Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgestimmtes Vorgehen
Einvernehmliches Vorgehen
Einverständliches Vorgehen
Fragebögen einhalten
Gegen mögliche Gefahren auf Flugplätzen vorgehen
Genau nach Fragebogen vorgehen
Gerichtlich vorgehen
IA
Konzertierter Lösungsansatz
Konzertiertes Vorgehen
Procedere
Prozessorientiertes Vorgehen
Unabhängiges Vorgehen
Vorgehen
Vorgehen bei Notfällen vorführen

Traduction de «vorgehen belarussischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
abgestimmtes Vorgehen | einvernehmliches Vorgehen | einverständliches Vorgehen | konzertierter Lösungsansatz | konzertiertes Vorgehen

gezamenlijk optreden


Strategie der EU für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer | Syrien und Irak: Strategie für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer | Terrorismusbekämpfungsstrategie für Syrien und Irak, mit besonderer Schwerpunktsetzung auf ausländische Kämpfer

EU-strategie inzake terrorismebestrijding en buitenlandse strijders | Syrië en Irak: strategie inzake terrorismebestrijding en buitenlandse strijders | terrorismebestrijdingsstrategie inzake Syrië en Irak, met bijzondere aandacht voor buitenlandse strijders










Fragebögen einhalten | genau nach Fragebogen vorgehen

vragenlijsten volgen


Vorgehen bei Notfällen vorführen

noodprocedures demonstreren


unabhängiges Vorgehen | IA [Abbr.]

zelfstandig optreden | IA [Abbr.]


gegen mögliche Gefahren auf Flugplätzen vorgehen

mogelijke gevaren op vliegvelden aanpakken | potentiële gevaren op luchthavens aanpakken | mogelijke gevaren op luchthavens aanpakken | potentiële gevaren op vliegvelden aanpakken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
19. bedauert außerdem, dass die Zusammenarbeit zwischen der belarussischen Miliz und deutschen Polizeikräften und die Schulungen der belarussischen Miliz durch deutsche Polizeikräfte äußerst sensible Bereiche wie das Vorgehen bei Massendemonstrationen und ‑unruhen betrafen; fordert den Rat und die Mitgliedstaaten der EU in Anbetracht mehrerer aktueller Zwischenfälle bei der Zusammenarbeit zwischen den Staatsorganen von Belarus und Einrichtungen der EU auf, die interne Zusammenarbeit und Informationsweitergabe in der EU erheblich zu verbessern, damit Aktivisten der belarussischen Zivilgesellschaft nicht erneut infolge von Maßnahmen von EU-Mitgliedstaaten Gefahren ausgesetzt werden;

19. betreurt verder het feit dat in 2009 en 2010 de Duitse politie met de Belarussische Miliz heeft samengewerkt en deze heeft opgeleid op uitermate gevoelige gebieden zoals massademonstraties en rellen, en verzoekt de Raad en de lidstaten van de EU tegen de achtergrond van een aantal recente incidenten in de samenwerking tussen de autoriteiten van Belarus en de EU de interne samenwerking en informatie-uitwisseling significant te verbeteren, teneinde te voorkomen dat in de toekomst opnieuw Belarussische activisten van het maatschappelijk middenveld door toedoen van EU-lidstaten in gevaar worden gebracht;


3. verurteilt das jüngste Vorgehen der belarussischen Behörden gegen die evangelische Gemeinde ‚Neues Leben’ in Belarus, die wegen der angeblichen Beschädigung eines Grundstücks von den Behörden mit einer übermäßig hohen Geldstrafe belegt wurde, wodurch sie ihr Gotteshaus nicht mehr nutzen kann; fordert die belarussischen Behörden in diesem Zusammenhang auf, diesen Konflikt rasch beizulegen, die Repressalien gegen religiöse Minderheiten einzustellen und die Gleichbehandlung und Religionsfreiheit im ganzen Land zu gewährleisten;

