Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittskriterien
Beitrittsvoraussetzungen
CIP-Reinigung durchführen
Chemikalien für cleaning-in-place handhaben
Chemikalien für die CIP-Reinigung handhaben
Cleaning-in-place durchführen
Die Einreisevoraussetzungen erfüllen
Die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen
Gemeinsame Voraussetzungen und Kriterien
IKT-Systemprobleme feststellen
IKT-Systemprobleme lösen
Irrtum über tatsächliche Voraussetzungen
Probleme von IKT-Systemen lösen
Reinigung in geschlossenen Systemen durchführen
Troubleshooting für IKT-System durchführen
Verzerrung durch Voraussetzungen
Voraussetzungen der Leistungsgewährung
Voraussetzungen des Leistungsanspruchs
Voraussetzungen für den Aufenthalt
Voraussetzungen für den Beitritt

Vertaling van "voraussetzungen systemen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Voraussetzungen der Leistungsgewährung | Voraussetzungen des Leistungsanspruchs

voorwaarden voor een uitkering


die Einreisevoraussetzungen erfüllen | die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen

voldoen aan de voorwaarden van binnenkomst


Voraussetzungen für den Aufenthalt

voorwaarde voor verblijf


gemeinsame Voraussetzungen und Kriterien

gemeenschappelijke voorwaarden en criteria


Beitrittskriterien [ Beitrittsvoraussetzungen | Voraussetzungen für den Beitritt ]

toetredingscriteria


Verzerrung durch Voraussetzungen

foutieve interpretatie


Irrtum über tatsächliche Voraussetzungen

onjuiste beoordeling van de feiten


Reinigung in geschlossenen Systemen durchführen | CIP-Reinigung durchführen | cleaning-in-place durchführen

schoonmaak ter plaatse uitvoeren


Chemikalien für die CIP-Reinigung handhaben | Chemikalien für cleaning-in-place handhaben | Chemikalien für die Reinigung in geschlossenen Systemen handhaben

omgaan met chemicaliën voor schoonmaak


IKT-Systemprobleme feststellen | Troubleshooting für IKT-System durchführen | IKT-Systemprobleme lösen | Probleme von IKT-Systemen lösen

problemen in ICT-systemen oplossen | systeemproblemen beheren | ICT-systeemproblemen oplossen | systeemproblemen oplossen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ein gemeinschaftliches System für den Emissionshandel würde zu einem einheitlichen Preis für Emissionsanteile führen, die zwischen Unternehmen innerhalb des Systems gehandelt werden. Dadurch wären für alle Beteiligten in allen Mitgliedstaaten gleiche Voraussetzungen geschaffen, während bei eigenständigen nationalen Systemen Preisunterschiede zwischen den Systemen entstehen würden.

Bij een communautair VER-systeem zou de prijs van de verhandelde emissierechten overal hetzelfde zijn, zodat alle deelnemende bedrijven - ongeacht in welke lidstaat ze zich bevinden - met uniforme condities te maken zouden krijgen, terwijl de prijs in het geval van afzonderlijke nationale stelsels per land zou verschillen.


(5) Die zuständigen Behörden bzw. zuständigen Träger von zwei oder mehr Mitgliedstaaten können spezifische Vorschriften und Verfahren vereinbaren, um die Voraussetzungen für eine teilweise oder vollständige Wiederaufnahme der Arbeit durch Antragsteller und Leistungsempfänger und ihre Teilnahme an Systemen oder Programmen, die im Aufenthalts- oder Wohnmitgliedstaat zu diesem Zweck zur Verfügung stehen, zu verbessern.

5. De bevoegde autoriteiten of de bevoegde organen van twee of meer lidstaten kunnen specifieke bepalingen en procedures vaststellen ter verbetering van de gedeeltelijke of volledige geschiktheid voor de arbeidsmarkt van rechthebbenden of aanvragers en hun deelname aan trajecten of programma’s in de lidstaat waar zij wonen of verblijven die zijn gericht op verbetering van de geschiktheid voor de arbeidsmarkt.


