Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vorarbeiten wird deutlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
das nadelige Gefuege wird deutlicher sichtbar als im gehaerteten Zustand

de naaldstructuur is echter duidelijker zichtbaar dan in de geharde toestand


beim Anlassen wird ein Sekundaerhaerteeffekt deutlich sichtbar

tijdens het ontlaten wordt een secondaire harding duidelijk merkbaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dabei wird deutlich, dass es wichtige Entscheidungen (vor allem im Hinblick auf die Wahrung der Grundrechte) zu treffen gilt und im weiteren Verlauf der Vorarbeiten noch zahlreiche technische, organisatorische und finanzielle Fragen genauer geklärt werden müssen.

Uit de verschillende opties die in deze mededeling worden geschetst, blijkt dat er nog belangrijke keuzes moeten worden gemaakt en beslissingen moeten worden genomen, onder meer ten aanzien van de eerbiediging van de grondrechten, en dat er nog vele juridische, technische, organisatorische en financiële aspecten nader moeten worden behandeld in het kader van de verdere voorbereidende werkzaamheden.


Aus den Vorarbeiten zu den Artikeln 79 und 80 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 wird deutlich, dass der Gesetzgeber allgemein die Absicht verfolgte, dem Fehlen einer Deckung der Zivilhaftung im Bereich der Kraftfahrzeuge, einem Sektor mit Pflichtversicherung, abzuhelfen; hierzu hat er die Einrichtung eines Gemeinsamen Entschädigungsfonds vorgesehen, dessen Aufgabe darin besteht, die Schäden wiedergutzumachen, die in den in Artikel 80 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 - nunmehr Artikel 19bis-11 des Gesetzes vom 21. November 1989 - angeführ ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de artikelen 79 en 80 van de wet van 9 juli 1975 blijkt dat, op algemene wijze, de wetgever beoogde het gebrek aan dekking van de burgerlijke aansprakelijkheid inzake motorrijtuigen, een sector waarin de verzekering verplicht is, te verhelpen; daartoe heeft hij voorzien in de oprichting van een Gemeenschappelijk Waarborgfonds dat tot taak heeft de schade te herstellen die in de in artikel 80 van de wet van 9 juli 1975, thans artikel 19bis-11 van de wet van 21 november 1989, bedoelde gevallen doo ...[+++]


Aus den in B.5 angeführten Vorarbeiten zum Gesetz vom 18. Juli 1991, mit dem die Minderheitsklage in die AG und die PGmbH eingeführt wurde, wird deutlich, dass somit den Minderheitsaktionären oder den Minderheitsgesellschaftern die Möglichkeit geboten wurde, an die Stelle der säumigen Mehrheit zu treten und die Interessen der Gesellschaft zu verteidigen, wenn die Mehrheit dies versäumt hat (Parl. Dok., Senat, 1990-1991, Nr. 1107-1, S. 29).

Uit de in B.5 aangehaalde parlementaire voorbereiding van de wet van 18 juli 1991 waarbij de minderheidsvordering in de nv en de bvba werd ingevoerd, blijkt dat aldus aan de minderheidsaandeelhouders of de minderheidsvennoten de mogelijkheid wordt geboden zich in de plaats te stellen van de in gebreke gebleven meerderheid en de verdediging op zich te nemen van de belangen van de vennootschap waarvoor die meerderheid niet is opgekomen (Parl. St., Senaat, 1990-1991, nr. 1107-1, p. 29).


Aus den Vorarbeiten wird deutlich, dass mit der Verteilung der Steuerbefugnis ein « ausgeglichenes Verhältnis » zwischen der steuerlichen Erleichterung beim Aufbau der Pension und der Besteuerung bei deren Auszahlung erreicht werden sollte.

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat bij de verdeling van de heffingsbevoegdheid werd beoogd een « evenwichtige verhouding » te realiseren tussen de fiscale faciliëring bij de opbouw van het pensioen en de belastingheffing bij de uitkering ervan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den Vorarbeiten zum Konkursgesetz vom 8. August 1997 wird deutlich, dass der Gesetzgeber « die Interessen der Gläubiger, der öffentlichen Hand, der Arbeitnehmer und des Konkursschuldners selbst » besser miteinander in Einklang bringen wollte (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/1, S. 1).

Uit de parlementaire voorbereiding van de faillissementswet van 8 augustus 1997 blijkt dat de wetgever heeft beoogd « inzonderheid de belangen [af te wegen] van de schuldeisers, van de overheid, van de werknemers en van de gefailleerde zelf » (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 631/1, p. 1).


Obwohl der Gesetzgeber bei den Vorarbeiten zum Gesetz vom 25. Mai 1999, mit dem unter anderem die Gesetze über den Staatsrat abgeändert wurden, durch die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates gebeten wurde, « zu prüfen, ob es sachdienlich ist, sich zu äussern über » die Kontroverse, die in der eigentlichen Rechtsprechung des Staatsrates - Verwaltungsabteilung - in bezug auf die Zulässigkeit der Anträge auf Aussetzung von impliziten zurückweisenden Entscheidungen aufgrund von Artikel 14 § 3 festgestellt wurde, « indem diesbezüglich eine deutliche Regel ausg ...[+++]

Terwijl de wetgever bij de parlementaire voorbereiding van de wet van 25 mei 1999 waarbij met name de wetten op de Raad van State werden gewijzigd, door de afdeling wetgeving van de Raad van State werd verzocht « na te gaan of het raadzaam is zich [.] uit te spreken [over] » de controverse die binnen de rechtspraak zelf van de Raad van State, afdeling administratie, was vastgesteld in verband met de ontvankelijkheid van de vorderingen tot schorsing van impliciete weigeringsbeslissingen verkregen krachtens artikel 14, § 3, « door ter z ...[+++]


Die Vorarbeiten zu Artikel 5 des Strafgesetzbuches machen deutlich, dass der Gesetzgeber die « organisierte Kriminalität » bekämpfen wollte, wobei hervorgehoben wird, dass es « wegen der Unmöglichkeit, strafrechtliche Verfolgungen gegen juristische Personen einzuleiten », meistens nicht möglich ist, gegen diese Kriminalität vorzugehen, was « [dazu] führt [...], dass bestimmte Formen kriminellen Verhaltens, trotz der mit diesen Kriminalitätsformen einhe ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van artikel 5 van het Strafwetboek geeft aan dat de wetgever de « georganiseerde criminaliteit » wilde bestrijden, waarbij wordt onderstreept dat het meestal niet mogelijk is ze grondig aan te pakken « wegens de onmogelijkheid strafrechtelijke vervolgingen in te stellen tegen rechtspersonen », wat « [ertoe] leidt [...] dat bepaalde vormen van crimineel gedrag dikwijls onbestraft blijven, niettegenstaande de vaak zeer ernstige verstoring van de maatschappelijke en economische orde waarmee deze criminaliteitsvormen gepaard gaan » (Parl. St., Kamer, 1998-1999, nr. 2093/5, p. 2).




D'autres ont cherché : vorarbeiten wird deutlich     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorarbeiten wird deutlich' ->

Date index: 2022-07-13
w