Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «viele arbeitnehmer in diese länder zurückkehren » (Allemand → Néerlandais) :

die Erkenntnis, dass qualifizierte Arbeitnehmer, die eine Beschäftigung in der Europäischen Union aufnehmen, nicht zwangsläufig im Herkunftsland einen Verlust an Qualifikation bewirken, da viele Arbeitnehmer in diese Länder zurückkehren und dort ihre neuen Erfahrungen zum Nutzen ihrer einheimischen Wirtschaft und Gemeinschaft einsetzen;

het besef dat geschoolde werknemers die in de EU gaan werken, niet noodzakelijkerwijs leidt tot een "brain drain" uit de landen van herkomst, omdat veel van deze werknemers naar hun land teruggaan waar zij hun nieuw opgedane ervaringen gebruiken ten dienste van de eigen economie en gemeenschap,


die Erkenntnis, dass qualifizierte Arbeitnehmer, die eine Beschäftigung in der Europäischen Union aufnehmen, nicht zwangsläufig im Herkunftsland einen Verlust an Qualifikation bewirken, da viele Arbeitnehmer in diese Länder zurückkehren und dort ihre neuen Erfahrungen zum Nutzen ihrer einheimischen Wirtschaft und Gemeinschaft einsetzen;

het besef dat geschoolde werknemers die in de EU gaan werken, niet noodzakelijkerwijs leidt tot een "brain drain" uit de landen van herkomst, omdat veel van deze werknemers naar hun land teruggaan waar zij hun nieuw opgedane ervaringen gebruiken ten dienste van de eigen economie en gemeenschap,


die Erkenntnis, dass qualifizierte Arbeitnehmer, die eine Beschäftigung in der EU aufnehmen, nicht zwangsläufig im Herkunftsland einen Verlust an Qualifikation bewirken, da viele Arbeitnehmer in diese Länder zurückkehren und dort ihre neue Erfahrungen zum Nutzen ihrer einheimischen Wirtschaft und Gemeinschaft einsetzen;

het besef dat geschoolde werknemers die in de EU een baan nemen, niet noodzakelijkerwijs leidt tot een "brain drain" uit de landen van herkomst, omdat veel van deze werknemers naar hun land teruggaan waar zij hun nieuw opgedane ervaringen gebruiken ten dienste van de eigen economie en gemeenschap,


Damit kommen wir zum springenden Punkt: 65 Milliarden Euro wurden in den letzten Jahren in bedürftigen westlichen Ländern für solche Programme ausgegeben, Osteuropa aber ist viel ärmer als diese Länder jemals waren.

Er is de afgelopen paar jaar 65 miljard euro uitgegeven aan zulke programma's in behoeftige landen in West-Europa.


G. in der Erwägung, dass es in den Entwicklungsländern einen akuten Mangel an qualifiziertem medizinischem Personal gibt, dass der Mangel an qualifiziertem medizinischem Personal in den Industrieländern dazu beiträgt, das instabile Gesundheitswesen in den Entwicklungsländern weiter zu schwächen, und dass viele ausgebildete Arbeitskräfte im Gesundheitswesen und anderen Wirtschaftssektoren aus verschiedenen Gründen nicht in ihre Länder zurückkehren, um zum N ...[+++]

G. overwegende dat de ontwikkelingslanden geconfronteerd worden met een urgent tekort aan gekwalificeerd personeel in de gezondheidszorg; overwegende dat het gebrek aan gekwalificeerd personeel in de gezondheidszorg in de geïndustrialiseerde landen een van de factoren is die het reeds kwetsbare zorgstelsel in ontwikkelingslanden nog eens extra verslechtert, en overwegende dat veel gekwalificeerd personeel, zowel in de gezondheidszorg als in andere sectoren, omwille van een aantal redenen niet naar hun thuisland terugkeert om hun erv ...[+++]


Länder, in denen es AS-Einrichtungen gibt, die für viele verschiedene Branchen zuständig sind, werden diese entweder erhalten oder ganz neue einrichten können; entscheidend ist, dass diese Einrichtungen den im Vorschlag festgelegten Qualitätsgrundsätzen entsprechen.

Landen met ADR-entiteiten die veel verschillende sectoren bestrijken, zal het vrij staan die te behouden of compleet nieuwe entiteiten te creëren, zolang die voldoen aan de in het voorstel beschreven kwaliteitscriteria.