Um Rechtmäßigkeit, Transparenz und wirklichen Fortschritt beim IKT-Einsatz zur Steigerung der Energieeffizienz zu fördern, müssen daher zunächst gleiche Voraussetzungen geschaffen werden, und zwar aufgrund gemeinsamer Messmethoden für die Gesamtenergieeffizienz – gerade in komplexeren Systemen – und eines gemeinsamen Verständnisses der Verpflichtungen, Ziele und Methoden.

Om voor meer legitimiteit, transparantie en reële vooruitgang te zorgen bij de toepassing van ICT ter verbetering van energie-efficiëntie, is er duidelijk behoefte aan een gelijk speelveld dat gebaseerd is op gemeenschappelijke meetmethoden voor energieprestaties, vooral in complexere systemen, en op afspraken over toezeggingen, doelstellingen en methoden.


Diese Voraussetzungen sollen den Mitgliedstaaten helfen, das nötige Vertrauen in die elektronischen Identifizierungssysteme der anderen zu schöpfen und elektronische Identifizierungsmittel, die ihren jeweiligen notifizierten Systemen unterliegen, gegenseitig anzuerkennen.

Deze voorwaarden moeten de lidstaten helpen het noodzakelijke vertrouwen in elkaars stelsels voor elektronische identificatie op te bouwen en elektronische identificatiemiddelen die onder hun aangemelde stelsels vallen, wederzijds te erkennen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für die Anbieter von MCV-Systemen und maritimen Kommunikationsdiensten ist es bislang ein großes Problem, dass die technischen Voraussetzungen und Betriebsbedingungen für die Frequenznutzung in den Vorschriften der verschiedenen EU-Mitgliedstaaten unterschiedlich geregelt sind und unterschiedliche Arten von Genehmigungen verlangt werden, gerade wenn es um die Erbringung von MCV-Diensten in den Territorialgewässern der Mitgliedstaaten geht.

De industrie die MCV-systemen en -diensten levert, is echter wel bezorgd over het feit dat de huidige regelgevingssystemen tussen de EU-lidstaten verschillen zowel wat betreft de technische en operationele voorwaarden voor het gebruik van radiospectrum als wat betreft de soorten machtigingen, met name wanneer het gaat om het verschaffen van MCV-diensten binnen de territoriale wateren van de lidstaten.


8. begrüßt die Bereitschaft des Ministeriums für innere Sicherheit, spätestens zum 1. Januar 2008, zumindest grundsätzlich, zum Push-System überzugehen, bedauert jedoch, dass dieser Übergang, der bereits im Abkommen über Fluggastdatensätze von 2004 vorgesehen war, jahrelang aufgeschoben wurde, obwohl die Voraussetzungen für die technische Machbarkeit schon lange erfüllt waren; ist der Auffassung, dass das Push-System für alle Beförderungsunternehmer eine unabdingbare Voraussetzung für jede Übermittlung von Fluggastdaten sein sollte; betont, dass das gleichzeitige Bestehen von Push- ...[+++]

8. is verheugd over de bereidheid van het DHS om in beginsel uiterlijk op 1 januari 2008 over te schakelen op het PUSH-systeem, maar betreurt dat deze overschakeling - die reeds in de PNR-overeenkomst van 2004 was voorzien - jarenlang is uitgesteld ook lang nadat aan de voorwaarden van technische haalbaarheid was voldaan; meent dat het PUSH-systeem voor alle vervoerders een conditio sine qua non moet zijn als het gaat om enigerlei overdracht van PNR-gegevens; beklemtoont dat het gelijktijdig bestaan van "PUSH-" en "PULL"-systemen kan leiden tot concurrentievervalsing tussen EU-vervoerders;


7. begrüßt die Bereitschaft des Ministeriums für innere Sicherheit, spätestens zum 1. Januar 2008, zumindest grundsätzlich, zum Push-System überzugehen, bedauert jedoch, dass dieser Übergang, der bereits im Abkommen über Fluggastdatensätze von 2004 vorgesehen war, jahrelang aufgeschoben wurde, obwohl die Voraussetzungen für die technische Machbarkeit schon lange erfüllt waren; ist der Auffassung, dass das Push-System für alle Beförderungsunternehmer eine unabdingbare Voraussetzung für jede Übermittlung von Fluggastdaten sein sollte; betont, dass das gleichzeitige Bestehen von Push- ...[+++]

