Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
GNSS
Gesetzlich vorgesehene Leistung
Globale Sicherheitsleistung
Globales Konto
Globales Satellitennavigationssystem
Satellitennavigation
Vorgesehener Sitz
Vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

Traduction de «vorgesehene globale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

voorziene einddatum van de arbeidsovereenkomst


zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken


für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken


für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd






Vorbereitungsausschuß für die im Jahr 2000 vorgesehene Überprüfungskonferenz der Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen

commissie ter voorbereiding van de in 2000 te houden toetsingsconferentie van de partijen bij het Verdrag inzake de niet-verspreiding van kernwapens


Satellitennavigation [ globales Satellitennavigationssystem | GNSS ]

satellietnavigatie [ Europees satellietnavigatiesysteem | Galileo | GNSS | GPS | wereldwijd satellietnavigatiesysteem ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die für die Auftragsvergabe im jeweiligen Jahr vorgesehene globale Mitteldotation.

het begrote totaalbedrag voor overheidsopdrachten tijdens het jaar.


[8] In Artikel 174 EGV sind als Ziele u.a. ,Erhaltung und Schutz der Umwelt sowie Verbesserung ihrer Qulität", ,umsichtige und rationelle Verwendung der natürlichen Ressourcen" und ,Förderung von Maßnahmen auf internationaler Ebene zur Bewältigung regionaler oder globaler Umweltprobleme" vorgesehen.

[8] In artikel 174 van het Verdrag worden onder meer de volgende doelstellingen genoemd: "behoud, bescherming en verbetering van de kwaliteit van het milieu", "behoedzaam en rationeel gebruik van de natuurlijke hulpbronnen" en "bevordering op internationaal vlak van maatregelen om het hoofd te bieden aan regionale of mondiale milieuproblemen".


In Artikel 6 Absatz 4 ist eine mögliche Ausnahme aus zwingenden Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses vorgesehen, wobei der Mitgliedstaat in diesem Fall jedoch verpflichtet ist, alle notwendigen Ausgleichsmaßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die globale Kohärenz von Natura 2000 geschützt ist.

Artikel 6, § 4, voorziet een mogelijke uitzondering om dwingende redenen van groot openbaar belang en legt in dat geval aan de lidstaat op om alle nodige compenserende maatregelen te nemen om te waarborgen dat de algemene samenhang van Natura 2000 bewaard blijft.


* einer Reservefläche mit dem Ziel, vor der Umsetzung der Global- bzw. Umweltgenehmigung die Schaffung eines Straßenknotens als alternative Ausgleichsmaßnahme zu ermöglichen; die Schaffung dieses Straßenknotens geht zu Lasten des Sandgrubebetreibers bis zur Höhe von 700.000€, wie in der vorgenannten Vereinbarung vorgesehen;

* van een reserveringsomtrek bestemd voor de aanleg als alternatieve compensatie van een verkeerswisselaar vóór de uitvoering van de globale of milieuvergunning; de aanleg van die wisselaar is ten laste van het zandgroevebedrijf voor een bedrag van 70000 euro overeenkomstig de bovenvermelde overeenkomst;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
i)die für die Auftragsvergabe im jeweiligen Jahr vorgesehene globale Mitteldotation.

i)het begrote totaalbedrag voor overheidsopdrachten tijdens het jaar.


(b) die Maßnahmen beziehen sich auf globale Initiativen zur Unterstützung international vereinbarter Ziele oder auf globale öffentliche Güter und Herausforderungen, wobei sie in letzterem Falle abweichend von Artikel 9 der gemeinsamen Durchführungsverordnung Maßnahmen in Mitgliedstaaten, Kandidatenländern und potenziellen Kandidaten und anderen Drittstaaten, wie in dem betreffenden thematischen Programm vorgesehen, umfassen können

(b) de acties zijn gericht op mondiale initiatieven die internationaal overeengekomen doelstellingen of mondiale collectieve goederen en uitdagingen ondersteunen. In dat geval mogen zij, in afwijking van artikel 9 van de gemeenschappelijke uitvoeringsverordening, acties omvatten in lidstaten, kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten en andere derde landen, zoals beoogd in het betreffende thematische programma;


