Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgestimmtes Vorgehen
Außengrenze der EU
Außengrenze der Europäischen Union
Der Autor des Gesetzesvorschlags
EMRK
Einvernehmliches Vorgehen
Einverständliches Vorgehen
Europäische Menschenrechtskonvention
Gerichtlich vorgehen
Konzertierter Lösungsansatz
Konzertiertes Vorgehen
Procedere
Prozessorientiertes Vorgehen
Schutz der Außengrenzen der EU
Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union
Schutz der Freiheitsrechte
Schutz der Grundfreiheiten
Schutz der Grundrechte
Vorgehen

Traduction de «vorgehen schutz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
abgestimmtes Vorgehen | einvernehmliches Vorgehen | einverständliches Vorgehen | konzertierter Lösungsansatz | konzertiertes Vorgehen

gezamenlijk optreden


Strategie der EU für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer | Syrien und Irak: Strategie für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer | Terrorismusbekämpfungsstrategie für Syrien und Irak, mit besonderer Schwerpunktsetzung auf ausländische Kämpfer

EU-strategie inzake terrorismebestrijding en buitenlandse strijders | Syrië en Irak: strategie inzake terrorismebestrijding en buitenlandse strijders | terrorismebestrijdingsstrategie inzake Syrië en Irak, met bijzondere aandacht voor buitenlandse strijders


der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit

Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding


Schutz der Grundrechte [ Schutz der Freiheitsrechte | Schutz der Grundfreiheiten ]

bescherming van vrijheden [ behoud van de vrijheid ]






Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten ]

Europees Verdrag voor de rechten van de mens [ ECRM | Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens | Europese Conventie voor de rechten van de mens | EVRM | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden ]




Außengrenze der EU [ Außengrenze der Europäischen Union | Schutz der Außengrenzen der EU | Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union ]

buitengrens van de EU [ beheer van de buitengrenzen | beheer van de buitengrenzen van de EU | beheer van de buitengrenzen van de Europese Unie | buitengrens van de Europese Unie ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
13. hebt die Bedeutung der Partnerschaft zwischen der EU und den VN beim Vorgehen gegen die Ursachen und Folgen globaler Flüchtlingskrisen und humanitärer Notlagen hervor; weist erneut darauf hin, dass die transparente Verwendung der Entwicklungshilfe und ein koordiniertes Vorgehen aller internationalen Akteure ebenso wie technische Hilfestellung und die Mobilisierung der erforderlichen Ressourcen von grundlegender Bedeutung sind, um besonders gefährdete Gruppen einschließlich Kindern zu schützen und dafür zu sorgen, dass das Recht der Migranten auf internationalen Schutz geachtet ...[+++]

13. wijst op het belang van het partnerschap tussen de EU en de VN om de dieperliggende oorzaken en gevolgen van mondiale vluchtelingencrises en humanitaire noodsituaties aan te pakken; wijst nogmaals op het fundamenteel belang van een transparant gebruik van ontwikkelingshulp en van een gecoördineerd optreden door alle internationale actoren, in combinatie met het verstrekken van technische bijstand en gepaste middelen, om de meest kwetsbare bevolkingsgroepen, met inbegrip van kinderen, te beschermen en om ervoor te zorgen dat het recht van migranten op internationale bescherming wordt geëerbiedigd; dringt daarom aan op verdere samenw ...[+++]


2. Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat ...[+++]


Verstoßen die Artikel 2, 3 und 4 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem sie es den Sozialversicherten, die gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit vorgehen, untersagen, ihr Gerichtsverfahren in einer Sprache einzuleiten und fortzusetzen, die eine der Sprachen ist, in denen das befasste Rechtsprechungsorgan tage ...[+++]

Schenden de artikelen 2, 3 en 4 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre zij de sociaal verzekerden die in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling, verbieden om hun rechtsvordering in te stellen en voort te zetten in een taal die behoort tot de talen waarin het rechtscollege waarbij de zaak aanhangig is gemaakt, zitting kan houden en die werd gebruikt in hun administratieve betrekkingen met de genoemde ...[+++]


Der angefochtene Artikel 36 wurde eingefügt, weil « die Parlamentarier dem Schutz schutzbedürftiger Personen große Bedeutung beimessen; in diesem Zusammenhang verweist [der Autor des Gesetzesvorschlags] auf die Meinungen der Mitwirkenden, die es gerne gesehen hätten, dass man ein gesetzliches Instrument vorsehen würde, um gegen die immer öfter vorkommenden beunruhigenden Taten vorgehen zu können » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0080/007, S. 21).

