Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Ermächtigung der Frau
Frauenrechte
Frauenrechtskonvention
Internationaler Frauentag
Internationaler Tag der Frau
Lage der Frauen
Machtgleichstellung der Frau
Rechte der Frau
Situation der Frau
Stellung der Frau
Stärkung der Position der Frau in der Gesellschaft
Teilhabe von Frauen
Vor allem anderen

Traduction de «vor allem frau » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]


Ermächtigung der Frau | Machtgleichstellung der Frau | Stärkung der Position der Frau in der Gesellschaft | Teilhabe von Frauen

eigenmachtig maken | emancipatie van de vrouw | empowerment van vrouwen | het verschaffen van zelfbeschikking aan vrouwen | ontvoogding van vrouwen


Frauenrechtskonvention | Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau | Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau

Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen | Vrouwenverdrag | CEDAW [Abbr.] | IVDV [Abbr.]


Internationaler Frauentag | Internationaler Tag der Frau | Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden

Dag van de Verenigde Naties voor de rechten van de vrouw en de internationale vrede, Internationale Vrouwendag | Internationale dag van de vrouw | Internationale Vrouwendag




Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit dem Gesetz vom 14. Juli 1976 sollte vor allem die durch das Gesetz vom 30. April 1958 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten eingeführte juristische Gleichstellung der verheirateten Frau in der Gesetzgebung über die ehelichen Güterstände konkretisiert werden: « Ab dem Zeitpunkt, an dem der verheirateten Frau die volle Rechtsfähigkeit eingeräumt wird, [...] muss diese Unabhängigkeit ihren normalen Ausgleich auf dem Gebiet der ehelichen Güterstände finden.

De wet van 14 juli 1976 heeft in hoofdzaak beoogd de juridische ontvoogding van de gehuwde vrouw, tot stand gebracht door de wet van 30 april 1958 betreffende de wederzijdse rechten en plichten van de echtgenoten, te concretiseren in de wetgeving betreffende de huwelijksvermogensstelsels : « Vanaf het ogenblik dat aan de gehuwde vrouw volle rechtsbekwaamheid wordt toegekend, [...] moet deze onafhankelijkheid haar normale tegenhanger vinden op het gebied van de huwelijksvermogensstelsels.


Mit dem Gesetz vom 14. Juli 1976 sollte vor allem die durch das Gesetz vom 30. April 1958 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten eingeführte juristische Gleichstellung der verheirateten Frau in der Gesetzgebung über die ehelichen Güterstände konkretisiert werden:

De wet van 14 juli 1976 heeft in hoofdzaak beoogd de juridische ontvoogding van de gehuwde vrouw, tot stand gebracht door de wet van 30 april 1958 betreffende de wederzijdse rechten en plichten van de echtgenoten, te concretiseren in de wetgeving betreffende de huwelijksvermogensstelsels :


– (DA) Herr Präsident, ich möchte damit beginnen, Frau Jędrzejewska und Frau Trüpel für ihre solide und hochwertige Arbeit, die sie beim Haushaltsplan unternommen haben, und vielleicht vor allem Frau Jędrzejewska, die eine unglaublich schwere Aufgabe unter dem neuen Verfahren zu bewältigen hatte, danken.

– Hr. formand! Jeg vil også indlede med at takke fru Jędrzejewska og fru Trüpel for det gode seriøse stykke arbejde, de gjort med budgettet, og måske ikke mindst fru Jędrzejewska, der har haft en utrolig svær opgave under den nye procedure.


Mit dem Gesetz vom 14. Juli 1976 sollte vor allem die durch das Gesetz vom 30. April 1958 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten eingeführte juristische Gleichstellung der verheirateten Frau in der Gesetzgebung über die ehelichen Güterstände konkretisiert werden:

De wet van 14 juli 1976 had in hoofdzaak tot doel de juridische ontvoogding van de gehuwde vrouw, tot stand gebracht door de wet van 30 april 1958 betreffende de wederzijdse rechten en plichten van de echtgenoten, te concretiseren in de wetgeving betreffende de huwelijksvermogensstelsels :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (FR) Frau Präsidentin! Zunächst möchte ich natürlich den Berichterstattern, Herrn Stubb und Herrn Brie, und vor allem Frau Schaldemose für die Effizienz ihrer Arbeit danken – jene heitere Effizienz, die wir wohl alle geschätzt haben.