(b) die Maßnahmen beziehen sich auf globale Initiativen zur Unterstützung international vereinbarter Ziele oder auf globale öffentliche Güter und Herausforderungen, wobei sie in letzterem Falle Maßnahmen in Mitgliedstaaten, Kandidatenländern und potenziellen Kandidaten und abweichend von Artikel 9 der gemeinsamen Durchführungsverordnung in anderen Drittstaaten, wie in dem betreffenden thematischen Programm vorgesehen, umfassen können

(b) de acties zijn gericht op mondiale initiatieven die internationaal overeengekomen doelstellingen of mondiale collectieve goederen en uitdagingen ondersteunen. In dat geval mogen zij acties omvatten in lidstaten, kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten en in andere derde landen, in afwijking van artikel 9 van de gemeenschappelijke uitvoeringsverordening, zoals beoogd in het betreffende thematische programma;


In den Schlussfolgerungen des Rates zum SIS II vom 26. bis 27. Februar 2009 und vom 4. bis 5. Juni 2009 wurde ein informelles, aus Experten der Mitgliedstaaten bestehendes Gremium mit der Bezeichnung „Global Programme Management Board“ mit dem Ziel eingesetzt, die Zusammenarbeit zu fördern und dem zentralen SIS II direkte Unterstützung durch die Mitgliedstaaten zur Verfügung zu stellen. Im derzeitigen organisatorischen Aufbau sollte daher mit dieser Verordnung zusätzlich formell eine als „Global Programme Management Board“ (GPMB) bezeichnete Expertengruppe vorgesehen werden.

In de conclusies van de Raad met betrekking tot SIS II van 26-27 februari 2009 en 4-5 juni 2009 is de oprichting van een informeel orgaan vastgelegd bestaande uit deskundigen uit de lidstaten, "Algemene programmabeheersraad" genoemd; doel hiervan is voor meer samenwerking te zorgen en voor rechtstreekse steun door de lidstaten aan het centrale SIS II-project. Deze groep van deskundigen, de algemene programmabeheersraad genaamd (Global Programme Management Board – GPMB), moet bijgevolg krachtens deze verordening formeel worden ingesteld als aanvulling op de huidige organisatiestructuur.


In den Schlussfolgerungen des Rates zum SIS II vom 26. bis 27. Februar 2009 und vom 4. bis 5. Juni 2009 wurde ein informelles, aus Experten der Mitgliedstaaten bestehendes Gremium mit der Bezeichnung „Global Programme Management Board“ mit dem Ziel eingesetzt, die Zusammenarbeit zu fördern und dem zentralen SIS II direkte Unterstützung durch die Mitgliedstaaten zur Verfügung zu stellen. Im derzeitigen organisatorischen Aufbau sollte daher mit dieser Verordnung zusätzlich formell eine als „Global Programme Management Board“ bezeichnete Expertengruppe vorgesehen werden.

In de conclusies van de Raad met betrekking tot SIS II van 26-27 februari 2009 en 4-5 juni 2009 is de oprichting van een informeel orgaan vastgelegd, bestaande uit deskundigen uit de lidstaten en aangeduid als Algemene programmabeheersraad, met als doel het verbeteren van de samenwerking en het verlenen van rechtstreekse steun door de lidstaten aan het centrale SIS II-project. Een groep van deskundigen, de Algemene programmabeheersraad (Global Programme Management Board – GPMB), moet bijgevolg krachtens deze verordening formeel worden ...[+++]


Er reduzierte außerdem die recht vorteilhafte Regelung der Entschädigung pro Opfer, die im Athener Übereinkommen vorgesehen ist, indem er gemäß den Grenzen des internationalen Übereinkommens über die Beschränkung der Haftung für Seeforderungen (globale Beschränkung der zivilrechtlichen Haftung) in der durch das Protokoll von 1996 geänderten Fassung (LLMC 96) eine globale Höchstgrenze vorsah.

De Raad heeft ook de vrij gunstige compensatie per slachtoffer van het Verdrag van Athene verlaagd door een algemeen plafond te hanteren volgens de grenzen van het Internationale Verdrag inzake beperking van aansprakelijkheid voor maritieme vorderingen als gewijzigd bij het Protocol van 1996 (LLMC 96) (algemene beperking van wettelijke aansprakelijkheid).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorgesehene globale' ->

Date index: 2022-08-12
w