Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen
Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen
Sklaverei
Verbot der Sklaverei und der Zwangsarbeit
Zwangsarbeit
Zwangsarbeit auf Zeit
Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit
Übereinkommen über die Abschaffung der Zwangsarbeit

Vertaling van " zwangsarbeit sicherstellen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kühlung von Lebensmitteln in der Versorgungskette sicherstellen | Kühlung von Nahrungsmitteln in der Lieferkette sicherstellen | Kühlung von Lebensmitteln in der Lieferkette sicherstellen | Kühlung von Nahrungsmitteln in der Versorgungskette sicherstellen

koeling van voedingsmiddelen in de toeleveringsketen waarborgen


abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen | Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen | Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen | Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen

naleving met wetgeving waarborgen | wettelijke vereisten naleven | naleving garanderen | naleving met wettelijke vereisten garanderen




Übereinkommen Nr. 105 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Abschaffung der Zwangsarbeit, 1957

Verdrag nr. 105 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de afschaffing van gedwongen arbeid, 1957




Übereinkommen über die Abschaffung der Zwangsarbeit

Verdrag betreffende de afschaffing van gedwongen arbeid


Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit | Übereinkommen über Zwangsarbeit, 1930

Verdrag betreffende de gedwongen arbeid, 1930 | Verdrag betreffende de gedwongen of verplichte arbeid


Verbot der Sklaverei und der Zwangsarbeit

verbod van slavernij en dwangarbeid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
51. ist besorgt angesichts der zunehmenden Zwangsarbeit in der EU, die in einigen Bereichen starke Verbindungen zur organisierten Kriminalität aufweist; hebt hervor, dass für Zwangsarbeit bei den Tätigkeiten von Europol und Eurojust ein Schwerpunkt gesetzt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre gemeinsamen Bemühungen bei der Kontrolle, strafrechtlichen Verfolgung und Bestrafung von Zwangsarbeit zu verstärken und sicherzustellen, dass hierbei strafrechtliche Sanktionen Anwendung finden; betont die Notwendigkeit von Maßnahmen, die den Schutz der Opfer von Zwangsarbeit sicherstellen;

51. uit zijn bezorgdheid over de toename van gedwongen arbeid in de EU die op sommige gebieden nauw verband houdt met de georganiseerde criminaliteit; benadrukt de noodzaak om aan gedwongen arbeid een hoge prioriteit te geven bij de activiteiten van Europol en Eurojust; dringt er bij lidstaten op aan hun gezamenlijke inspanningen te vergroten om gedwongen arbeid te controleren, te vervolgen en te bestraffen en te waarborgen dat dergelijke praktijken strafrechtelijk vervolgd kunnen worden; benadrukt dat het noodzakelijk is maatregelen te nemen ter waarborging van de bescherming van de slachtoffers van gedwongen arbeid;


51. ist besorgt angesichts der zunehmenden Zwangsarbeit in der EU, die in einigen Bereichen starke Verbindungen zur organisierten Kriminalität aufweist; hebt hervor, dass für Zwangsarbeit bei den Tätigkeiten von Europol und Eurojust ein Schwerpunkt gesetzt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre gemeinsamen Bemühungen bei der Kontrolle, strafrechtlichen Verfolgung und Bestrafung von Zwangsarbeit zu verstärken und sicherzustellen, dass hierbei strafrechtliche Sanktionen Anwendung finden; betont die Notwendigkeit von Maßnahmen, die den Schutz der Opfer von Zwangsarbeit sicherstellen;

51. uit zijn bezorgdheid over de toename van gedwongen arbeid in de EU die op sommige gebieden nauw verband houdt met de georganiseerde criminaliteit; benadrukt de noodzaak om aan gedwongen arbeid een hoge prioriteit te geven bij de activiteiten van Europol en Eurojust; dringt er bij lidstaten op aan hun gezamenlijke inspanningen te vergroten om gedwongen arbeid te controleren, te vervolgen en te bestraffen en te waarborgen dat dergelijke praktijken strafrechtelijk vervolgd kunnen worden; benadrukt dat het noodzakelijk is maatregelen te nemen ter waarborging van de bescherming van de slachtoffers van gedwongen arbeid;


51. ist besorgt angesichts der zunehmenden Zwangsarbeit in der EU, die in einigen Bereichen starke Verbindungen zur organisierten Kriminalität aufweist; hebt hervor, dass für Zwangsarbeit bei den Tätigkeiten von Europol und Eurojust ein Schwerpunkt gesetzt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre gemeinsamen Bemühungen bei der Kontrolle, strafrechtlichen Verfolgung und Bestrafung von Zwangsarbeit zu verstärken und sicherzustellen, dass hierbei strafrechtliche Sanktionen Anwendung finden; betont die Notwendigkeit von Maßnahmen, die den Schutz der Opfer von Zwangsarbeit sicherstellen;

51. uit zijn bezorgdheid over de toename van gedwongen arbeid in de EU die op sommige gebieden nauw verband houdt met de georganiseerde criminaliteit; benadrukt de noodzaak om aan gedwongen arbeid een hoge prioriteit te geven bij de activiteiten van Europol en Eurojust; dringt er bij lidstaten op aan hun gezamenlijke inspanningen te vergroten om gedwongen arbeid te controleren, te vervolgen en te bestraffen en te waarborgen dat dergelijke praktijken strafrechtelijk vervolgd kunnen worden; benadrukt dat het noodzakelijk is maatregelen te nemen ter waarborging van de bescherming van de slachtoffers van gedwongen arbeid;


Ferner setzte sie für ein Jahr die Forderung der IAO aus, wonach deren Mitglieder durch eine Überprüfung der Beziehungen mit Myanmar/Birma sicherstellen sollten, dass im Rahmen dieser Beziehungen nicht auf Zwangsarbeit zurückgegriffen wird.

De IAC heeft tevens voor één jaar het IAO-verzoek opgeschort dat zij had gericht aan haar leden om hun betrekkingen met Myanmar/Birma te herzien teneinde zeker te stellen dat in die betrekkingen geen gebruik wordt gemaakt van gedwongen arbeid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vor diesem Hintergrund hob die Internationale Arbeitskonferenz (IAK) am 13. Juni 2012 Beschränkungen auf, durch die die Regierung von Birma/Myanmar von technischer Zusammenarbeit und Hilfe seitens der IAO ausgeschlossen wurde, und setzte für ein Jahr die Forderung der IAO aus, wonach deren Mitglieder durch eine Überprüfung der Beziehungen zu Birma/Myanmar sicherstellen sollten, dass im Rahmen dieser Beziehungen nicht auf Zwangsarbeit zurückgegriffen wird.

In dit verband is de Internationale Arbeidsconferentie (IAC) op 13 juni 2012 overgegaan tot de opheffing van de beperkingen die de regering van Myanmar/Birma uitsloten van technische samenwerking met en steun van de IAO, en tot de opschorting voor één jaar van het IAO-verzoek aan haar leden om hun betrekkingen met Myanmar/Birma te herzien, om ervoor te zorgen dat in die betrekkingen geen gebruik wordt gemaakt van gedwongen arbeid.


6. vertritt die Ansicht, dass die Europäische Union kein Ort ist, an dem Menschen zu Zwangsarbeit benutzt werden dürfen, und die Mitgliedstaaten deshalb sicherstellen müssen, dass es keine solchen Praktiken gibt;

6. is van mening dat de Europese Unie geen plaats is waar mensen voor dwangarbeid mogen worden gebruikt en dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat van dergelijke praktijken geen sprake is;


w