Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Bestätigung verweigern
Kenntnis notwendig
Notwendigkeit einer Kenntnis
Unberechtigtes Verweigern der Nutzung von Ressourcen
Unberechtigtes Verweigern von Rechenleistung

Traduction de «verweigern hat wenn » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unberechtigtes Verweigern der Nutzung von Ressourcen | unberechtigtes Verweigern von Rechenleistung

onbevoegd weigeren van dienstverlening


Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming


die Bestätigung verweigern

geen goedkeurende verklaring afgeven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn jedoch in einem Mitgliedstaat ein Zuchtverband oder mehrere Zuchtverbände bereits ein genehmigtes Zuchtprogramm bei einer bestimmten Rasse durchführt bzw. durchführen, sollte die zuständige Behörde dieses Mitgliedstaats in einigen bestimmten Fällen die Möglichkeit haben, die Genehmigung eines weiteren Zuchtprogramms bei derselben Rasse zu verweigern, auch wenn dieses Zuchtprogramm allen für die Anerkennung nötigen Anforderungen genügt.

Wanneer in een lidstaat al een of meer erkende stamboekverenigingen een goedgekeurd fokprogramma voor een bepaald ras uitvoeren, moet het de bevoegde autoriteit van die lidstaat echter in bepaalde specifieke gevallen zijn toegestaan de goedkeuring voor nog een fokprogramma voor hetzelfde ras te weigeren, zelfs indien dat fokprogramma aan alle vereisten voor goedkeuring voldoet.


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 5. März 2015 in Sachen M.D. gegen C.A. und N. V. D.M., dessen Ausfertigung am 25. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 329bis § 2 Absatz 3 des Zivilgesetzbuches gegen Artikel 22bis Absatz 4 der Verfassung, indem dieser Artikel bestimmt, dass das Gericht die Anerkennung verweigern kann, wen ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 5 maart 2015 in zake M.D. tegen C.A. en N. V. D.M., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 25 maart 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 329bis, § 2, derde lid van het Burgerlijk Wetboek artikel 22bis, vierde lid van de Grondwet, waar dit artikel stelt dat de rechtbank de erkenning kan weigeren als ze kennelijk st ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. März 2015 in Sachen C.N. gegen O.V., in Anwesenheit vom N. V. D.M., dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 329bis § 2 Absatz 3 in fine des Zivilgesetzbuches gegen Artikel 22bis Absatz 4 der Verfassung, indem dieser Artikel bestimmt, dass das Gericht die Anerkennung ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 maart 2015 in zake C.N. tegen O.V., in aanwezigheid van N. V. D.M., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Antwerpen, afdeling Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 329bis § 2, derde lid in fine van het Burgerlijk Wetboek artikel 22bis, vierde lid van de Grondwet, waar dit artikel stelt dat de rechtbank de erkenning kan weigeren ...[+++]


In seinem Entscheid Nr. 20/93 vom 4. März 1993 hat der Gerichtshof zwar Bestimmungen des vorerwähnten Gesetzes vom 15. Dezember 1980 für nichtig erklärt, in denen ebenfalls eine Umkehrung der Beweislast in Bezug auf das Zulässigkeitsverfahren für Ausländer aus Ländern, von denen im vorangegangenen Jahr wenigstens 5 Prozent der Asylsuchenden stammten, und insofern weniger als 5 Prozent befürwortender Entscheidungen über sie getroffen wurden, vorgesehen war; in diesem Fall konnte der Minister oder sein Beauftragter die Berücksichtigung des Antrags verweigern, außer wenn der Ausländer ein Element vorlegte, das Hinweise auf eine ernsthafte ...[+++]

Met zijn arrest nr. 20/93 van 4 maart 1993 heeft het Hof weliswaar bepalingen van de voormelde wet van 15 december 1980 vernietigd die eveneens voorzagen in een omkering van de bewijslast in de ontvankelijkheidsprocedure voor vreemdelingen die afkomstig waren uit een land waaruit, tijdens het jaar voordien, ten minste 5 pct. van de asielzoekers afkomstig was en in zoverre minder dan 5 pct. gunstige beslissingen te hunnen aanzien waren gewezen : in dat geval kon de minister of zijn gemachtigde weigeren om de aanvraag in overweging te nemen, tenzij de vreemdeling elementen aanbracht dat er ernstige aanwijzingen bestonden van gevaar voor zi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– In diesem Zusammenhang sei auf das unlängst ergangene Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union in der Sache „Koushkaki“[8] verwiesen, dem zufolge Artikel 23 Absatz 4, Artikel 32 Absatz 1 und Artikel 35 Absatz 6 (d. h. Artikel 20 Absatz 4, Artikel 29 Absatz 1 und Artikel 32 Absatz 5 der Neufassung) „dahin auszulegen [sind], dass die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaats nach Abschluss der Prüfung eines Antrags auf ein einheitliches Visum einem Antragsteller nur dann ein einheitliches Visum verweigern dürfen, wenn ihm einer der in diesen Bestimmungen aufgezählten Gründe für die Verweigerung des Visums entgegengehalten werden ka ...[+++]