7. is verheugd over de bereidheid van het DHS om in beginsel uiterlijk op 1 januari 2008 over te schakelen op het PUSH-systeem, maar betreurt dat deze overschakeling - die reeds in de PNR-overeenkomst van 2004 was voorzien - jarenlang is uitgesteld ook lang nadat aan de voorwaarden van technische haalbaarheid was voldaan; meent dat het PUSH-systeem voor alle vervoerders een conditio sine qua non moet zijn als het gaat om enigerlei overdracht van PNR-gegevens; beklemtoont dat het gelijktijdig bestaan van "PUSH-" en "PULL"-systemen kan leiden tot concurrentievervalsing tussen EU-vervoerders;


8. begrüßt die Bereitschaft des Ministeriums für Innere Sicherheit, spätestens zum 1. Januar 2008, zumindest grundsätzlich, zum Push-System überzugehen, bedauert jedoch, dass dieser Übergang, der bereits im Abkommen über Fluggastdatensätze von 2004 vorgesehen war, jahrelang aufgeschoben wurde, obwohl die Voraussetzungen für die technische Machbarkeit schon lange erfüllt waren; ist der Auffassung, dass das Push-System für alle Beförderungsunternehmer eine unabdingbare Voraussetzung für jede Übermittlung von Fluggastdaten sein sollte; betont, dass das gleichzeitige Bestehen von Push- ...[+++]

8. is verheugd over de bereidheid van het DHS om in beginsel uiterlijk op 1 januari 2008 over te schakelen op het PUSH-systeem, maar betreurt dat deze overschakeling - die reeds in de PNR-overeenkomst van 2004 was voorzien - jarenlang is uitgesteld ook lang nadat aan de voorwaarden van technische haalbaarheid was voldaan; meent dat het PUSH-systeem voor alle vervoerders een conditio sine qua non moet zijn als het gaat om enigerlei overdracht van PNR-gegevens; beklemtoont dat het gelijktijdig bestaan van "PUSH-" en "PULL"-systemen kan leiden tot concurrentievervalsing tussen EU-vervoerders;


6. begrüßt die Bereitschaft des Ministeriums für innere Sicherheit, spätestens zum 1. Januar 2008, zumindest grundsätzlich, zum Push-System überzugehen, bedauert jedoch, dass dieser Übergang, der bereits im Abkommen über Fluggastdatensätze von 2004 vorgesehen war, jahrelang aufgeschoben wurde, obwohl die Voraussetzungen für die technische Machbarkeit schon lange erfüllt waren; ist der Auffassung, dass das Push-System für alle Beförderungsunternehmer eine unabdingbare Voraussetzung für jede Übermittlung von Fluggastdaten sein sollte; betont, dass das gleichzeitige Bestehen von Push- ...[+++]

6. is verheugd over de bereidheid van het DHS om in beginsel uiterlijk op 1 januari 2008 over te schakelen op het PUSH-systeem, maar betreurt dat deze overschakeling - die reeds in de PNR-overeenkomst van 2004 was voorzien - jarenlang is uitgesteld ook lang nadat aan de voorwaarden van technische haalbaarheid was voldaan; meent dat het PUSH-systeem voor alle vervoerders een conditio sine qua non moet zijn als het gaat om enigerlei overdracht van PNR-gegevens; beklemtoont dat het gelijktijdig bestaan van "PUSH-" en "PULL"-systemen kan leiden tot concurrentievervalsing tussen EU-vervoerders;


Neben interoperablen Kommunikations systemen sind der Austausch von Telefonnummern und Frequenztabellen sowie die Kenntnis der Sprache des anderen Mitgliedstaats gleichermaßen Voraussetzungen für eine effiziente Kommunikation.

Behalve de interoperabiliteit van communicatiesystemen is ook de uitwisseling van telefoonnummers en frequentietabellen, plus kennis van de taal van de andere lidstaat van belang voor efficiënte communicatie.


w