gibt zu bedenken, dass auf in
ternationaler Ebene Verhandlungen über ein VN-Klimaschutzregime für die Zeit nach 2012 geführt werden, wenn die erste Verpflichtungsperiode unter dem Kyoto-Protokoll ausläuft, und dass die EU sich einseitig dazu verpflichtet hat, bis 2020 ihre Emissionen um mindestens 20 % gegenüber 1990 zu senken, und sich bereit erklärt hat, diesen Wert auf 30
% zu steigern, wenn andere Großemittenten unter den Industrie- und Entwicklungsländern im Rahmen eines internationalen Abkommens angemessene und vergleichbare Verp
...[+++]flichtungen übernehmen.