Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «volk ausdruck begrüßt » (Allemand → Néerlandais) :

55. unterstützt alle Schritte in Richtung eines politischen Dialogs, da dieser unerlässlich ist, um den Übergang in Ägypten voranzubringen; äußert sich zutiefst besorgt über die jüngsten Krisen und die politische Polarisierung einschließlich der Straßenkämpfe zwischen der Armee und Anhängern der Muslimbrüderschaft, des Terrorismus und der gewaltsamen Auseinandersetzungen im Sinai; verurteilt die extremistische Gewalt gegenüber Minderheiten, darunter auch gegenüber den Gemeinschaften koptischer Christen; verleiht seiner Solidarität mit dem für Demokratie kämpfenden ägyptischen Volk Ausdruck; begrüßt ...[+++]die Bemühungen der Europäischen Union und der VP/HR, einen Ausweg aus der Krise zu finden, und weist erneut darauf hin, dass es unbedingt eines konstruktiven und inklusiven politischen Dialogs bedarf, damit ein eindeutiger Zeitplan für den Übergang zu einer echten, nachhaltigen Demokratie erstellt werden kann; fordert alle politischen Verantwortlichen im Land auf, nach einem Ausweg aus der gefährlichen Pattsituation zu suchen und der Durchführung konkreter vertrauensbildender Maßnahmen zuzustimmen, um der Gefahr weiteren Blutvergießens und einer Polarisierung im Land entgegenzuwirken; fordert eine rasche Rückkehr zum Demokratisierungsprozess einschließlich der Abhaltung freier und fairer Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in einer alle Bevölkerungsgruppen einschließenden Art und Weise; fordert die ägyptischen Behörden auf, die Arbeiten an einer integrativen Verfassung, die gleiche Rechte für alle sichert, voranzutreiben;

55. steunt alle stappen die leiden tot een politieke dialoog, die van essentieel belang is om het overgangsproces in Egypte verder te helpen; is ernstig bezorgd over de recente crises en de politieke polarisering in het land, waaronder de straatgevechten tussen het leger en aanhangers van de Moslimbroederschap, terrorisme en gewelddadige confrontaties in de Sinaï; veroordeelt het extremistische geweld tegen minderheden, waaronder de koptische christelijke gemeenschappen; spreekt zijn solidariteit uit met de Egyptische bevolking die strijdt voor democratie, is verheugd over de inspanningen van de Europese Unie en de VV/HV om een uitweg ...[+++]


54. unterstützt alle Schritte in Richtung eines politischen Dialogs, da dieser unerlässlich ist, um den Übergang in Ägypten voranzubringen; äußert sich zutiefst besorgt über die jüngsten Krisen und die politische Polarisierung einschließlich der Straßenkämpfe zwischen der Armee und Anhängern der Muslimbrüderschaft, des Terrorismus und der gewaltsamen Auseinandersetzungen im Sinai; verurteilt die extremistische Gewalt gegenüber Minderheiten, darunter auch gegenüber den Gemeinschaften koptischer Christen; verleiht seiner Solidarität mit dem für Demokratie kämpfenden ägyptischen Volk Ausdruck; begrüßt ...[+++]die Bemühungen der Europäischen Union und der VP/HR, einen Ausweg aus der Krise zu finden, und weist erneut darauf hin, dass es unbedingt eines konstruktiven und inklusiven politischen Dialogs bedarf, damit ein eindeutiger Zeitplan für den Übergang zu einer echten, nachhaltigen Demokratie erstellt werden kann; fordert alle politischen Verantwortlichen im Land auf, nach einem Ausweg aus der gefährlichen Pattsituation zu suchen und der Durchführung konkreter vertrauensbildender Maßnahmen zuzustimmen, um der Gefahr weiteren Blutvergießens und einer Polarisierung im Land entgegenzuwirken; fordert eine rasche Rückkehr zum Demokratisierungsprozess einschließlich der Abhaltung freier und fairer Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in einer alle Bevölkerungsgruppen einschließenden Art und Weise; fordert die ägyptischen Behörden auf, die Arbeiten an einer integrativen Verfassung, die gleiche Rechte für alle sichert, voranzutreiben;

54. steunt alle stappen die leiden tot een politieke dialoog, die van essentieel belang is om het overgangsproces in Egypte verder te helpen; is ernstig bezorgd over de recente crises en de politieke polarisering in het land, waaronder de straatgevechten tussen het leger en aanhangers van de Moslimbroederschap, terrorisme en gewelddadige confrontaties in de Sinaï; veroordeelt het extremistische geweld tegen minderheden, waaronder de koptische christelijke gemeenschappen; spreekt zijn solidariteit uit met de Egyptische bevolking die strijdt voor democratie, is verheugd over de inspanningen van de Europese Unie en de VV/HV om een uitweg ...[+++]


5. erklärt erneut seine Solidarität mit dem syrischen Volk und bringt seine nachhaltige Unterstützung für den Kampf des syrischen Volkes für Freiheit, demokratische Reformen und ein Ende des autoritären Regimes zum Ausdruck; begrüßt die laufenden Anstrengungen, die die syrische Opposition sowohl in Syrien selbst als auch im Ausland unternimmt, um eine gemeinsame Plattform zu schaffen und auf eine gemeinsame Vision der Zukunft Syriens und den Übergang zu einem demokratischen System hinzuarbeit ...[+++]

