Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verzögert oder schlimmstenfalls sogar verhindert " (Duits → Nederlands) :

Vor allem in einem gemeinsamen Binnenmarkt, der auf den Prinzipien der technischen Vereinheitlichung von Vorschriften für die Zulassung von Waren auf dem europäischen Markt und dem Prinzip der gegenseitigen Anerkennung basiert, darf es nicht sein, dass die Vermarktung von Produkten, die in einem Mitgliedstaat bereits zugelassen sind, am Markt eines anderen Mitgliedstaates auf Grund von behördlichen Wegen empfindlich verzögert oder schlimmstenfalls sogar verhindert wird.

In een interne markt die gebaseerd is op de beginselen van technische harmonisatie van regels aangaande de verkoop van producten op de Europese markt en het beginsel van wederzijdse erkenning, kan er geen situatie zijn waarbij de marketing van producten die reeds in een lidstaat op de markt kunnen worden gebracht, aanzienlijk vertraagd wordt, of – in het ergste geval – feitelijk belemmerd wordt in een andere lidstaat wegens overdreven bureaucratie.


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 7. Mai 2004, mit dem die Möglichkeit der Zusendung einer Verwarnung an den Zuwiderhandelnden eingeführt wurde, wurde diese Änderung wie folgt gerechtfertigt: « Im Gesetz ist nur eine Art der Sanktion vorgesehen, nämlich die Geldbußen. Es besteht keine Möglichkeit der leichteren Sanktion. Es besteht auch keine schwerere Sanktion für diejenigen, die trotz der auferlegten Geldbußen ihren Verstoß fortsetzen. Die geschädigten Personen und die Berufsorganisationen sind ebenfalls von den Ergebnissen der durch die Behörden vorgenommenen Kontrollen abhängig. Daher wird vorgeschlagen, die Sanktionsmöglichkeit zu diversifizieren auf eine Weise, die durchaus der Wirtschaftsregelung und der Sanktionsmöglichkeit der Wir ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 7 mei 2004, die de mogelijkheid invoerde om aan de overtreder een waarschuwing te richten, wordt die wijziging als volgt verantwoord : « De wet voorziet slechts in een soort sancties, namelijk geldboetes. Er bestaat geen lichtere sanctiemogelijkheid. Er bestaat ook geen zwaardere voor hen die, ondanks de geldboetes, in hun overtreding volharden. Benadeelden en beroepsorganisaties zijn van hun kant ook afhankelijk van de resultaten van de overheidscontrole. Daarom wordt voorgesteld de sanctiemogelijkheid te diversifiëren op een wijze die volledig is geïnspireerd op de economische reglemente ...[+++]


B. in der Erwägung, dass die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und der Wohlstand Europas entscheidend von seiner Fähigkeit abhängt, seine Arbeitskräfte in vollem Umfang zu nutzen, unter anderem durch eine erhöhte Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt und durch die Sicherstellung eines verbesserten Zugangs von Frauen zu hochspezialisierten Arbeitsplätzen; in der Erwägung, dass eine der Prioritäten der Strategie „Europa 2020“ darin besteht, bis 2020 eine Beschäftigungsquote von 75 % für Frauen zu erreichen; in der Erwägung, dass im Vergleich mehr Frauen als Männer in Teilzeitjobs oder in befristeten Arbeitsverträgen beschäfti ...[+++]

B. overwegende dat de toekomstige economische concurrentiekracht en welvaart van Europa sterk afhankelijk zijn van Europa´s vermogen om zijn arbeidspotentieel volledig te benutten, onder meer door de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt te verhogen en ervoor te zorgen dat zij beter toegang tot hooggekwalificeerde banen krijgen; overwegende dat het een van de prioriteiten van de Europa 2020-strategie is om vóór 2020 een arbeidsparticipatie van vrouwen van 75% te verwezenlijken; overwegende dat naar verhouding meer vrouwen dan ...[+++]


Der Umstand, dass die Handlung, gegen die eine Gemeinde oder eine Provinz vor Gericht auftritt, einer Entscheidung, einer Genehmigung oder einer Stellungnahme der Gemeinde oder der Provinz entspricht oder sogar deren Ausführung darstellt, verhindert nicht, dass sie vor Gericht dagegen auftritt.

De omstandigheid dat de handeling waartegen de gemeente of de provincie in rechte optreedt, in overeenstemming is met een beslissing, een vergunning of een advies van de gemeente of van de provincie of er zelfs een uitvoering van is, verhindert niet dat zij er in rechte tegen optreedt.


