Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung
AOP geschützte Ursprungsbezeichnung
Brandgefahr
Explosionsgefahr
G.g.A
Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren
Gefahren in Risikogebieten beurteilen
Geschützte Branche
Geschützte Meeresfläche
Geschützte Speicherstelle
Geschützte Speicherzelle
Geschützter Sektor
Geschützter Speicherbereich
Geschützter Speicherplatz
Geschützter Wald
Geschützter Wirtschaftszweig
Geschütztes Meeresgebiet
Geschütztes Waldgebiet
IGP geschützte geographische Angabe
Industriegefahren
Meeresschutzgebiet
Technologische Gefahren
Ursprungsbezeichnung
Vergiftungsgefahr

Traduction de «vor gefahren geschütztes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geschützte Speicherstelle | geschützte Speicherzelle | geschützter Speicherbereich | geschützter Speicherplatz

beschermde geheugenplaats | beveiligde geheugenplaats


geschützte Branche | geschützter Sektor | geschützter Wirtschaftszweig

afgeschermde sector | beschermde sector


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


geschützter Wald [ geschütztes Waldgebiet ]

beschermd bos


Ursprungsbezeichnung [ AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung | AOP geschützte Ursprungsbezeichnung | g.g.A | IGP geschützte geographische Angabe ]

aanduiding van herkomst [ BBO | beschermde benaming van oorsprong | beschermde geografische aanduiding | beschermde oorsprongsbenaming | BGA | BOB | certificaat van herkomst | gecontroleerde oorsprongsbenaming ]


geschützte Meeresfläche | geschütztes Meeresgebiet | Meeresschutzgebiet

beschermd marien gebied | MPA [Abbr.]


Industriegefahren [ Brandgefahr | Explosionsgefahr | technologische Gefahren | Vergiftungsgefahr ]

industrieel risico [ brandgevaar | explosiegevaar | technologisch risico | vergiftigingsgevaar ]


Gefahren in Risikogebieten beurteilen

gevaar in risicogebieden inschatten


Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren

beroepsrisico’s in een tandartspraktijk beperken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. unterstreicht, dass der vorhergesagte Anstieg der Holznachfrage sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung für die Wälder und alle forstbasierten Branchen darstellt, insbesondere da Dürren, Brände, Stürme und Schädlinge die Wälder infolge des Klimawandels voraussichtlich häufiger und schwerer schädigen werden; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Wälder vor diesen zunehmenden Gefahren geschützt und ihre Nutz- und Schutzfunktionen in Einklang gebracht werden müssen;

17. benadrukt dat de voorspelde groei van de vraag naar hout zowel een kans als een bedreiging kan zijn voor de bossen en alle bosgerelateerde sectoren, met name omdat de bossen ten gevolge van de klimaatverandering naar verwachting steeds vaker en zwaarder geteisterd zullen worden door droogte, brand, stormen en plagen; wijst in dit verband op de noodzaak om de bossen te beschermen tegen deze toenemende bedreigingen en om hun productieve en beschermende functies met elkaar in overeenstemming te brengen;


21. unterstreicht, dass der vorhergesagte Anstieg der Holznachfrage insbesondere aus dem Grund sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung für die Wälder und alle forstbasierten Branchen darstellt, dass Dürren, Brände, Stürme und Schädlinge die Wälder infolge des Klimawandels voraussichtlich häufiger und schwerer schädigen werden; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Wälder vor diesen zunehmenden Gefahren geschützt und ihre Nutz- und Schutzfunktionen in Einklang gebracht werden müssen;

21. benadrukt dat de voorspelde groei van de vraag naar hout zowel een kans als een bedreiging kan zijn voor de bossen en alle bosgerelateerde sectoren, met name omdat de verwachting is dat de ossen ten gevolge van de klimaatverandering steeds vaker en zwaarder geteisterd zullen worden door droogte, brand, stormen en plagen; herinnert in dit verband aan de noodzaak om de bossen te beschermen tegen deze toenemende bedreigingen en om hun productieve en beschermende functies met elkaar in overeenstemming te brengen;


