Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für Liechtenstein stellt diese
Für die Schweiz stellt diese
RECHSTINSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT

Traduction de «vorerwähnten artikel genannten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht di ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1 ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ...[+++]


Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.

Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Anhang II der Richtlinie, der die im vorerwähnten Artikel 4 Absatz 2 genannten Projekte erfasst, erwähnt in Nummer 3 Buchstabe a:

Bijlage II bij de richtlijn, die de in voormeld artikel 4, lid 2, bedoelde projecten bepaalt, vermeldt in punt 3, a) :


Anhang I der Richtlinie 2011/92/EU, der die im vorerwähnten Artikel 4 Absatz 1 genannten Projekte erfasst, erwähnt in Nummer 2 Buchstabe b:

Bijlage I bij de richtlijn 2011/92/EU, die de in voormeld artikel 4, lid 1, bedoelde projecten bepaalt, vermeldt in punt 2, b) :


In all diesen Fällen, außer in dem letzten im vorerwähnten Artikel 46 § 1 Nr. 7 Buchstabe d) genannten Fall, muss der Arbeitgeber sich auf der Grundlage des Gesetzestextes selbst bewusst sein, dass er Gefahr läuft, noch zivilrechtlich haftbar gemacht zu werden für den Schaden, der sich aus dem Arbeitsunfall ergeben würde.

In al die gevallen, behalve in de laatste hypothese van voormeld artikel 46, § 1, 7°, littera d), dient de werkgever zich op basis van de wettekst zelf ervan bewust te zijn dat hij het risico loopt alsnog burgerlijk aansprakelijk te worden gesteld voor de schade die uit het arbeidsongeval zou voortvloeien.


Aus der Akte, die dem Gerichtshof übermittelt wurde, und dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit der Beträge der Mittel, die durch das Gesetz vom 4. März 2013 und durch das Gesetz vom 24. Juni 2013 gegenüber der Zuweisung 56.11.34.41.45 des Haushalts des Föderalen Öffentlichen Dienstes Justiz eingetragen sind, mit Artikel 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung zu befinden, insofern durch die Beträge der vorerwähnten Mittel, da der Wert des in den vorerwähnten Artikeln ...[+++]

Uit het aan het Hof overgezonden dossier en uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met artikel 23, derde lid, 2°, van de Grondwet, van de bedragen van de kredieten die bij de wet van 4 maart 2013 en bij de wet van 24 juni 2013 tegenover basisallocatie 56.11.34.41.45 van de begroting van de Federale Overheidsdienst Justitie zijn ingeschreven, in zoverre, door de waarde van het punt waarvan sprake is in de voormelde artikelen 508/19 van het Gerechtelijk Wetboek en 2 van het koninklijk besluit van 20 december 1999, tot 25,76 euro te beperken, de bedragen v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. « Verstößt Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 61 des Gesetzes vom 4. August 1978 zur wirtschaftlichen Neuorientierung, dahin ausgelegt, dass er keinen Verstoß im Sinne von Artikel 31 desselben Gesetzes vom 27. Juni 1969, in dem auf das Sozialstrafgesetzbuch verwiesen wird, einführt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen wird, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der fraglichen B ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, ingevoegd bij artikel 61 van de wet van 4 augustus 1978 tot economische heroriëntering, in die zin geïnterpreteerd dat het geen inbreuk invoert in de zin van artikel 31 van die wet van 27 juni 1969, dat naar het Sociaal Strafwetboek verwijst, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, e ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 von Artikel 3 der Ubergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände, der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 hinsichtlich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger, dahingehend interpretiert, dass die früheren Artikel 1453 und 1463 des Zivilgesetzbuches auf die im ...[+++]

« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van artikel 3 van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, dat bepaalt dat de echtgenoten die de in het 1° bedoelde verklaring niet hebben afgelegd en die de tot de aanwinsten beperkte gemeenschap hadden aanvaard, worden onderworpen aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor al wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van hun eigen goederen, alsook aan die van de artikelen 1408 to ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 von Artikel 3 der Ubergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände, der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 hinsichtlich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger, dahingehend interpretiert, dass die früheren Artikel 1453 und 1463 des Zivilgesetzbuches auf die im ...[+++]

« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van artikel 3 van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, dat bepaalt dat de echtgenoten die de in het 1° bedoelde verklaring niet hebben afgelegd en die de tot de aanwinsten beperkte gemeenschap hadden aanvaard, worden onderworpen aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor al wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van hun eigen goederen, alsook aan die van de artikelen 1408 to ...[+++]


« Verstösst Artikel 412 § 2 Nr. 1 erster Gedankenstrich und Nr. 3 vierter Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 7. Juli 2002 zur Abänderung von Teil II Buch II Titel V des Gerichtsgesetzbuches bezüglich der Disziplin und zur Rückgängigmachung des Gesetzes vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches, was die Disziplinarregelung für die Mitglieder des gerichtlichen Standes betrifft, gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung, an sich und in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem im Rahmen eines Disziplinarverfahrens die schweren Disziplinarstrafen in Bezug auf die im ...[+++]

« Schendt het artikel 412, § 2, 1°, eerste streepje, en 3°, vierde streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals ingevoegd door de wet van 7 juli 2002 tot wijziging van deel II, boek II, titel V, van het Gerechtelijk Wetboek betreffende de tucht en tot intrekking van de wet van 7 mei 1999 tot wijziging, wat het tuchtrecht voor de leden van de rechterlijke orde betreft, van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, op zich en gelezen in samenhang met het artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, doordat, ...[+++]


« Verstösst Artikel 412 § 2 Nr. 1 erster Gedankenstrich und Nr. 3 vierter Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 7hhhhqJuli 2002 zur Abänderung von Teil II Buch II Titel V des Gerichtsgesetzbuches bezüglich der Disziplin und zur Rückgängigmachung des Gesetzes vom 7hhhhqMai 1999 zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches, was die Disziplinarregelung für die Mitglieder des gerichtlichen Standes betrifft, gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung, an sich und in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem im Rahmen eines Disziplinarverfahrens die schweren Disziplinarstrafen in Bezug a ...[+++]

« Schendt het artikel 412, § 2, 1°, eerste streepje, en 3°, vierde streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals ingevoegd door de wet van 7 juli 2002 tot wijziging van deel II, boek II, titel V, van het Gerechtelijk Wetboek betreffende de tucht en tot intrekking van de wet van 7 mei 1999 tot wijziging, wat het tuchtrecht voor de leden van de rechterlijke orde betreft, van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, op zich en gelezen in samenhang met het artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, doordat, ...[+++]


20° ist in der in Artikel 193 des vorerwähnten Gesetzbuches erwähnten Schutzliste eingetragen - steht unter Denkmal- bzw. Landschaftsschutz in Anwendung des Artikels 196 des vorerwähnten Gesetzbuches - liegt innerhalb einer in Artikel 209 des vorerwähnten Gesetzbuches angeführten Schutzzone - liegt in einer in dem in Artikel 233 des vorerwähnten Gesetzbuches genannten Verzeichnis der archäologischen Stätten angeführten Stätte;

20° staat op de beschermingslijst bedoeld in artikel 193 - is beschermd in toepassing van artikel 196 - is gelegen in een beschermingsgebied bedoeld in artikel 209 - is gelegen in een site die opgenomen is op de lijst der archeologische sites bedoeld in artikel 233 - van voornoemd Wetboek;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorerwähnten artikel genannten' ->

Date index: 2021-08-28
w