Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Gruppe der Veterinärsachverständigen
Internationales Abkommen
Vertrag mit der EG
Visaliberalisierung

Vertaling van "visaliberalisierung drittstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Gruppe der Veterinärsachverständigen (Drittstaaten)

Groep veterinaire deskundigen (derde landen)


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Schiff, das keine Häfen in Drittstaaten anfährt

schip dat geen havens aandoet
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zusätzlich zu den regelmäßigen Berichten über die Zeit nach der Visaliberalisierung hat die Union einen allgemeinen Mechanismus eingeführt, der unter außergewöhnlichen Umständen eine vorübergehende Wiedereinführung der Visumpflicht für Staatsangehörige von visumfreien Drittstaaten ermöglicht (MEMO/13/784).

Naast de regelmatige verslagen na visumliberalisering heeft de EU ook een algemeen mechanisme ingesteld waarmee in uitzonderlijke omstandigheden de visumplicht tijdelijk opnieuw kan worden ingevoerd voor burgers van derde landen die normaal gezien zonder visum naar de EU kunnen reizen (MEMO/13/784).


15. betont, dass für eine weitere Visaliberalisierung zusätzliche Kenntnisse über die Anwendung der aktuellen Programme für visumfreies Reisen notwendig sind, wie z. B. über das System der EU zur elektronischen Erteilung von Reisebewilligungen (EU-ESTA); fordert den Rat und die Kommission auf, das Parlament bezüglich der Situation von zur Diskussion stehenden Drittstaaten umfassender zu informieren, um für eine ordnungsgemäße demokratische Kontrolle zu sorgen;

15. benadrukt dat voor verdere visumliberalisering meer kennis nodig is met betrekking tot de toepassing van de huidige visumvrijstellingen, bijvoorbeeld door middel van het elektronisch systeem voor reisvergunningen van de EU (EU-ESTA); roept de Raad en de Commissie op ervoor te zorgen dat het Parlement beter geïnformeerd is over de situatie van derde landen waarover wordt onderhandeld, zodat een passende democratische toetsing mogelijk is;


57. begrüßt die Maßnahmen im Hinblick auf die Förderung der Visumfreiheit, hat jedoch Bedenken angesichts der Tatsache, dass einige der in den Fahrplänen für die Visaliberalisierung enthaltenen Maßnahmen Auswirkungen in Drittstaaten haben, die dem Schutz der Grundrechte zuwiderlaufen (vgl. Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in der Rechtssache Stamose gegen Bulgarien), und fordert daher eine echte horizontale Folgenabschätzung dieser Maßnahmen;

57. is ingenomen met de bevordering van het visumvrijstellingbeleid maar vreest dat bepaalde beleidsmaatregelen van de routekaarten voor de visumliberalisering in derde landen gevolgen hebben die niet te rijmen zijn met de bescherming van de grondrechten (uitspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie in de zaak Stamose vs. Bulgarije), en vraagt daarom om een adequate horizontale beoordeling van de effecten van die maatregelen op de grondrechten;


W. in der Erwägung, dass sich Fragen hinsichtlich der kontraproduktiven Auswirkungen der EU-Visapolitik auf die zunehmenden rassistischen Vorurteile gegenüber bestimmten ethnischen Gruppen und Minderheiten, insbesondere denjenigen aus den Westbalkanländern, stellen, wenn man sieht, dass die EU Partner-Drittstaaten im Rahmen der Visaliberalisierung auffordert, ihre Ausreisekontrollen zu verstärken, um zu verhindern, dass Menschen in der EU Asyl beantragen, oder wenn man die politischen Maßnahmen betrachtet, die zum Ziel haben, die so genannte Aussetzung der Befreiung von der Visumpflicht wiedereinzuführen, die dazu führen könnte, dass die ...[+++]

W. overwegende dat er vraagtekens kunnen worden geplaatst bij de gevolgen van het visumbeleid van de EU en de averechtse uitwerking ervan op de toenemende raciale vooroordelen tegenover bepaalde etnische groepen en minderheden, met name die uit de westelijke Balkan, daar de EU in het kader van visumliberalisering derde partnerlanden verzoekt hun uitreiscontroles te verstrengen om te voorkomen dat mensen asiel aanvragen in de EU, of gezien het beleid dat erop is gericht het zogeheten visumopschortingsmechanisme weer in te voeren, wat kan leiden tot herinvoering van de visumplicht voor alle burgers van een derde land bij een toename van as ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. fordert den Rat und die Kommission auf, einen strukturierten Dialog mit den Staatsorganen von Drittstaaten einzurichten, um eine Win-Win-Strategie für die Mobilität zu entwickeln, die Visaformalitäten zu erleichtern, stärkeren Gebrauch von den Möglichkeiten zu machen, die der Visa-Kodex der EU bietet, Fortschritte auf dem Weg zur Visaliberalisierung zu erzielen und die bestehenden Mobilitätspartnerschaften zu bewerten, wobei den Folgen der Wechselbeziehung zwischen der Entwicklungshilfe, der Sicherheit, der regulären Migration und ...[+++]

4. verzoekt de Raad en de Commissie een gestructureerde dialoog met de autoriteiten van derde landen te organiseren om tot een win-winbenadering voor mobiliteit te komen, de visumformaliteiten te versoepelen, de mogelijkheden van de EU-visumcode beter te benutten, voort te maken met de liberalisering van het visumbeleid, en de bestaande mobiliteitspartnerschappen te evalueren, en daarbij in het bijzonder te letten op de effecten van de interdependentie tussen ontwikkelingshulp, veiligheid, en reguliere en irreguliere migratie, zoals omschreven in de Globale aanpak van migratie; dringt erop aan speciaal erop toe te zien dat de partnerlan ...[+++]


G. in der Erwägung, dass die Republik Moldau und andere Länder der Östlichen Partnerschaft früher als andere angrenzende Drittstaaten von einem privilegierten Angebot der EU betreffend eine Visaliberalisierung profitieren werden, und zwar sowohl zeitlich als auch inhaltlich;

G. overwegende dat de Republiek Moldavië en andere landen van het Oostelijk Partnerschap zullen profiteren van een voorkeursbehandeling van de EU op het gebied van visumliberalisatie voor wat betreft termijnen en inhoud, vóór enig ander aangrenzend derde land,


Zum zweiten Thema verwiesen zahlreiche Mitgliedstaaten auf die Bedeutung des geplanten Mechanismus zur Aussetzung der Visumbefreiung als letztes Mittel in der Verordnung über die Visaliberalisierung mit Drittstaaten (Verordnung Nr. 539/2001) und einer fortgesetzten Über­wachung der Auswirkungen einer Visaliberalisierung in der Zeit danach, einschließlich der even­tuellen Zunahme unbegründeter Asylanträge. Auch wurde unterstrichen, dass die bestehenden Rückübernahmeabkommen effektiv angewandt werden sollten.

Wat de tweede kwestie betreft, wezen veel lidstaten op het belang van het voorziene opschortingsmechanisme, in laatste instantie, in de verordening tot visumliberalisering met derde landen (Verordening nr. 539/2001), en van voortgezette monitoring van de gevolgen na visumliberalisering, met inbegrip van een mogelijke toename in ongegronde asielverzoeken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'visaliberalisierung drittstaaten' ->

Date index: 2023-09-08
w