5. geeft nogmaals uiting aan zijn solidariteit met en krachtige steun voor de strijd van het Syrische volk voor vrijheid, democratische hervormingen en het einde van het autoritaire regime; is verheugd over en steunt de permanente inspanningen van de Syrische oppositie, zowel in Syrië als daarbuiten, om tot een verenigd platform te komen en te werken aan een gemeenschappelijke visie op de toekomst van Syrië en de overgang naar een democratisch systeem; onderstreept dat het belangrijk is dat de Syrische oppositie en het Vrije Syrische Leger zich committeren aan mensenrechten en fundamentele vrijheden, en zich duidelijk blijven inzetten ...[+++]


2. bringt seine Solidarität mit dem Volk von Syrien zu Ausdruck; begrüßt dessen Bestrebungen für demokratischen Wandel; stellt fest und anerkennt, dass Bashar Al-Assad seine Legitimität in den Augen des Volkes von Syrien verloren hat, indem er den Weg der Unterdrückung gewählt hat, anstatt seine eigenen Versprechen und Zusagen für umfassende Reformen umzusetzen und fordert den syrischen Präsidenten Bashar Al-Assad zum sofortigen Rücktritt auf;

2. spreekt zijn solidariteit uit met het Syrische volk; juicht zijn streven naar democratische verandering toe; merkt op en erkent dat Bashar al-Assad in de ogen van het Syrische volk zijn legitimiteit heeft verloren door te kiezen voor onderdrukking in plaats van zijn eigen beloften en toezeggingen inzake brede hervormingen na te komen, en verzoekt de Syrische president Bashar al-Assad onmiddellijk af te treden;


23. begrüßt, dass die malische Regierung am 6. März 2013 für einen Zeitraum von zwei Jahren eine Nationale Kommission für Dialog und Versöhnung eingesetzt hat; erklärt, dass die Nationale Kommission so repräsentativ wie möglich gestaltet sein und so schnell wie möglich praktische Ergebnisse vorweisen muss; begrüßt in diesem Zusammenhang insbesondere die Inklusion aller in die Nationale Kommission, wie am Beispiel ihrer stellvertretenden Vorsitzenden deutlich wird, als Engagement für Inklusion und Vielfalt in der Politik; nimmt zur Kenntnis, dass die Nationale Kommission den Auftrag hat, die seit Beginn des Konflikts verübten Menschenrechtsverletzungen zu ...[+++]

23. is verheugd over de oprichting door de Malinese regering van een nationale commissie voor dialoog en verzoening op 6 maart 2013, voor een termijn van twee jaar; onderstreept dat deze nationale commissie zo representatief mogelijk moet zijn en dat zij zo spoedig mogelijk concrete resultaten moet opleveren; is in dit verband met name verheugd over het inclusieve lidmaatschap van de nationale commissie, zoals blijkt uit de vicevoorzitters ervan, en ziet dit als een als een teken dat belang wordt gehecht aan inclusiviteit en pluralisme in het politieke proces; merkt op dat de nationale commissie is belast met de documentering van de m ...[+++]


Der Rat begrüßt die Abhaltung von Provinzwahlen in Irak am 31. Januar 2009 und spricht dem irakischen Volk seine Anerkennung dafür aus, dass es seinen demokratischen Willen erfolgreich zum Ausdruck gebracht hat.

De Raad is ingenomen met de provinciale verkiezingen die op 31 januari 2009 in Irak zijn gehouden en feliciteert de bevolking van Irak met het succesvol tot uitdrukking brengen van haar democratische wil.


In diesem für die Friedensaussichten in Angola entscheidenden Augenblick begrüßt der Rat die Absicht der Kommission, zur Verbesserung der humanitären Lage beizutragen und in den verschiedenen Phasen des Friedensprozesses Hilfe zu leisten, und gibt seiner Bereitschaft Ausdruck, die Bemühungen des angolanischen Volkes um dauerhaften Frieden, Stabilität und nachhaltige Entwicklung zu unterstützen".

Op dit beslissende moment voor de vredesvooruitzichten in Angola, juicht de Raad het voornemen van de Commissie toe om aan de verbetering van de humanitaire situatie bijstand te verlenen en aan de verschillende fasen van het vredesproces bij te dragen, en spreekt hij zijn bereidheid uit om de inspanningen van het Angolese volk te steunen om tot duurzame vrede, stabiliteit en duurzame ontwikkeling in het land te komen.


Die Europäische Union begrüßt das Ergebnis des Referendums vom 16. September in Algerien, mit dem das algerische Volk seine Unterstützung für die Vorstellungen von Präsident Bouteflika im Hinblick auf nationale Aussöhnung und Frieden zum Ausdruck brachte.

De Europese Unie is ingenomen met de uitslag van het op 16 september in Algerije gehouden referendum, waarin het Algerijnse volk zijn steun heeft betuigd aan het plan voor nationale verzoening en vrede van president Bouteflika.


w