8. begrüßt die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 9. März und insbesondere dessen Beschluss, das Ziel zu setzen, dass die EU den Ausstoß an Treibhausgasen bis 2020 um 20 % im Vergleich zu 1990 senkt bzw. um 30 %, wenn eine Einigung mit anderen Industrieländern im Rahmen eines internationalen Übereinkommens erzielt wird; verweist jedoch auf seine Entschließung vom 14. Dezember 2006 zu dem Thema „Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie“ (Grünbuch), in der gefordert wird
, dass bis 2020 ein Viertel des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen gedeckt wird, und fordert die M
...[+++]itgliedstaaten auf, bei der Ausarbeitung und Umsetzung der nationalen Pläne eng mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften zusammenzuarbeiten, um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen; 8. verwelkomt de conclusies van de Europese Raad van 9 maart 2007, met name het besluit te streven naar een beperking tegen het jaar 2020 van de emissies van broeikasgassen met 20% vergeleken met het niveau in 1990, en met 30% ingeval met andere geïndustrialiseerde landen overeenstemming wordt bereikt in het kader van internationale overeenkomsten; herinnert evenwel aan de resolutie van het Europees Parlement van 14 december 2006 over een Europese strategie voor duurzame, concurrerende en continu geleverde energie - Groenboek en de daarin geformuleerde doelstelling van 25% energ
ie uit hernieuwbare energiebronnen in 2020, en verzoekt de
...[+++]lidstaten nauw samen te werken met de regionale en lokale autoriteiten bij het opstellen en uitvoeren van nationale plannen om deze ambitieuze doelstelling te verwezenlijken;