Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " verpackungsabgabe " (Duits → Nederlands) :

Das Gesetz vom 30. Dezember 2002 ' zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen im Bereich der Umweltsteuern und Umweltbonusse ' befreite - wie es der Hof bereits in seinem Urteil Nr. 195/2004 hervorgehoben hat - die wiederverwendbaren Verpackungen von der Verpackungsabgabe, vorausgesetzt, die im Gesetz festgelegten Bedingungen waren erfüllt, belegte die nicht wiederverwendbaren Getränkeverpackungen aber grundsätzlich mit der Verpackungsabgabe.

De wet van 30 december 2002 ' houdende diverse fiscale bepalingen op het stuk van milieutaksen en ecobonussen ' stelde, zoals het Hof reeds aangaf in het arrest nr. 195/2004, de herbruikbare verpakkingen vrij van de verpakkingsheffing, mits naleving van de in de wet bepaalde voorwaarden, maar onderwierp de niet-herbruikbare drankverpakkingen principieel aan de verpakkingsheffing.


Das Gesetz vom 30. Dezember 2002 « zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen im Bereich der Umweltsteuern und Umweltbonusse » befreite - wie es der Hof bereits in seinem Urteil Nr. 195/2004 hervorgehoben hat - die wiederverwendbaren Verpackungen von der Verpackungsabgabe, vorausgesetzt, die im Gesetz festgelegten Bedingungen waren erfüllt, belegte die nicht wiederverwendbaren Getränkeverpackungen aber grundsätzlich mit der Verpackungsabgabe.

De wet van 30 december 2002 « houdende diverse fiscale bepalingen op het stuk van milieutaksen en ecobonussen » stelde, zoals het Hof reeds aangaf in het arrest nr. 195/2004, de herbruikbare verpakkingen vrij van de verpakkingsheffing, mits naleving van de in de wet bepaalde voorwaarden, maar onderwierp de niet-herbruikbare drankverpakkingen principieel aan de verpakkingsheffing.


Unter Berücksichtigung einerseits der möglichen Folgen der Rückwirkung der Nichtigerklärung der Artikel 358 Buchstaben b), c) und d) und 359 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2003 für den Haushalt und andererseits des Umstandes, dass die Regelung der Verpackungsabgabe zur Folge hat, dass die der Verpackungsabgabe unterliegenden Unternehmen die mit dieser Abgabe verbundenen Mehrkosten auf den Endverbraucher abgewälzt haben, sind in Anwendung von Artikel 8 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 die Folgen der für nichtig erklärten Bestimmungen aufrechtzuerhalten.

Rekening houdend, enerzijds, met de mogelijke budgettaire gevolgen van de terugwerkende kracht van de vernietiging van de artikelen 358, b), c) en d), en 359 van de programmawet van 22 december 2003 en, anderzijds, met het feit dat de regeling van de verpakkingsheffing tot gevolg heeft dat de ondernemingen die aan de verpakkingsheffing worden onderworpen de aan die heffing verbonden meerkosten hebben doorberekend aan de eindverbruiker, dienen, met toepassing van artikel 8, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989, de gevolgen van de vernietigde bepalingen te worden gehandhaafd.


Dieser neue Text « legt den Zeitpunkt der Fälligkeit der Verpackungsabgabe sowie den Steuertatbestand fest » (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-1138/001, S. 18), wobei eine neue Definition dieses Steuertatbestands präzisiert wird, um die Verpackungsweise des Getränkes zu berücksichtigen, damit die Bereitstellung für den Konsum in bezug auf die Verpackungsabgabe dem endgültigen Verpacken entspricht.

Die nieuwe tekst « bepaalt het moment van verschuldigdheid van de verpakkingsheffing alsook het belastbaar feit » (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-1138/001, p. 18), waarbij een nieuwe definitie van dat belastbaar feit wordt gepreciseerd, teneinde rekening te houden met de verpakkingswijze van de drank, zodat de inverbruikstelling inzake verpakkingsheffing aan de definitieve verpakking beantwoordt.


Obwohl Artikel 371 § 3 Nr. 3 des ordentlichen Gesetzes vom 16. Juli 1993 - eine Bestimmung, die eine Möglichkeit der Befreiung von der Verpackungsabgabe vorsieht - am 1. April 2003 in Kraft getreten ist und eine Grundlage für die Ausführungserlasse bilden konnte, die durch Artikel 372 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2003 aufgehoben wurden, hat er wegen des ausbleibenden Inkrafttretens von Artikel 371 § 1 desselben Gesetzes, der den eigentlichen Grundsatz einer Verpackungsabgabe festlegt, nicht zu einer konkreten Anwendung auf die Privatpersonen Anlass geben können.

Hoewel artikel 371, § 3, 3°, van de gewone wet van 16 juli 1993, bepaling die voorziet in een mogelijkheid om van de verpakkingsheffing te worden vrijgesteld, op 1 april 2003 in werking is getreden en het een grondslag heeft kunnen verlenen aan uitvoeringsbesluiten - besluiten die zijn opgeheven bij artikel 372 van de programmawet van 22 december 2003 -, heeft het, bij ontstentenis van inwerkingtreding van artikel 371, § 1, van dezelfde wet, dat het beginsel zelf van de inning van een verpakkingsheffing invoert, geen aanleiding kunnen geven tot een concrete toepassing op de particulieren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' verpackungsabgabe' ->

Date index: 2024-10-28
w