13. WEIST auf den wachsenden Anteil der Treibhausgasemissionen aus den nicht in Anhang I des Kyoto-Protokolls genannten Ländern und auf die für diese Länder bestehende Notwendigkeit HIN, dem Anstieg dieser Emissionen dadurch zu begegnen, dass sie die Emissionsintensität ihrer wirtschaftlichen Entwicklung entsprechend dem allgemeinen Grundsatz der gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und den jeweiligen Fähigkeiten verringern, damit das 2ºC-Ziel erreichbar bleibt; IST DER MEINUNG, dass die Beitr ...[+++]

13. WIJST OP het toenemende aandeel van broeikasgasemissies van niet in bijlage I opgenomen landen en op de noodzaak voor deze landen om de toename van deze emissies tegen te gaan door de emissie-intensiteit van hun economische ontwikkeling te beperken overeenkomstig het algemene beginsel van gemeenschappelijke doch gedifferentieerde verantwoordelijkheden en respectieve capaciteiten, teneinde de 2°C-doelstelling binnen bereik te houden; IS VAN OORDEEL dat de bijdragen van de ontwikkelingslanden verscheidene vormen kunnen aannemen en diverse beleidsopties kunne ...[+++]


3. bringt seine Überzeugung zum Ausdruck, dass die direkten Haushaltsbeihilfen für viele Entwicklungsländer ein wirksames Hilfsinstrument darstellen können, insbesondere im Hinblick auf die für nachhaltige Strukturreformen und wirksame Armutsbekämpfungsmaßnahmen unerlässliche makroökonomische Stabilität, sofern diese Länder Haushaltsmaßnahmen treffen und sektorbezogene Politiken durchführen, die zuverlässigen Normen und Leistungsindikatoren entsprechen;

3. is ervan overtuigd dat rechtstreekse begrotingssteun voor een groot aantal ontwikkelingslanden een doeltreffend steuninstrument kan zijn, met name met het oog op een macro-economische stabiliteit die noodzakelijk is voor het tot stand brengen van een gestaag proces van structurele hervormingen en doeltreffende armoedebestrijding, voorzover deze landen hun begrotingsmaatregelen en hun sectorbeleid overeenkomstig betrouwbare norme ...[+++]


ANLAGE I Empfehlung zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - dem Rat vorgelegter Entwurf - DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf die Artikel K.1 und K.2 des Vertrags über die Europäische Union, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die Einreise von Staatsangehörigen dritter Länder in die Mitgliedstaaten zur Ausübung eine ...[+++]

BIJLAGE I Aan de Raad voorgelegde ontwerp-aanbeveling inzake de bestrijding van de illegale tewerkstelling van onderdanen van derde landen DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op de artikelen K.1 en K.2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie ; gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] ; gezien de op 20 juni 1994 door de Raad aangenomen resolutie in ...[+++]


Sep. 93 L 189 vom 27.7.93 Schlußfolgerungen des Europäischen Rates: - Kopenhagen, Juni 1993: Bulletin* der Europäischen Gemeinschaften 6/93 - Essen, Dezember 1994: Bulletin* der Europäischen Union 12/94 - Cannes, Juni 1995: Bulletin* der Europäischen Union 6/95 Weißbuch über die "Vorbereitung der assoziierten Staaten Mittel- und Osteuropas auf die Integration in den Binnenmarkt der Union": Dokumente KOM(95) 163 endg. und KOM(95) 163 endg./2, Katalognummer CB-CO-95-191-.-C und CB-CO-95-215-.-C. Anhang Die wichtigsten Aspekte der Europa-Abkommen zwischen der EU und den mitteleuropäischen Ländern a. Politischer Dialog - bilateraler politisc ...[+++]

* Exemplaren van het Publikatieblad, het Bulletin van de Europese Unie en COM-documenten zijn verkrijgbaar bij het Bureau voor officiële publikaties van de Europese Unie, L-2985 Luxemburg ** Bureau voor officiële publikaties, catalogusnummer CB-CO-95-242-C Bijlage Hoofdkenmerken van de Europa-Overeenkomsten tussen de EU en de landen in Midden-Europa a. politieke dialoog - bilaterale politieke dialoog in het kader van de Europa-Overeenkomst - daarnaast een multilaterale politieke dialoog van de zes betrokken landen: gestructureerde bet ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'viele arbeitnehmer in diese länder zurückkehren' ->

Date index: 2021-08-27
w