Die justizielle Zusammenarbeit wurde durch überarbeitete Vorschriften für die Zustellung von Schriftstücken [58] verbessert. Weitere wichtige Entwicklungen sind im Bereich der externen Aspekte der justiziellen Zusammenarbeit [59] zu verzeichnen. Dazu zählen der Beitritt der EG zur Haager Konferenz für Internationales Privatrecht [60] und die vorbereitenden Arbeiten der Kommission zum Thema „Effizientere Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in der EU“ [61].
Bij de aanzienlijke ontwikkelingen in de buitenlandse aspecten van justitiële samenwerking[59] zijn onder meer te vermelden, de toetreding van de Europese Gemeenschap tot de Haagse Conferentie inzake internationaal privaatrecht[60] en de voorbereidende werkzaamheden die de Commissie heeft ondernomen om de tenuitvoerlegging van beslissingen in de EU te verbeteren[61].