3. fordert fe
rner, daß sämtliche bisher von den Vereinten Nationen, vom Europarat und von der Europäischen Un
ion verabschiedeten Übereinkommen und sonstigen verbindlichen Rechtsakte, die Maßnahmen für den Kampf gegen die organi
sierte Kriminalität vorsehen, von den Mitgliedstaaten - soweit dies noch nicht geschehen ist - so rasch wie möglich,
spätestens aber bis Ende 1998 ...[+++] ratifiziert und von den dafür zuständigen Behörden wirksam und lückenlos umgesetzt we
rden; fordert, daß diese Übereinkommen und sonstigen Rechtsakte auch von den beitrittswilli gen Staaten noch
vor ihrem Beitritt ratifiziert und
lückenlos umgesetzt werden und daß diese Staaten bereits jetzt an der Ausarbeitung und Anwendung von weiteren Gegenmaßnahmen eingebunden werden;
3
. eist voorts dat alle tot nu toe door de Verenigde Naties, de Raad van Europa en de Europes
e Unie ondertekende overeenkomsten en soort
gelijke verbindende besluiten die voorzien in maatregelen in het kader van de strijd tegen de georganiseerde criminaliteit door de lidstaten, voorzover dit nog niet gebeurd is, zo snel mogelijk
en laatstelijk eind 1998 geratificeerd en do ...[+++]or de bevoegde autoriteiten effectief en volledig in nationale wetgeving omgezet worden; eist dat deze overeenkomsten en overige verbindende besluiten ook door de kandidaatlanden nog voor hun toetreding tot de EU worden geratificeerd en volledig worden omgezet, en dat deze landen nu reeds voorzover mogelijk gehouden worden tot het uitwerken en doorvoeren van verdere tegenmaatregelen;