– (FR) Mevrouw de Voorzitter, ik begin mijn verhaal uiteraard met een woord van dank aan het adres van de rapporteurs, de heer Stubb, de heer Brie en in het bijzonder mevrouw Schaldemose, omdat ze zeer doeltreffend werkt en dat weet te combineren met vrolijkheid, wat we allemaal erg hebben gewaardeerd.


Da die Zeit knapp ist, möchte ich nicht die Sprache wechseln, sondern vor allem Frau McGuinness und Frau Panayotopoulos-Cassiotou sagen, dass es mir gelingt, bei den 70 % der Anfragen, die außerhalb meines Mandats liegen, zu 70 % zu helfen.

Omwille van de tijd schakel ik nog even niet over op het Grieks om tegen mevrouw McGuinness en ook tegen mevrouw Panayotopoulos-Cassiotou te kunnen zeggen dat ik 70 procent van de 70 procent van de gevallen die buiten mijn mandaat vallen, kan helpen.


Abschließend möchte ich sagen, dass die Gewalt gegen Frauen ein Problem des Missbrauchs, der Feigheit, ein Problem der Intoleranz und vor allem, Frau Präsidentin, ein Problem der Angst und der Ohnmacht ist, der Furcht, den Willen anderer zu akzeptieren, und vor allem der Furcht, Willen und Vernunft friedlich und nicht gewaltsam durchzusetzen.

Ik zou willen eindigen met de opmerking dat geweld tegen vrouwen een misbruiksprobleem is, een lafheidsprobleem is, een intolerantieprobleem is en bovenal, mevrouw de Voorzitter, is het een probleem van angst en machteloosheid, van angst om de wil van anderen te aanvaarden en bovenal de angst om door middel van argumenten vreedzaam de wil en rede op te leggen, vreedzaam en niet met geweld.


Mit dem Gesetz vom 14. Juli 1976 sollte vor allem die durch das Gesetz vom 30. April 1958 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten eingeführte juristische Gleichstellung der verheirateten Frau in der Gesetzgebung über die ehelichen Güterstände konkretisiert werden:

De wet van 14 juli 1976 heeft in hoofdzaak beoogd de juridische ontvoogding van de gehuwde vrouw, tot stand gebracht door de wet van 30 april 1958 betreffende de wederzijdse rechten en plichten van de echtgenoten, te concretiseren in de wetgeving betreffende de huwelijksvermogensstelsels :


Mit dem Gesetz vom 14. Juli 1976 sollte vor allem die durch das Gesetz vom 30. April 1958 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten eingeführte juristische Gleichstellung der verheirateten Frau in der Gesetzgebung über die ehelichen Güterstände konkretisiert werden:

De wet van 14 juli 1976 heeft in hoofdzaak beoogd de juridische ontvoogding van de gehuwde vrouw, tot stand gebracht door de wet van 30 april 1958 betreffende de wederzijdse rechten en plichten van de echtgenoten, te concretiseren in de wetgeving betreffende de huwelijksvermogensstelsels :


Ferner müssen in den Strategien die Aspekte Chancengleichheit (z.B. Gleichstellung von Frau und Mann) und Zielgruppenorientierung angesprochen werden, um wirklich lebenslanges Ler nen für alle zu ermöglichen. Dies gilt vor allem für ausgrenzungsgefährdete Personen, z.B. Geringverdiener, Behinderte, ethnische Minderheiten, Immigranten, Schul ab bre cher, allein Erziehende, Arbeitslose, Wiedereinsteiger nach der Erziehungs zeit, Arbeitnehmer mit niedrigem Bildungsstand und geringen Qualifikationen, nicht in den Arbeitsmarkt integrierte ...[+++]

In de strategieën moet tevens aandacht worden besteed aan vraagstukken als gelijke kansen (bijv. gendergelijkheid) en doelgerichte activiteiten voor specifieke groepen, zodat er daadwerkelijk mogelijkheden voor levenslang leren voor iedereen ontstaan en met name voor degenen die met sociale uitsluiting te maken dreigen te krijgen, zoals mensen met een laag inkomen, mensen met een handicap, etnische minderheden en immigranten, voortijdige schoolverlaters, alleenstaanden met kinderen, werklozen, ouders die weer willen gaan werken, laagop ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vor allem frau' ->

Date index: 2022-08-01
w