemt wetgeving aan die voor burgers en ondernemingen rechtstreeks bindend is.


Das bedeutet, dass die ausländische Polizeidelegation in einer ihr verständlichen Sprache von dem taktischen Konzept der gastgebenden Polizeiorganisation zu unterrichten ist, dass ihr ermöglicht wird, gegebenenfalls an Vor- und Nachbesprechungen teilzunehmen, dass sie uneingeschränkt in den bestehenden Informationskreislauf eingebunden wird (damit sie informieren und informiert werden kann) und dass sie aktiv in den Polizeieinsatz vor Ort einbezogen wird.

Dit houdt in dat de bezoekende politiedelegatie in een voor haar begrijpbare taal op de hoogte wordt gebracht van het tactische concept van de ontvangende politieorganisatie, dat zij in de mogelijkheid wordt gesteld om eventuele briefings en debriefings bij te wonen, dat zij als volwaardige partner kan deelnemen aan het informatiecircuit (teneinde te kunnen informeren en geïnformeerd te kunnen worden) en dat zij actief wordt betrokken bij de politionele inzet op het terrein.


Aus dem Text der präjudiziellen Frage und aus der Argumentation der Partei im Streitfall vor der Kontrollkommission geht hervor, dass dem Gesetzgeber vorgeworfen wird, einer deutschsprachigen und im deutschen Sprachgebiet wohnhaften Ärztin nicht zu ermöglichen, ihr Urteil in deutscher Sprache zu erhalten, so wie dies durch die Bestimmungen über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten seit dem 23. September 1985 möglich ist.

Uit de tekst van de prejudiciële vraag en uit de argumentering van de partij in het geding voor de Controlecommissie volgt dat de wetgever wordt verweten dat hij het een Duitstalige geneesheer die in het Duitse taalgebied woonachtig is, niet mogelijk maakt in het Duits te worden berecht, zoals dat mogelijk wordt gemaakt door de bepalingen op het gebruik der talen in gerechtszaken sinds de wet van 23 september 1985.


w