– in dit verband wordt gewezen op het recente arrest-Koushkaki[8], dat inhoudt dat artikel 23, lid 4, artikel 32, lid 1, en artikel 35, lid 6 (artikel 20, lid 4, artikel 29, lid 1, en artikel 32, lid 5, van de herschikte Visumcode) “in die zin moeten worden uitgelegd dat de bevoegde autoriteiten van een lidstaat, na een onderzoek van een aanvraag voor een eenvormig visum, de afgifte van een dergelijk visum aan een aanvrager alleen kunnen weigeren in de gevallen waarin een van de in die bepalingen genoemde gronden voor weigering van een visum aan die aanvrager kan worden tegengeworpen.


Die Übermittlungsstelle hat den Antragsteller davon in Kenntnis zu setzen, dass der Empfänger die Annahme des Schriftstücks verweigern darf, wenn es nicht in einer Sprache, die der Empfänger versteht, oder in der Amtssprache des EU-Lands, in dem die Zustellung erfolgen soll, abgefasst ist.

De aanvrager wordt door de verzendende instantie in kennis gesteld van het feit dat degene voor wie het stuk is bestemd, kan weigeren het stuk in ontvangst te nemen omdat het niet in de officiële taal van het EU-land waar betekening moet plaatsvinden, is gesteld.


In der Regel werden natürlichen Personen stärkere Verteidigungsrechte zugestanden (wie das Recht zu schweigen, während Unternehmen nur dann die Beantwortung von Fragen verweigern können, wenn sie damit eine Zuwiderhandlung zugeben würden(11)).

Natuurlijke personen genieten gewoonlijk uitgebreidere rechten van verdediging (bijvoorbeeld het zwijgrecht in vergelijking tot ondernemingen die alleen mogen weigeren vragen te beantwoorden wanneer dit zou leiden tot erkenning van een inbreuk(11)).


Darüber hinaus darf der Aufnahmemitgliedstaat, wenn Drittstaatsangehörige nachweisen können, dass sie Familienangehörige eines Wanderarbeitnehmer sind und keine Bedrohung aus Gründen der öffentlichen Ordnung darstellen, diesen die Einreise oder den Aufenthalt nicht verweigern, selbst wenn sie kein gültiges Visum haben [49].

Mits onderdanen van een derde land kunnen bewijzen dat ze gezinslid zijn van een migrerende werknemer en dat ze geen bedreiging voor de openbare orde vormen, mag de ontvangende lidstaat hen het toegangs- of verblijfrecht niet weigeren, zelfs indien ze geen geldig visum hebben [49].


Darüber hinaus darf der Aufnahmemitgliedstaat, wenn Drittstaatsangehörige nachweisen können, dass sie Familienangehörige eines Wanderarbeitnehmer sind und keine Bedrohung aus Gründen der öffentlichen Ordnung darstellen, diesen die Einreise oder den Aufenthalt nicht verweigern, selbst wenn sie kein gültiges Visum haben [49].

Mits onderdanen van een derde land kunnen bewijzen dat ze gezinslid zijn van een migrerende werknemer en dat ze geen bedreiging voor de openbare orde vormen, mag de ontvangende lidstaat hen het toegangs- of verblijfrecht niet weigeren, zelfs indien ze geen geldig visum hebben [49].


(1) Der Verfahrensbeteiligte wird von der Übermittlungsstelle, der er das Schriftstück zum Zweck der Übermittlung übergibt, davon in Kenntnis gesetzt, daß der Empfänger die Annahme des Schriftstücks verweigern darf, wenn es nicht in einer der in Artikel 8 genannten Sprachen abgefaßt ist.

1. De aanvrager wordt door de verzendende instantie waaraan hij het stuk ter verzending overdraagt, in kennis gesteld van het feit dat degene voor wie het stuk is bestemd kan weigeren het stuk in ontvangst te nemen omdat het niet in een van de in artikel 8 bedoelde talen is gesteld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verweigern hat wenn' ->

Date index: 2022-10-14
w