Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
CCS
CO2-Abscheidung und -Lagerung
CO2-Abscheidung und -Speicherung
CO2-Abtrennung und -Speicherung
CO2-Bezugsemission
CO2-Emission
CO2-Emissionsgehalt
CO2-Markt
CO2-Sequestrierung
CO2-Verschmutzung
Emissionshandel
Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut
Grüne Technologie
Hyperkapnie
Kohlendioxid-Verschmutzung
Kohlendioxidverschmutzung
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Verhandelbare Emission
Verschmutzung durch CO2
Verschmutzung durch CO2-Emissionen
Verschmutzung durch Kohlendioxid
ökologisch nachhaltige Technologie

Vertaling van " co2 beginnen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung | CCS [Abbr.]

afvang en opslag van kooldioxide | afvangen en opslaan van kooldioxide | CO2-afvang en -opslag | CCS [Abbr.]


Kohlenstoffabscheidung und -speicherung [ CCS [acronym] CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung ]

koolstofopvang en -opslag [ CO2-opvang en -opslag | kooldioxide-opvang en -opslag | koolstofsequestratie | koolstofvastlegging ]


CO2-Verschmutzung | Kohlendioxidverschmutzung | Kohlendioxid-Verschmutzung | Verschmutzung durch CO2 | Verschmutzung durch CO2-Emissionen | Verschmutzung durch Kohlendioxid

CO2-vervuiling


die Benutzung der Marke ernsthaft beginnen oder wieder aufnehmen

het merk voor het eerst of opnieuw normaal gebruiken








Hyperkapnie | Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut

hypercapnie | hypercarbie | verhoogd koolzuurgehalte in het bloed


Emissionshandel [ CO2-Markt | verhandelbare Emission ]

emissiehandel [ handel in emissierechten | koolstofmarkt ]


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufbauend auf den bisherigen Errungenschaften muss die EU nun beginnen, geeignete Strategien auszuarbeiten, um diesen Weg einzuschlagen, und alle Mitgliedstaaten sollten in Kürze nationale Fahrpläne für die CO2-Verringerung ausarbeiten, soweit dies nicht bereits geschehen ist.

Voortbouwend op de reeds geleverde inspanningen moet de EU nu passende strategieën ontwikkelen om dat traject te volgen en moeten alle lidstaten, tenzij ze dat al gedaan hebben, nationale routekaarten ontwikkelen om hun economie koolstofarm te maken.


Schlüsselmaßnahmen Die Mitgliedstaaten sollten die Nutzung erneuerbarer Energien weiter ausbauen, um das für 2020 festgelegte Ziel mit einem marktorientierten Ansatz zu erreichen; mit der Europäisierung der Systeme zur Förderung erneuerbarer Energien durch eine bessere Koordinierung der nationalen Förderregelungen beginnen; im Wärmesektor den Brennstoffumstieg auf Heiztechnologien auf Basis erneuerbarer Energien beschleunigen; stabile nationale rechtliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien gewährleisten und administrative Hindernisse angehen; den Zugang zur Finanzierung von Projekten aller Größenordnungen (großer wie auch kle ...[+++]

Kernacties De lidstaten worden opgeroepen om: de uitrol van hernieuwbare energiebronnen voort te zetten om de doelstelling voor 2020 te bereiken via een marktgerichte aanpak; de Europeanisering van steunsystemen voor hernieuwbare energie te initiëren door verbeterde coördinatie van nationale steunregelingen; de omschakeling in de verwarmingssector naar hernieuwbare verwarmingstechnologieën te versnellen; voor stabiele nationale regelgevende kaders voor hernieuwbare energie te zorgen en administratieve barrières te slechten; de toegang tot financiering voor hernieuwbare-energieprojecten op alle niveaus te vergemakkelijken (zowel op gr ...[+++]


Wenn bei neuen, hocheffizienten Kraftwerken, die „CCS-fähig“ sind, aber mit der vollständigen CCS-Umsetzung nicht vor 2020 beginnen, eine Beihilfe im Rahmen einer ordnungsgemäßen Ausschreibung gewährt wird, i) bei der den umweltfreundlichsten Stromerzeugungstechnologien für das neue Kraftwerk der Vorzug gegeben wird, so dass die CO2-Emissionen geringer ausfallen als beim aktuellen Stand der Technik, und ii) die den Wettbewerb auf dem Stromerzeugungsmarkt fördert, darf die Beihilfe nicht mehr als 10 % der beihilfefähigen Kosten betragen.

Voor nieuwe elektriciteitscentrales met hoog rendement die CCS-klaar zijn maar waarvoor vóór 2020 niet wordt aangevangen met de toepassing van de volledige CCS-keten en waarvoor steun wordt toegekend na een inschrijvingsprocedure die i) de toepassing van de milieuvriendelijkste opwekkingstechnologieën in de nieuwe centrale bevoordeelt, hetgeen resulteert in lagere CO2-emissies in vergelijking met de meest geavanceerde beschikbare technologie, en ii) de concurrentie op de markt voor elektriciteitsopwekking aanwakkert, kan de steunintensiteit maximaal 10 % van de in aanmerking komende kosten bedragen.


Daher ist der Beginn der vollständigen CCS-Umsetzung (Bau und effektiver Beginn von Abscheidung, Transport und Speicherung des CO2) bei neuen Kraftwerken vor 2020 im Vergleich zur „CCS-Fähigkeit“ neuer Kraftwerke, die aber nicht vor 2020 mit der CCS-Umsetzung beginnen, zu honorieren.

