In ihrem zweiten Klagegrund, der aus einem Verstoss gegen Artikel 23 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 1 und 9 Absätze 2 oder 4 des Ubereinkommens von Aarhus vom 25. Juni 1998 «
über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten » abgeleitet ist, vert
reten die klagenden Parteien die Meinung, dass das angefochtene Dekret das Recht auf gerichtliches Gehör in Umweltangelegenheiten beeinträchtige, indem es eine Klage verhindere, durch
...[+++]die man die Gesetzmässigkeit der erteilten Genehmigung in Bezug auf den Inhalt und auf das Verfahren anfechten könne, oder zumindest die Stillhalteverpflichtung missachte, die in Bezug auf den Schutz einer gesunden Umwelt gelte.In hun tweede middel, dat is afgeleid uit de schending van artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 1 en 9, leden 2 of 4, van het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 « betr
effende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden »,
zijn de verzoekende partijen van mening dat het bestreden decreet het recht op toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden aantast, doordat het verhindert dat beroep wordt ingesteld om de materiële en formele rechtmati
...[+++]gheid van de verstrekte vergunning te bestrijden, of op zijn minst de standstill-verplichting schendt die inzake bescherming van een gezond leefmilieu geldt.