3. veroordeelt de door de Wit-Russische autoriteiten onlangs tegen de protestantse "New Life"- gemeenschap in Wit-Rusland getroffen maatregelen, die een buitensporige administratieve boete kreeg wegens zogenaamde schade aan land en daardoor haar officiële plaats van eredienst kwijtraakte; verlangt dan ook dat de Wit-Russische autoriteiten dit conflict onverwijld oplossen, een eind maken aan de onderdrukking van religieuze minderheden en een gelijke behandeling en de vrijheid van godsdienst in het land waarborgen;


47. unterstützt die Entscheidung des Rates, das Verbot politischer Kontakte mit den belarussischen Behörden aufzuheben und die Visumsperre für bestimmte belarussische Amtsträger, nicht zuletzt für Präsident Lukaschenko, für sechs Monate auszusetzen; fordert den Rat auf, den Dialog mit Belarus fortzusetzen und gegenüber Belarus eine Politik mit strikt einzuhaltenden Auflagen zu entwickeln; fordert den Rat und die Kommission auf, eine selektive Anwendung des Europäischen Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstruments und des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte auf Belarus in Erwägung zu ziehen, indem sie die belarussische Zivilgesellschaft stärker unterstützen; betont, dass die demokratische Opposition von Belarus in ...[+++]

47. steunt het besluit van de Raad om het verbod op politieke contacten met de autoriteiten van Wit-Rusland op te heffen en om voor zes maanden het visumverbod op te heffen voor bepaalde Witrussische functionarissen, waaronder president Loekasjenko; verzoekt de Raad en de Commissie door te gaan met het voeren van de dialoog ten aanzien van Wit-Rusland, stoelend op een strikte voorwaardelijke benadering; verzoekt de Raad en de Commissie na te denken over de selectieve toepassing van het Europees nabuurschaps- en partnerschapsbeleid en de mensenrechten- en democratie-instrumenten op Wit-Rusland door meer steun toe te kennen aan het Witrussische maatschappelijk middenveld; benadrukt dat de democratische oppositie van Wit-Rusland ten volle m ...[+++]


verurteilt das Vorgehen der belarussischen Regierung gegen die Opposition; ist der Auffassung, dass das Vorgehen der Regierung immer häufiger in systematische Aktionen der Demütigung und menschenunwürdigen Behandlung von Oppositionsvertretern ausartet; weist als Beispiel dafür auf die kürzlich erfolgte Verhaftung des Sacharowpreisträgers Aleksandr Milinkewitsch hin; weist darauf hin, dass die Europäische Union im Bereich der Verbesserung der Menschenrechtslage in Belarus keinerlei Erfolge vorweisen kann;

veroordeelt de maatregelen die de autoriteiten van Belarus hebben genomen tegen de oppositie; merkt op dat deze maatregelen steeds meer de vorm aannemen van systematische pogingen om leden van de oppositie te vernederen en slecht te behandelen; wijst bijvoorbeeld op de recente arrestatie van Sacharovprijswinnaar Alexander Milinkevitsj; merkt op dat de Europese Unie er niet in is geslaagd de situatie met betrekking tot de hervormingen van de mensenrechten in Belarus te verbeteren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
85. verurteilt das Vorgehen der belarussischen Regierung gegen die Opposition; ist der Auffassung, dass das Vorgehen der Regierung immer häufiger in systematische Aktionen der Demütigung und menschenunwürdigen Behandlung von Oppositionsvertretern ausartet; weist als Beispiel dafür auf die kürzlich erfolgte Verhaftung des Sacharowpreisträgers Aleksandr Milinkewitsch hin; weist darauf hin, dass die Europäische Union im Bereich der Verbesserung der Menschenrechtslage in Belarus keinerlei Erfolge vorweisen kann;

85. veroordeelt de maatregelen die de autoriteiten van Belarus hebben genomen tegen de oppositie; merkt op dat deze maatregelen steeds meer de vorm aannemen van systematische pogingen om leden van de oppositie te vernederen en slecht te behandelen; wijst bijvoorbeeld op de recente arrestatie van Sacharovprijswinnaar Alexander Milinkevitsj; merkt op dat de Europese Unie er niet in is geslaagd de situatie met betrekking tot de hervormingen van de mensenrechten in Belarus te verbeteren;


8. Die genannten Maßnahmen werden sowohl zusätzlich zu denen erlassen, die der Rat am 24. September 2004 gegen vier belarussische Amtsträger, die als Hauptverantwortliche für das Verschwinden von vier belarussischen Persönlichkeiten gelten, angenommen hat, als auch zusätzlich zu denen, die am 13. Dezember 2004 gegen zwei Amtsträger erlassen worden sind, die für die Fälschungen bei den Wahlen und beim Referendum im Oktober 2004 sowie für schwere Menschenrechtsverletzungen beim Vorgehen gegen friedliche Demonstranten verantwortlich sind.

