Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vorgehen geht sondern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angab ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat ...[+++]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dabei geht es nicht um Vollständigkeit, sondern um die Darstellung der Schlüsselprobleme, deren Lösung ein gemeinsames Vorgehen erfordert.

Het is hier niet de bedoeling om volledig te zijn, maar veeleer te signaleren voor welke kernpunten een gezamenlijke respons van toepassing is.


1. begrüßt, dass die Kommission sich auf „große Themen“ konzentriert und auf eine bessere Rechtsetzung hin arbeitet, weist jedoch nachdrücklich darauf hin, dass die Festlegung „großer Themen“ einer vorhergehenden Debatte im Parlament bedarf, dass die Rücknahme von Gesetzgebungsdossiers nach objektiven Kriterien erfolgen muss, und dass einem der Mitgesetzgeber durch die Streichung von Gesetzgebungsvorschlägen mit der Begründung, dass die Mitgliedstaaten es versäumten, Verantwortung zu übernehmen und einen Konsens anstrebten, keineswegs infolge der festgefahrenen Situation faktisch eine Vetofunktion eingeräumt werden darf; weist darauf hin, dass bessere Rechtsetzung nicht bedeutet, dass Gesetzgebungsakte bloß zurückgenomme ...[+++]

1. is verheugd dat de Commissie op "grote thema's" focust en naar betere regelgeving toewerkt, maar benadrukt dat "grote thema's" pas na een discussie met het Parlement kunnen worden uitgekozen, dat de intrekking van wetgevingsdossiers aan objectieve criteria moet voldoen en door een effectbeoordeling moet worden geschraagd, en dat het schrappen van wetgevingsvoorstellen omdat de lidstaten er niet in slagen hun verantwoordelijkheid op zich te nemen en tot een consensus te komen, er niet toe mag leiden dat een van de medewetgevers een soort vetorecht krijgt door tijd te rekken; herinnert eraan dat betere regelgeving niet zomaar intrekkin ...[+++]


3. begrüßt, dass sich die Kommission auf „große Themen“ konzentriert und auf eine bessere Rechtsetzung hinarbeitet, weist jedoch nachdrücklich darauf hin, dass die Festlegung großer Themen einer vorhergehenden Anhörung des Parlaments bedarf, dass die Rücknahme von Gesetzgebungsdossiers nach objektiven Kriterien erfolgen und durch eine entsprechende Folgenabschätzung gestützt werden muss, und dass keinem der Mitgesetzgeber durch die Streichung von Gesetzgebungsvorschlägen mit der Begründung, dass die Mitgliedstaaten es versäumen, Verantwortung zu übernehmen und einen Konsens anzustreben, infolge der festgefahrenen Situation faktisch eine Vetofunktion eingeräumt werden darf; weist darauf hin, dass bessere Rechtsetzung nicht bedeutet, dass Ge ...[+++]

3. is verheugd dat de Commissie zich concentreert op "grote thema's" en naar betere regelgeving toewerkt, maar benadrukt dat deze grote thema's pas na overleg met het Parlement kunnen worden uitgekozen, dat de intrekking van wetgevingsdossiers aan objectieve criteria moet voldoen en door een effectbeoordeling moet worden geschraagd, en dat het schrappen van wetgevingsvoorstellen omdat de lidstaten er niet in slagen hun verantwoordelijkheid op zich te nemen en tot een consensus te komen, er niet toe mag leiden dat een van de medewetgevers in feite een vetorecht krijgt door tijd te rekken; herinnert eraan dat betere regelgeving niet lukra ...[+++]


– Herr Präsident, meine Damen und Herren! Auch ich bin der Überzeugung, dass die Kommunikationsstrategie wichtig ist. Aber das bedeutet natürlich, dass es nicht nur um ein technisches Vorgehen geht, sondern auch darum, den Geist, die grundlegende Idee Europas zu vermitteln, damit wir unsere Bürgerinnen und Bürger auch wirklich überzeugen können.

– (DE) Mijnheer de Voorzitter, dames en heren, ook ik ben ervan overtuigd dat de communicatiestrategie belangrijk is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es geht hier nicht um das Vorgehen der CIA, sondern um das Vorgehen des Geheimdienstes eines Mitgliedstaates der Europäischen Union.

Het gaat hier niet om het optreden van de CIA maar om dat van een geheime dienst van een lidstaat van de Europese Unie.


Es geht hier nicht um das Vorgehen der CIA, sondern um das Vorgehen des Geheimdienstes eines Mitgliedstaates der Europäischen Union.

Het gaat hier niet om het optreden van de CIA maar om dat van een geheime dienst van een lidstaat van de Europese Unie.


Dabei geht es nicht um Vollständigkeit, sondern um die Darstellung der Schlüsselprobleme, deren Lösung ein gemeinsames Vorgehen erfordert.

Het is hier niet de bedoeling om volledig te zijn, maar veeleer te signaleren voor welke kernpunten een gezamenlijke respons van toepassing is.




D'autres ont cherché : vorgehen geht sondern     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorgehen geht sondern' ->

Date index: 2025-06-17
w