« a) Verstoßen die Artikel 17 und 18 des Gesetzes vom 10. Oktober 1967 zur Einführung des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass das darin vorgeschriebene Interesse an der Klageerhebung für die juristischen Personen nur dasjenige umfasst, was das Bestehen der juristischen Person, ihre Vermögensgüter und ihre moralischen Rechte betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie verhindern, dass eine Vereinigung vor den ordentlichen Gerichten eine Klage, die einem ihrer satzungsmäßigen Ziele entspricht und darauf abzielt, unmenschliche und erniedrigende Behandlungen im Sinne von Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention aufhören zu lassen, einreicht, während Artikel 2 Nr. 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 19 ...[+++]

« a) Schenden de artikelen 17 en 18 van de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het daarin vereiste belang om in rechte op te treden, voor de rechtspersonen, alleen datgene omvat wat betrekking heeft op het bestaan van de rechtspersoon, de vermogensgoederen en de morele rechten ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de gewone rechtscolleges, beletten dat een vereniging een vordering instelt die overeenstemt met een van haar statutaire doelen en ertoe strekt een einde te maken aan onmenselijke en vernederende behandelingen in de zin van artikel 3 van het Europees V ...[+++]


4. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Unionsbürger über Lebensweisen aufzuklären, durch die der Ausbruch von Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen verzögert oder verhindert werden kann, indem das Motto „gesund leben für ein gesundes Gehirn“ gefördert wird;

4. verzoekt de lidstaten om de burgers van de EU informatie over levensstijl te geven, met het oog op het vertragen of voorkomen van Alzheimer en andere vormen van dementie, en daarbij het concept van „een gezonde levensstijl voor gezonde hersenen” te bevorderen;


4. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Unionsbürger über Lebensweisen aufzuklären, durch die der Ausbruch von Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen verzögert oder verhindert werden kann, indem das Motto „gesund leben für ein gesundes Gehirn“ gefördert wird;

4. verzoekt de lidstaten om de burgers van de EU informatie over levensstijl te geven, met het oog op het vertragen of voorkomen van Alzheimer en andere vormen van dementie, en daarbij het concept van „een gezonde levensstijl voor gezonde hersenen” te bevorderen;


2. Verstößt Artikel 142 des Registrierungsgebührengesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die so genannte Verurteilungsgebühr von 3 % auch im Falle einer bedingten Verurteilung zur Zahlung von Geldsummen oder Mobiliarwerten geschuldet ist, und dies sogar wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, während Artikel 16 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches bei anderen besteuerbaren Rechtshandlungen mit aufschiebender Bedingung verhindert ...[+++], dass die Proportionalgebühr geschuldet ist, solange die Bedingung nicht erfüllt ist?

2. Schendt artikel 142 Wetboek Registratierechten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, waar het zogenaamde veroordelingsrecht van 3 % zowel verschuldigd is op een voorwaardelijke veroordeling tot betaling van sommen of roerende waarden, en dit zelfs als de voorwaarde niet in vervulling gaat, daar waar artikel 16 Wetboek Registratierechten voor wat andere belastbare rechtshandelingen onder opschortende voorwaarde betreft belet dat het evenredig recht verschuldigd wordt zolang de voorwaarde niet in vervulling is gegaan ?


« a) Verstossen die Artikel 17 und 18 des Gesetzes vom 10hhhhqOktober 1967 zur Einführung des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass das darin vorgeschriebene Interesse an der Klageerhebung für die juristischen Personen nur dasjenige umfasst, was das Bestehen der juristischen Person, ihre Vermögensgüter und ihre moralischen Rechte betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie verhindern, dass eine Vereinigung vor den ordentlichen Gerichten eine Klage, die einem ihrer satzungsmässigen Ziele entspricht und darauf abzielt, unmenschliche und erniedrigende Behandlungen im Sinne von Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention aufhören zu lassen, einreicht, während Artikel 2 Nr. 2 des Sondergesetzes vom 6hhhhqJ ...[+++]

« a) Schenden de artikelen 17 en 18 van de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het daarin vereiste belang om in rechte op te treden, voor de rechtspersonen, alleen datgene omvat wat betrekking heeft op het bestaan van de rechtspersoon, de vermogensgoederen en de morele rechten ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de gewone rechtscolleges, beletten dat een vereniging een vordering instelt die overeenstemt met een van haar statutaire doelen en ertoe strekt een einde te maken aan onmenselijke en vernederende behandelingen in de zin van artikel 3 van het Europees V ...[+++]


ist besorgt über die über den Fonds des Programms der Vereinten Nationen für die internationale Drogenbekämpfung verteilten Mittel und fordert Informationen und Folgemaßnahmen; stellt fest, dass durch Prüfungen der Kommission das hohe Risiko von Doppelzahlungen an Begünstigte offenbar geworden ist, wobei die Zahlungen zum einen durch die Kommission und zum anderen durch Einrichtungen der Vereinten Nationen wie das Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen getätigt werden; bedauert, dass das Welternährungsprogramm keinen Zugang zwecks Prüfungen gewährt hat, wodurch sich einige Projekte verzögert haben oder sogar ...[+++]rhindert wurden;

maakt zich zorgen over de gelden die via het VN-programma voor internationale drugsbestrijding (UNIDCP) zijn besteed; verzoekt om informatie en follow-up; wijst erop dat uit audits van de Commissie is gebleken dat er een groot gevaar bestaat van dubbele betalingen aan de begunstigden, een eerste keer via de Commissie en nog eens via VN-agentschappen zoals het Hoge Commissariaat voor de vluchtelingen; betreurt dat het Wereldvoedselprogramma geen financiële controle heeft toegelaten en daardoor projecten zijn ver ...[+++]


w