8. De huidige maatregelen worden aangenomen ter aanvulling van de maatregelen die de Raad op 24 september 2004 heeft aangenomen tegen vier Belarussische functionarissen die zijn aangemerkt als centrale figuren in de verdwijning van vier Belarussische prominenten, alsook ter aanvulling van de maatregelen die op 13 december 2004 zijn aangenomen tegen twee functionarissen die verantwoordelijk zijn voor het frauduleuze verloop van de verkiezingen en het referendum in oktober 2004 en voor de ernstige mensenrechtenschendingen tijdens de onderdrukking van een vreedzame betoging.


3. Der Rat verurteilt ebenso das Vorgehen der belarussischen Behörden gegen Staatsbürger aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union, insbesondere die Festnahmen sowie das Verprügeln und die erniedrigende Behandlung Inhaftierter.

3. De Raad veroordeelt evenzeer het optreden van de Belarussische autoriteiten tegen burgers van EU-lidstaten, in het bijzonder de arrestaties, de afranselingen en de vernederende behandeling in hechtenis.


Unter Hinweis auf seine früheren Schlussfolgerungen zu Belarus, insbesondere die vom 7. November 2005 und vom 30. Januar 2006 sowie auf die Erklärungen des Europäischen Rates vom 23./24. März 2006 und des Vorsitzes im Namen der Europäischen Union vom 22. März 2006 bedauert der Rat erneut, dass die Präsidentschaftswahlen vom 19. März nicht in freier und fairer Weise abgelaufen sind, und verurteilt das gewaltsame Vorgehen der belarussischen Behörden gegen Demonstranten sowie die anschließenden Festnahmen von Demonstranten und Oppositionsmitgliedern.

Onder verwijzing naar zijn vorige conclusies over Belarus, met name die van 7 november 2005 en 30 januari 2006, naar de op 23-24 maart 2006 door de Europese Raad aangenomen verklaring, alsook naar de verklaring van het voorzitterschap namens de Europese Unie van 22 maart 2006, betreurt de Raad het eens te meer dat de presidentsverkiezingen van 19 maart niet vrij en eerlijk zijn verlopen, en veroordeelt hij het geweld van de Belarussische autoriteiten tegen demonstranten en de daaropvolgende arrestaties van demonstranten en leden van de oppositie.


4. verurteilt nachdrücklich die Hasstiraden gegen die Roma-Bevölkerung in den staatlichen belarussischen Medien sowie das jüngste Vorgehen der belarussischen Behörden gegen die Vereinigung der Polen in Belarus sowie religiöse Einrichtungen; stellt fest, dass dies einen Verstoß gegen das Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten von 1995 darstellt, in dem die Gleichheit vor dem Gesetz, die Bewahrung der Kultur, Identität, Religion, Sprachen und Traditionen, der Zugang zu den Medien und der ungehinderte und friedliche Kontakt zu Personen, die sich rechtmäßig in anderen Staaten aufhalten und Minderheitensprachen sprechen, vorgesehen sind;

4. veroordeelt met klem uitingen van haat tegen de Roma in de officiële media van Wit-Rusland en de recente maatregelen van de Wit-Russische autoriteiten tegen de Unie van Polen in Wit-Rusland en religieuze instellingen, waardoor de elementaire beginselen van het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden van 1995 van de Raad van Europa worden geschonden, zoals gelijkheid voor de wet, behoud van cultuur, identiteit, religie, taal en traditie, toegang tot de media, vrij en vreedzaam contact met mensen die legaal in andere staten woonachtig zijn en het gebruik van minderheidstalen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorgehen belarussischen' ->

Date index: 2021-01-03
w