Im Europäischen Pakt zu Einwanderung und Asyl [7] heißt es, dass neue Initiativen ergriffen werden sollten, um die Einführung des Gemeinsamen Europäis
chen Asylsystems zu vollenden. Unter anderem sollte die Zusammenarbeit mit dem UNHCR verstärkt werden, um den Personen einen besseren Schutz zu bieten, die diesen außerhalb des Hoheitsgebiets der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beantragen, insbesondere um „auf freiwilliger Basis weitere Fortschritte bei der Neuansiedlung von Personen, die
unter dem Schutz des Amtes des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen stehen, im Gebiet der E
...[+++]uropäischen Union zu erzielen“.In het Europees pact inzake immigratie en asiel [7] wordt gesteld dat, in het kader van de nieuwe initiatieven die moeten worden genomen om de invoering van het gemeenschappelijk Europ
ees asielstelsel te voltooien, de samenwerking met het UNHCR dient te worden versterkt om diegenen die om bescherming buiten het grondgebie
d van de EU vragen, beter te beschermen, onder meer door "de hervestiging, op vrijwillige basis, op het grondgebied van de Europese Unie te overw
egen van mensen die onder ...[+++] de bescherming van de Hoge Commissaris voor de vluchtelingen geplaatst zijn".