Het bestreden artikel 36 is ingevoerd omdat « de parlementsleden belang hechten aan de bescherming van de kwetsbare personen; in dat verband verwijst [de indiener van het wetsvoorstel] naar de meningen van de spelers in het veld, die graag hadden gezien dat men in een wettelijk instrument voorziet om te kunnen optreden tegen de zich almaar vaker voordoende verontrustende feiten » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0080/007, p. 21).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Verstösst Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat ...[+++]


Als Reaktion auf die sich ändernden Herausforderungen hat die Union ihre Prioritäten für die Politik im Bereich der Netz- und Informationssicherheit mit einer Reihe von Dokumenten aktualisiert, darunter der Mitteilung der Kommission von 2006 „Eine Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft – Dialog, Partnerschaft und Delegation der Verantwortung“, der Entschließung des Rates von 2007 zu einer Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft in Europa, der Mitteilung von 2009 über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen mit dem Titel „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwe ...[+++]

In reactie op de veranderende uitdagingen heeft de Unie haar prioriteiten voor het netwerk- en informatiebeveiligingsbeleid bijgewerkt in een aantal documenten, waaronder de mededeling van de Commissie uit 2006 "Een strategie voor een veilige informatiemaatschappij – Dialoog, partnerschap en empowerment", de resolutie van de Raad uit 2007 inzake een strategie voor een veilige informatiemaatschappij, de mededeling uit 2009 "Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht", de conclusies van het voorzitterschap van de ministeriële conferentie over de bescherming ...[+++]


Um ein uneinheitliches rechtliches Vorgehen zu vermeiden, das den Binnenmarkt in seiner Funktion beeinträchtigen könnte, muss der rechtliche Schutz vor der Umgehung wirksamer technischer Massnahmen und vor der Bereitstellung entsprechender Vorrichtungen und Produkte bzw. der Erbringung entsprechender Dienstleistungen harmonisiert werden.

Ter vermijding van een incoherente juridische aanpak, waardoor de werking van de interne markt zou kunnen worden belemmerd, is het noodzakelijk te voorzien in een geharmoniseerde rechtsbescherming tegen het onwerkzaam maken van doeltreffende technische voorzieningen en tegen de levering van inrichtingen en producten of diensten voor dat doel.


11. begrüßt das Vorgehen derjenigen Mitgliedstaaten, die bereits wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz vor dem Passivrauchen erlassen haben; fordert die Mitgliedstaaten auf, im Bereich des Gesundheitsschutzes für Arbeitnehmer auch weiterhin Vorschriften über den Schutz von Nichtrauchern zu erlassen und die fortlaufenden Bemühungen um den Schutz von Nichtrauchern zu verstärken;

11. spreekt zijn waardering uit voor de acties van de lidstaten die reeds doelmatige maatregelen hebben genomen om te zorgen voor bescherming tegen passief roken; verzoekt de lidstaten voorschriften te blijven invoeren over de bescherming van niet-rokers in de sector bescherming van de gezondheid van werknemers en de huidige maatregelen ter bescherming van niet-rokers uit te breiden;


12. begrüßt das Vorgehen derjenigen Mitgliedstaaten, die bereits wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz vor dem Passivrauchen erlassen haben; fordert die Mitgliedstaaten auf, im Bereich des Gesundheitsschutzes für Arbeitnehmer auch weiterhin Vorschriften über den Schutz von Nichtrauchern zu erlassen und die fortlaufenden Bemühungen um den Schutz von Nichtrauchern zu verstärken;

12. spreekt zijn waardering uit voor de acties van de lidstaten die reeds doelmatige maatregelen hebben genomen om te zorgen voor bescherming tegen passief roken; verzoekt de lidstaten voorschriften te blijven invoeren over de bescherming van niet-rokers in de sector bescherming van de gezondheid van werknemers en de huidige maatregelen ter bescherming van niet-rokers uit te breiden;


F. in der Erwägung, dass der Schutz der geistigen Gesundheit von Kindern Nulltoleranz und ein entschiedenes Vorgehen im Falle von Verstößen gegen Vorschriften zum Schutz von Kindern in Verbindung mit der Nutzung von Videospielen erfordert,

F. overwegende dat de bescherming van de geestelijke gezondheid van kinderen in verband met videospellen tot "zero tolerance" en doortastend optreden tegen overtreding van de regelgeving tot bescherming van kinderen noopt;


w