Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "voraussichtlich nie erreichen " (Duits → Nederlands) :

48. vertritt die Auffassung, dass mit Kontrollsystemen nicht der Ausschluss von Risiken in allen Ausgabenbereichen angestrebt werden kann, und zwar nicht nur weil das extrem kostspielig wäre, sondern auch weil sich der Ausschluss von Risiken in allen Ausgabenbereichen voraussichtlich nie erreichen lässt; räumt ein, dass ein Fehlerrisiko in gewissem Umfang bei der Durchführung von Ausgabenprogrammen immer gegeben sein wird; betont, dass Risikotoleranz nicht gleichbedeutend ist mit Fehlertoleranz, und bekräftigt, dass die Kommission bei allen Fällen von Misswirtschaft und Betrug einen Nulltoleranz-Ansatz verfolgen muss;

48. is van mening dat controlesystemen zich niet op een foutenrisico van nul op alle uitgavengebieden kunnen richten, niet alleen omdat dit zeer kostbaar zou zijn, maar ook omdat het onwaarschijnlijk is dat een nulrisico op alle uitgavengebieden ooit zal worden bereikt; accepteert dat een zeker foutenrisico altijd zal bestaan bij de uitvoering van uitgavenprogramma's; benadrukt dat het tolereren van risico niet hetzelfde is als het tolereren van fouten, en bevestigt andermaal dat de Commissie een zero tolerance-aanpak moet hanteren ...[+++]


47. vertritt die Auffassung, dass mit Kontrollsystemen nicht der Ausschluss von Risiken in allen Ausgabenbereichen angestrebt werden kann, und zwar nicht nur weil das extrem kostspielig wäre, sondern auch weil sich der Ausschluss von Risiken in allen Ausgabenbereichen voraussichtlich nie erreichen lässt; räumt ein, dass ein Fehlerrisiko in gewissem Umfang bei der Durchführung von Ausgabenprogrammen immer gegeben sein wird; betont, dass Risikotoleranz nicht gleichbedeutend ist mit Fehlertoleranz, und bekräftigt, dass die Kommission bei allen Fällen von Misswirtschaft und Betrug einen Nulltoleranz-Ansatz verfolgen muss;

47. is van mening dat controlesystemen zich niet op een foutenrisico van nul op alle uitgavengebieden kunnen richten, niet alleen omdat dit zeer kostbaar zou zijn, maar ook omdat het onwaarschijnlijk is dat een nulrisico op alle uitgavengebieden ooit zal worden bereikt; accepteert dat een zeker foutenrisico altijd zal bestaan bij de uitvoering van uitgavenprogramma's; benadrukt dat het tolereren van risico niet hetzelfde is als het tolereren van fouten, en bevestigt andermaal dat de Commissie een zero tolerance-aanpak moet hanteren ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die Auswirkungen der Krise zu einer noch nie da gewesen und zunehmenden Divergenz zwischen Produktion und Beschäftigung in den Kernländern und den Peripherieländern geführt haben; in der Erwägung, dass der Unterschied zwischen den Arbeitslosenquoten der Kernländer und der Peripherieländer im Jahr 2012 bei 10 % lag, während er im Jahr 2000 lediglich 3,5 % betrug; in der Erwägung, dass dieser Unterschied in diesem Jahr voraussichtlich einen Spitzenwert erreichen wird;

F. overwegende dat de gevolgen van de crisis hebben geleid tot een ongekende en nog steeds toenemende divergentie in productie- en werkgelegenheidscijfers tussen de kernlanden en de perifere landen; overwegende dat de werkloosheidskloof tussen de kern en de periferie in 2012 is opgelopen tot 10 procentpunten, terwijl het verschil in 2000 nog maar 3,5 procentpunt bedroeg; overwegende dat het verschil dit jaar naar verwachting zijn maximum zal bereiken;


F. in der Erwägung, dass die Auswirkungen der Krise zu einer noch nie da gewesen und zunehmenden Divergenz zwischen Produktion und Beschäftigung in den Kernländern und den Peripherieländern geführt haben; in der Erwägung, dass der Unterschied zwischen den Arbeitslosenquoten der Kernländer und der Peripherieländer im Jahr 2012 bei 10 % lag, während er im Jahr 2000 lediglich 3,5 % betrug; in der Erwägung, dass dieser Unterschied in diesem Jahr voraussichtlich einen Spitzenwert erreichen wird;

F. overwegende dat de gevolgen van de crisis hebben geleid tot een ongekende en nog steeds toenemende divergentie in productie- en werkgelegenheidscijfers tussen de kernlanden en de perifere landen; overwegende dat de werkloosheidskloof tussen de kern en de periferie in 2012 is opgelopen tot 10 procentpunten, terwijl het verschil in 2000 nog maar 3,5 procentpunt bedroeg; overwegende dat het verschil dit jaar naar verwachting zijn maximum zal bereiken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voraussichtlich nie erreichen' ->

Date index: 2023-11-14
w