De aanvang van de toepassing van de volledige CCS-keten (dat wil zeggen de bouw van de installaties voor en de werkelijke start van de afvang, het vervoer en de opslag van CO2) door nieuwe elektriciteitscentrales vóór 2020 moet derhalve worden beloond in vergelijking met nieuwe elektriciteitscentrales die CCS-klaar zijn, maar waarbij de toepassing van CCS niet vóór 2020 wordt aangevangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wir sollten mit den vorgeschlagenen drei externen Auswirkungen sowie den externen Kosten von CO2 beginnen, zumindest solange diese nicht durch eine gemeinsame Politik der Brennstoffbesteuerung internalisiert werden.

Te beginnen met de voorgestelde drie soorten externe kosten en tevens de externe kosten van CO2, zolang deze tenminste nog niet via een gemeenschappelijk accijnsbeleid voor brandstof zijn geïnternaliseerd.


Aufbauend auf den bisherigen Errungenschaften muss die EU nun beginnen, geeignete Strategien auszuarbeiten, um diesen Weg einzuschlagen, und alle Mitgliedstaaten sollten in Kürze nationale Fahrpläne für die CO2-Verringerung ausarbeiten, soweit dies nicht bereits geschehen ist.

Voortbouwend op de reeds geleverde inspanningen moet de EU nu passende strategieën ontwikkelen om dat traject te volgen en moeten alle lidstaten, tenzij ze dat al gedaan hebben, nationale routekaarten ontwikkelen om hun economie koolstofarm te maken.


55. verweist erneut auf seine Forderung, angemessene Finanzmittel zur Unterstützung sauberer, nachhaltiger und effizienter Energietechnologien mit geringen CO2-Emissionen bereitzustellen, die sich von 2010 an insgesamt auf mindestens 2 Mrd. EUR jährlich aus dem EU-Haushalt zusätzlich zum RP7 und zum CIP belaufen; fordert in diesem Zusammenhang die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, umgehend einen Finanzierungszeitplan für die Mittel aufzustellen, die sie bereitstellen werden, um zu gewährleisten, dass die Mittel für die unterschiedlichen Initiativen des SET-Plans und die zusätzlichen Initiativen ab 2010 zu fließen beginnen;

55. herhaalt zijn verzoek dat wordt voorzien in adequate financiering ter ondersteuning van schone, duurzame en efficiënte koolstofarme technologieën, met in totaal jaarlijks minimaal 2 miljard euro uit de EU-begroting, bovenop de uitgaven voor KP7 en KCI, en dit vanaf 2010; verzoekt de Commissie en de lidstaten in die context dringend een tijdschema vast te stellen voor hun financieringsverplichtingen, teneinde te garanderen dat de kredieten voor de diverse initiatieven van het SET-plan en de aanvullende initiatieven vanaf 2010 worden uitbetaald;


7. stellt erneut fest, dass mit dem internationalen Übereinkommen dafür gesorgt werden sollte, dass in den Industriestaaten eine kollektive Verringerung der Treibhausgasemissionen zu erreichen ist, die am oberen Ende der im Vierten Sachstandsbericht (AR4) des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) empfohlenen Spannweite von 25 bis 40 % bis 2020 gegenüber dem Stand von 1990 liegt, und macht darauf aufmerksam, dass nach aktuellen wissenschaftlichen Daten eine Verringerung der Emissionen um mindestens 40 %, erforderlich ist; fordert, diese Verringerungen im Inland zu erzielen; weist darauf hin, dass der Europäischen Union und den anderen Industriestaaten langfristig ein Reduktionsziel von mindestens 80 % bis 2050 gegenübe ...[+++]

7. herinnert eraan dat de internationale overeenkomst dient te waarborgen dat er in de ontwikkelde landen collectieve beperkingen van de emissies van broeikasgassen worden bereikt die in 2020 vergeleken bij 1990 bij de hogere waarden van het traject van 25-40% liggen, zoals is aanbevolen in het vierde verslag van het Internationale panel inzake klimaatverandering (IPCC 4AR), en dat recent wetenschappelijk onderzoek erop lijkt te wijzen dat er behoefte is aan een emissiebeperking van ten minste 40%; dringt erop aan dat deze beperking in het binnenland wordt behaald; herinnert eraan dat er voor de EU en de overige ontwikkelde landen een langetermijndoelstell ...[+++]


Nach dem Richtlinienvorschlag soll der Emissionshandel im Jahr 2005 beginnen und in seiner ersten Phase 45% der CO2-Emissionen in der EU erfassen. Das System wäre für die Mehrzahl der großen CO2-Emittenten verbindlich (4.000 bis 5.000 industrielle und energetische Großanlagen in der gesamten EU).

Volgens de ontwerprichtlijn start de handel in emissies in 2005 en omvat zij in het eerste stadium 45% van de CO2-emissies in de EU. Voor de grootste CO2-emittenten (4000 tot 5000 grote industriële en energie-installaties in de gehele EU) wordt de handel verplicht.


Des weiteren ersuchte sie darum, unverzueglich damit zu beginnen, in enger Zusammenarbeit mit dem UNFCCC-Organ für wissenschaftliche und technische Beratung (Subsidiary Body for Scientific and Technical Advice, SBSTA) Vorschläge in bezug auf eine geeignete Methodik für die Zuordnung der durch die internationale Luftfahrt verursachten Treibhausgase (insbesondere CO2) zu konzipieren.

Bovendien uitte de vergadering het verzoek tot onmiddellijke aanvang van werkzaamheden in nauwe samenwerking met het hulporgaan van de UNFCCC voor wetenschappelijk, technisch en technologisch advies (SBSTA) ten behoeve van de ontwikkeling van voorstellen voor een geschikte methodiek voor de vaststelling van de mate waarin de internationale luchtvaart bijdraagt tot de productie van broeikasgas (met name CO2).


w