Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einführung des Euro
Einführung eines Produkts
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

Traduction de «vor seiner einführung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren


seiner Ruhegehaltsansprüche für verlustig erklärt werden | seiner Ruhegehaltsansprueche fuer verlustig erklaert werden

vervallen worden verklaard van zijn recht op pensioen


Einführung eines Produkts

lanceren van een product [ lanceren van een produkt ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Juli 2011 wurde auch eine Mitteilung über ein System zum Aufspüren der Finanzierung des Terrorismus in der Europäischen Union angenommen, die die wichtigsten Optionen für die Einführung eines solchen Systems darlegt und die wichtigsten Fragen umreißt, die vor einem förmlichen Vorschlag zu seiner Einführung geklärt werden müssen.

In juli 2011 is ook een mededeling betreffende een Europees systeem voor het traceren van terrorismefinanciering (TFTS) goedgekeurd. Hierin worden de voornaamste beschikbare opties voor het opzetten van een dergelijk systeem uiteengezet en de belangrijkste kwesties aangegeven die nog moeten worden opgelost voordat een systeem formeel tot stand kan worden gebracht.


« Verstößt Artikel 82 § 3 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen, in der vor dem 1. Januar 2014 anwendbaren Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Arbeitgeber eines Angestellten eine längere Kündigungsfrist beachten muss als der Arbeitgeber eines Arbeiters mit dem gleichen Dienstalter als Arbeitnehmer?

« Schendt artikel 82, § 3 Arbeidsovereenkomstenwet, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, zoals van toepassing vóór 1 januari 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de werkgever van een bediende een langere opzeggingstermijn moet respecteren dan een werkgever van een arbeider met beiden dezelfde anciënniteit als werknemer ?


- Artikel 82 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, vor seiner Aufhebung durch Artikel 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen, verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er auf Arbeitgeber, die im Zeitraum vom 9. Juli bis zum 31. Dezember 2013 einen Angestellten entlassen haben, anwendbar geblieben ist.

- Artikel 82, § 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, vóór de opheffing ervan bij artikel 50 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het van toepassing is gebleven op de werkgevers die een bediende hebben ontslagen in de periode van 9 juli tot 31 december 2013.


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 82 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsverträge), der vor seiner Aufhebung durch Artikel 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (nachstehend: Gesetz vom 26. Dezember 2013) bestimmte:

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 82, § 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten (hierna : Arbeidsovereenkomstenwet), dat vóór de opheffing ervan bij artikel 50 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (hierna : wet van 26 december 2013) bepaalde :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 82 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsverträge), der vor seiner Aufhebung durch Artikel 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (nachstehend: Gesetz vom 26. Dezember 2013) bestimmte: « §1.

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 82 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten (hierna : Arbeidsovereenkomstenwet), dat vóór de opheffing ervan bij artikel 50 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (hierna : wet van 26 december 2013) bepaalde : « §1.


Vor seiner Abänderung durch die Artikel 14 und 27 Nr. 1 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen » bestimmte Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978: « Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen worden, ist die Partei, die den Vertrag ohne schwerwiegenden Grund oder ohne Einhaltung der in den Artikeln 59, 82, 83, 84 und 115 festgelegten Kündigungsfrist kündigt, dazu verpflichtet, der anderen Partei eine ...[+++]

Vóór de wijziging ervan bij de artikelen 14 en 27, 1°, van de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », bepaalde artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 : « Is de overeenkomst voor onbepaalde tijd gesloten, dan is de partij die de overeenkomst beëindigt zonder dringende reden of zonder inachtneming van de opzeggingstermijn vastgesteld in de artikelen 59, 82, 83, 84 en 115, gehouden de andere partij een vergoeding te betalen die gelijk is aan het lopend loon dat overeenstemt hetzij met de duur va ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, ersetzt durch Artikel 28 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. März 2003 « durch das beschlossen wird, den in Artikel 3, Absatz 1, 9° des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 zur Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen erwähnten Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren zu sichern, und zur Abänderung des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », vor seiner Abänderung durch Artikel 3 des Dekrets der Wallonischen Region vom 30. April 2009 « über verschiedene Änd ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 28, § 1, van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld, zoals vervangen bij artikel 28 van het decreet van het Waalse Gewest van 27 maart 2003 « waarbij beslist wordt de Dienst Kijk- en Luistergeld bedoeld in artikel 3, eerste lid, 9°, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten te verzorgen en tot wijziging van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld », vóór de wijziging ervan bij artikel 3 van het decreet van het Waalse Gewest van 30 april 2009 « houdende diverse wijzigingen van de wet ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 25. März 2016 in Sachen der « Group Eribel » AG gegen Johan Buts, dessen Ausfertigung am 29. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 § 3 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 25 maart 2016 in zake de nv « Group Eribel » tegen Johan Buts, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 29 maart 2016, heeft het Arbeidshof te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, § 3 Arbeidsovereenkomstenwet, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, zoals van toepassing vóór 1 januari 2014, de artikelen ...[+++]


Vor seiner Aufhebung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen » bestimmte Artikel 82 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1978): « Wenn die jährliche Entlohnung 16.100 EUR übersteigt, werden die vom Arbeitgeber und vom Angestellten einzuhaltenden Kündigungsfristen entweder durch eine frühestens zum Zeitpunkt der Kündigung zu treffende Vereinbarung oder vom Ri ...[+++]

Vóór de opheffing ervan bij de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, bepaalde artikel 82, § 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten (hierna : de wet van 3 juli 1978) : « Wanneer het jaarlijks loon 16.100 EUR overschrijdt, worden de door de werkgever en de bediende in acht te nemen opzeggingstermijnen vastgesteld hetzij bij overeenkomst, gesloten ten vroegste op het ogenblik waarop de opzegging wordt gegeven, hetzij door de rechter.


Da nicht alle Bürger der Union mit der Benutzung des EU-weiten eCall-Dienstes vertraut sind, sollte seiner Einführung eine von der Kommission unterstützte Sensibilisierungskampagne vorausgehen, um den Bürgern die Vorteile, die Funktionsweise und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des neuen Systems zu erläutern.

Daar niet alle Unieburgers vertrouwd zijn met het gebruik van de EU-brede eCall-dienst, dient de uitrol van de interoperabele eCall te worden voorafgegaan door een bewustmakingscampagne die door de Commissie wordt gesteund, waarbij de voordelen, functies en garanties inzake gegevensbescherming van het nieuwe systeem aan de burgers worden uitgelegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vor seiner einführung' ->

Date index: 2021-12-23
w