17. unterstreicht, dass der vorhergesagte Anstieg der Holznachfrage sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung für die Wälder und alle forstbasierten Branchen darstellt, insbesondere da Dürren, Brände, Stürme und Schädlinge die Wälder infolge des Klimawandels voraussichtlich häufiger und schwerer schädigen werden; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Wälder vor diesen zunehmenden Gefahren geschützt und ihre Nutz- und Schutzfunktionen in Einklang gebracht werden müssen;

17. benadrukt dat de voorspelde groei van de vraag naar hout zowel een kans als een bedreiging kan zijn voor de bossen en alle bosgerelateerde sectoren, met name omdat de bossen ten gevolge van de klimaatverandering naar verwachting steeds vaker en zwaarder geteisterd zullen worden door droogte, brand, stormen en plagen; wijst in dit verband op de noodzaak om de bossen te beschermen tegen deze toenemende bedreigingen en om hun productieve en beschermende functies met elkaar in overeenstemming te brengen;


Menschen, Haus- und Nutztiere und Güter angemessen vor nicht elektrischen Gefahren geschützt werden, die erfahrungsgemäß von elektrischen Betriebsmitteln ausgehen;

personen, huisdieren en voorwerpen afdoende worden beveiligd tegen gevaren van niet-elektrische aard die, naar de ervaring leert, door het elektrisch materiaal kunnen worden veroorzaakt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beim „Hyogo-Rahmenaktionsplan 2005-2015: Stärkung der Widerstandskraft von Nationen und Gemeinwesen gegen Katastrophen“ handelt es sich um einen Zehnjahresplan, mit dem die Welt besser vor Gefahren geschützt werden soll.

Het Actiekader van Hyogo 2005-2015 voor het opbouwen van de herstelcapaciteit van landen en gemeenschappen na rampen is een tienjarig plan dat mensen overal ter wereld beter moet beschermen tegen gevaren.


Die Planung eines Kernnetzes soll andererseits nicht zu einem neuen Infrastrukturprogramm von enormem Umfang führen. Es soll vielmehr die Grundlage für ein effizientes, weniger kohlenstoffintensives, sicheres und vor Gefahren geschütztes Verkehrssystem bilden, wobei die Kontinuität laufender Projekte gesichert, der Beseitigung wichtiger Engpässe die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt und weitgehend auf bestehenden Infrastrukturen aufgebaut wird.

Bij de ontwikkeling van het kernnetwerk is het niet de bedoeling een nieuw grootschalig infrastructuurprogramma op te zetten maar de fundamenten te leggen voor een efficiënt, minder koolstofintensief en veilig vervoerssysteem door de continuïteit van lopende projecten te verzekeren, tijdig aandacht te besteden aan het wegwerken van belangrijke bottlenecks en grotendeels voort te bouwen op bestaande infrastructuur.


21. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, bei der Schaffung eines robusten Rechtsrahmens bezüglich gebietsfremder invasiver Arten zusammenzuarbeiten, mit dem das Problem der von diesen Arten ausgehenden ökologischen und wirtschaftlichen Risiken in Angriff genommen wird und die Wildnisgebiete vor diesen Gefahren geschützt werden;

21. roept de Commissie en de lidstaten op een krachtig wetgevingskader inzake invasieve uitheemse soorten uit te werken, waarin zowel de ecologische en economische gevolgen van deze soorten als de specifieke kwetsbaarheid van wilde natuur voor deze bedreiging aan bod komen;


Menschen, Nutztiere und Sachen angemessen vor nicht elektrischen Gefahren geschützt werden, die erfahrungsgemäß von elektrischen Betriebsmitteln ausgehen;

personen, huisdieren en voorwerpen afdoende worden beveiligd tegen gevaren van niet-elektrische aard die, naar de ervaring leert, door het elektrisch materiaal kunnen worden veroorzaakt;


6.4.1. Die Produkte müssen so ausgelegt und hergestellt sein, daß der Anwender vor mechanischen Gefahren geschützt ist.

6.4.1. De hulpmiddelen moeten zodanig zijn ontworpen en vervaardigd dat de gebruiker beschermd is tegen gevaren van mechanische aard.


Durch sie sollen die Bevölkerung und die Arbeitskräfte vor den mit solchen Anlagen verbundenen Gefahren geschützt werden.

Deze richtlijn moet de bevolking en werknemers beschermen tegen de risico's die deze installaties vormen.


w