Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewegliche Sache
Bewegliches Vermögen
Bremsfangvorrichtung mit beweglichen Fangzangen
Eigentum an beweglichen Sachen
Eigentum an einer beweglichen Sache
Einkommen aus einem beweglichen Gut
Fahrnis
Mobiliarvermögen
Mobilien
Normale Benutzungsstellung eines beweglichen Bauteils
Recht an einer beweglichen Sache
Unentgeltliche Zuwendung in Form von beweglichen Gütern
Vermietung von beweglichen Gegenständen
Vermietung von beweglichen Sachen
Überlassung von beweglichen Gütern

Vertaling van " beweglichen sachgütern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Eigentum an beweglichen Sachen [ bewegliche Sache | bewegliches Vermögen | Eigentum an einer beweglichen Sache | Fahrnis | Mobiliarvermögen | Mobilien | Recht an einer beweglichen Sache ]

roerend eigendom [ inboedel | roerende goederen | roerende zaak | roerend goed | roerendgoedrecht ]


Vermietung von beweglichen Gegenständen | Vermietung von beweglichen Sachen

verhuur van roerende lichamelijke zaken




unentgeltliche Zuwendung in Form von beweglichen Gütern

begiftiging van roerende aard


Überlassung von beweglichen Gütern

concessie van roerende goederen


normale Benutzungsstellung eines beweglichen Bauteils

normale gebruiksstand van een beweegbaar deel


Bremsfangvorrichtung mit beweglichen Fangzangen

vanginrichting met beweegbare klemmen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
»; 2. « Verstößt Artikel 58 § 1 Absatz 1 [zu lesen ist: Nr. 1] des Gesetzes vom 6. April 2010 über die Marktpraktiken und den Verbraucherschutz in Verbindung mit Artikel 2 Nr. 5 desselben Gesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den Verbraucher von beweglichen Sachgütern schützt, wenn der Vertrag außerhalb der Räumlichkeiten des Unternehmens geschlossen wird, während der Erwerber von unbeweglichen Gütern unter den gleichen Umständen nicht den gleichen Schutz genießt?

»; 2. « Schendt artikel 58, § 1, eerste lid [lees : 1°], van de wet van 6 april 2010 betreffende marktpraktijken en consumentenbescherming, in samenhang gelezen met artikel 2, 5°, van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de consument van lichamelijke roerende goederen beschermt, wanneer de overeenkomst buiten de lokalen van de onderneming wordt gesloten, terwijl de koper van onroerende goederen, die in dezelfde omstandigheden is geplaatst, niet dezelfde bescherming geniet ?


2. « Verstößt Artikel 58 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 6. April 2010 über die Marktpraktiken und den Verbraucherschutz in Verbindung mit Artikel 2 Nr. 5 desselben Gesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den Verbraucher von beweglichen Sachgütern schützt, wenn der Vertrag außerhalb der Räumlichkeiten des Unternehmens geschlossen wird, während der Erwerber von unbeweglichen Gütern unter den gleichen Umständen nicht den gleichen Schutz genießt?

2. « Schendt artikel 58, § 1, eerste lid, van de wet van 6 april 2010 betreffende marktpraktijken en consumentenbescherming, in samenhang gelezen met artikel 2, 5°, van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de consument van lichamelijke roerende goederen beschermt, wanneer de overeenkomst buiten de lokalen van de onderneming wordt gesloten, terwijl de koper van onroerende goederen, die in dezelfde omstandigheden is geplaatst, niet dezelfde bescherming geniet ?


w